Wirtschaftlichkeit der Erhaltung und Modernisierung Moltestraße (pdf)
54 gefundene Ergebnisse


U-Bootbunkers Kilian (Schwabendissen, pdf)
Die Geschichte des U-Bootbunkers „Kilian“ in Kiel
Verfasst von Tim Schwabendissen.
Topographie Holstein Kiel und Umgebung (pdf)
Kiel und Umgebung, zusammengestellt und gekürzt aus der Topographie des Herzogthums Holstein, des Fürstenthums Lübeck und der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübeck, Oldenburg (Holstein) 1841 von Johannes von Schröder

See & Art (pdf)
Kurze Information über die öffentliche Ausstellung „See & Art“ am Rundweg um den Bordesholmer See 2019

Schießanlage Altenholz (Schulze, pdf)
„Reichseigenes Schuhwerk ist dem Verurteilten vorher auszuziehen …“ Die Schießanlage in Altenholz bei Kiel als Hinrichtungsstätte
von Heiko K. L. Schulze aus: DenkMal! 17 (2010)

Rudolf Schroeders Schulen in Kiel (pdf)
Christian Schulz: Rudolf Schroeders Schulen in Kiel – Geradlinigkeit ohne Extreme
in DenkMal! 18 (2012)

P 40 Sammlung Rabbiner Dr. Akiva Posner (Bestandsliste CAHJP) (pdf)
The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP)
SAMMLUNG RABBINER DR. AKIVA POSNER – P 40 (Bestandsliste)

Nils Feldmann Kiel (pdf)
Nils Feldmann: Kiel -Analyse von Stadtbild und Stadtanlage im historischen Zusammenhang

Newe Landesbeschreibung Der Zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein (pdf)
Die Neue Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schleswig und Holstein von Johannes Mejerm Caspar Danckwerth. et al. 1652

Mueller_Kieler Schule_Altertum_2010 (pdf)
Ulrich Müller Die „Kieler Schule“ – ur- und frühgeschichtliche Forschung zwischen 1927 und 1945

Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 9 – 11 (pdf)
Gemeinfreie (Public Domain Mark) Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte von 1877 bis 1908 – Heft 9 – Heft 11

Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 20 – 24 (pdf)
Gemeinfreie (Public Domain Mark) Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte von 1877 bis 1908 – Heft 20 – 24

Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 18 – 19 (pdf)
Gemeinfreie (Public Domain Mark) Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte von 1877 bis 1908 – Heft 18 und 19

Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 12 – 14 (pdf)
Gemeinfreie (Public Domain Mark) Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte von 1877 bis 1908 – Heft 12 – Heft 14

Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 1 – 8 (pdf)
Gemeinfreie (Public Domain Mark) Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte von 1877 bis 1908 – Heft 1 – Heft 8

Liu Ruowang (NordArt, pdf)
Liu Ruowang – Biograhie, und NordArt-Publikumspreis 2016

Kieler Universitätscampus und Denkmalschutz (Landesregierung S.-H., pdf)
Bericht der Landesregierung Schleswig-Holstein im März 2010 (drucksache-16-2519): Kieler Universitätscampus und Denkmalschutz

Kieler Studenten-Ehrenmal (pdf)
Sven Reiß, Das Kieler „Langemarck-Denkmal“ – Nicht errichtet und doch steinernes Zeugnis. Von Transformationsprozessen universitärer Erinnerungskultur an den Ersten Weltkrieg

Kieler Strassenlexikon (pdf)
Kieler Strassenlexikon

Kieler Stadtmauer
Pflasterung über den Stadtmauerreste in der Erde, Kiel-Altstadt.

Kieler Rathausjubilaeum (Karpf, pdf)
Quelle: kiel.de | Rathausjubiläum Broschüre Eva-Maria Karpf 100 Jahre Kieler Rathaus 1911 – 2011

KIel-Duesternbrook Strukturanalyse (LHS Kiel, pdf)
Strukturanalyse Düsternbrook Abschließender Bericht der Landeshauptstadt Kiel November 2014

Kiel Technische Marineschule (Andresen, pdf)
Hans-Günther:Andresen, EIN ZIVILER MILITÄRBAU (1991)

Kiel Historische Denkmale (Kaufmann, pdf)
Günter Kaufmann: Historische Denkmäler in Kiel – Ein Beispiel für den Umgang mit Denkmälern als historische Quellen

Keler Rathausplatz Offener Brief (pdf)
Offener Brief an die Landeshauptstadt Kiel März 2016
von
Bund deutscher Architekten / Region Kiel
Bund deutscher Landschaftsarchitekten / Landesverband Schleswig-Holstein
Vereinigung für Stadt-Regional- und Landesplanung / Regionalgruppe Hamburg– Schleswig-Holstein

Johann Theede Bauen fürs Bürgertum Kiel Text (Karpf, pdf)
Eva-Maria Karpf: Bauen fürs Bürgertum. Der Kieler Architekt Johann Theede 1876-1934. Band 1: Text Dissertation 2017.

Johann Theede Bauen fürs Bürgertum Kiel Abbildungen (Karpf, pdf)
Eva-Maria Karpf: Bauen fürs Bürgertum. Der Kieler Architekt Johann Theede 1876-1934. Band 2: Abbildungen Dissertation 2017.

Industriellen Kulturdenkmalen (Prietzel, pdf)
Cathrin Prietzel, Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein

Henning Oldekop, Topographie des Herzogtums Schleswigm, Kiel 1906 (pdf)
Henning Oldekop, Topographie des Herzogtums Schleswigm, Kiel 1906

Gustav Radbruch in Kiel (Danker, pdf)
Uwe Danker: Gustav Radbruch in Kiel Eine vorsichtige Annäherung an den ‘Politiker‘

Grusel, Grauen, DVD Projektinformationen GGD (pdf)
Grusel, Grauen, DVD Projektinformationen GGD (pdf)

Grusel, Grauen, DVD 2011 in Zahlen (pdf)
Grusel, Grauen, DVD 2011 in Zahlen (pdf)

Gert Kaster Sartori & Berger-Speicher Kiel (pdf)
Gert Kaster: Der Sartori & Berger-Speicher in Kiel in: DenkMal! Jg. 9/2002, S. 7-18

Fotoalben
Suchen und stöbern

Fluch der Förde (pdf)
Fluch der Förde

Elternbrief GGD (pdf)
Elternbrief GGD (pdf)

Drehbuch Mobster GGD 2011 (pdf)
Drehbuch Mobster GGD 2011 (pdf)

Dokumente
Alter Bücher Eutiner Schloss und Kieler Rathaus

Die Reichskristallnacht in Schleswig-Holstein Der Novemberpogrom im historischen Kontext (pdf)
Hering, Rainer (Hrsg.), Die „Reichskristallnacht“ in Schleswig-Holstein
Der Novemberpogrom im historischen Kontext
Schriftenreihe Band 109 (Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein)
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky / Hamburg University Press 2016

Denkmalliste Rendsburg Eckernfoerde 2019 (pdf)
Denkmalliste Rendsburg-Eckernfoerde 2019

Denkmalliste Kiel 2020 (pdf)
Denkmalliste Kiel 01.2020

denkmaliste-kreis-rendsburg-eckernforde-2022 (pdf)

Deert-Lafrenz_Schloss-Kiel (pdf)
Dr. Deert Lafrenz, Eine Lanze für das Kieler Schloss in: DenkMal! – Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein

Das Topfhaus im Alten Botanischen Garten (pdf)
Margita M. Meyer: Das Topfhaus im Alten Botanischen Garten in Kiel – Ein Denkmal der schleswig-holsteinischen Botanikgeschichte
in DenKMal! 18 (2012)

Chronica der Städte und Flecken in den Herzogthümern Schleswig und Holstein (Prahl, pdf)
Chronica der Städte und Flecken in den Herzogtümern Schleswig und Holstein und der Stadt Kiel nebst einem humoristischen Monatkalender für das Jahr 1855 von Friedrich Prahl

CAU_01_07_Kap_Beuckers (pdf)
Klaus Gereon Beuckers: Gebaute Bildungspolitik. Die architektonische Entwicklung der CAU im Sammelband Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: 350 Jahre Wirken in Stadt, Land und Welt (Hrsg.Oliver Auge, Wachholtz Kiel 2015).

Caeso Gramm Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus (Original, pdf)
Eingescanntes Original Caeso Gramm Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus
Caeso Gramm Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus (Abschrift, pdf)
Abschrift von Caeso Gramm Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus

Burkard, Harms: Caeso Gramm (pdf)
Aus Kiels Vergangenheit und Gegenwart (Gloy, pdf)
Arthur Gloy, Aus Kiels Vergangenheit und Gegenwart. Ein Heimatbuch für jung und alt, Kiel 1926

Astrid Hansen Heiko K. L- Schulze Bebauung der Kieler Marktplatzes von 1972 (pdf)
Astrid Hansen, Heiko K. L- Schulze: Zur Segelolympiade der Welt zeigen, welcher Wille zur Neugestaltung die Stadt belebt…“ – Die Bebauung der Kieler Marktplatzes von 1972 in: DenkMal! 15 (2008)

Alwin Blaue – Bildhauer und Baukeramiker (Kühl, pdf)
Margrit Kühl: Alwin Blaue – Bildhauer und Baukeramiker in Norddeutschland

Alter Markt Kiel Architektur und Kunst (Rellstab, pdf)
Ursula Rellstab, Alter Markt Kiel in: Das Werk : Architektur und Kunst (L’oeuvre : architecture et art), Band 62, 1975

120 Jahre am Kleinen Kiel (pdf)
120 Jahre Justiz am Kleinen Kiel