Die Nekropole Deir el-Bahari im nördlichen Theben auf der Westseite des Nils mit dem Totentempel der Hatschepsut
Theban Necropolis Deir el-Bahari with the Mortuary Temple of Hatshepsut

Ägypten 1999 (194) Luxor: Totentempel der Hatschepsut, Theben-West
Blick vom Balkon des Hotels in Luxor auf das Westufer des Nils mit dem Totentempel der Hatschepsut in dem Talkessel von der Nekropole Deir el-Bahari.
Die Königsmetropole Theben bezeichnet heute häufig nur noch das Gebiet auf der westlichen Nilseite.
Luxor schließt gelegentlich den Ort Karnak mit ein und wird synonym zu Theben-Ost verwendet.

Ägypten 1999 (287) Luxor-Museum: Relief Thutmosis III.
Im Luxor-Museum: Ein Relief des Pharaos Thutmosis III. mit der Atef- Krone (Bündel-Krone), das in einer Wand des Totentempels von Hatschepsut war.

Ägypten 1999 (238) Luxor: Nil und Theben-West
Blick am Morgen vom Balkon des Hotels in Luxor auf das Westufer des Nils mit dem antiken Theben und die Nekropole Deir el-Bahari mit dem Totentempel der Hatschepsut (rechts).
Die Königsmetropole Theben bezeichnet heute häufig nur noch das Gebiet auf der westlichen Nilseite.
Luxor schließt gelegentlich den Ort Karnak mit ein und wird synonym zu Theben-Ost verwendet.

Ägypten 1999 (348) Theben-West: Al-Qurna
Auf der Busfahrt von Luxor (das antike Theben-Ost) nach Theben-West: Das (alte - 1999) "Dorf der Grabräuber" Scheich Abd el-Qurna, kurz Qurna, direkt über dem altägyptischen Gräberfeld der Beamter (auch bekannt als Gräber oder auch Tal der Noblen) und den höher gelegenen Saff-Gräber mit einer Pfeilerfassade.
Um illegale Raubgrabungen zu verhindern, siedelte man die Bewohner zwischen 2006 und 2008 zwangsweise in das neue, nordöstlich gelegene Dorf al-Qurna al-dschadida („Neu-Qurna“) um. Siehe auch Qurna history projekt

Ägypten 1999 (364) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Blickk auf dan Talkessel der Nekropole Deir el-Bahari mit dem Totentempel der Hatschepsut und links davon dem Totentempel des Mentuhotep II..

Ägypten 1999 (366) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Der Totentempel der Hatschepsut im Talkessel von Deir el-Bahari

Ägypten 1999 (365) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Auf dem Vorhof (Dromos), die erste Ebene des Totentempel der Hatschepsut in einem Talkessel von Deir el-Bahari. Links gerade noch zu sehen die Totentempels von Mentuhotep und Thutmosis III.

Ägypten 1999 (367) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Auf der ersten Terrasse, der Mittlere Hof auf der zweiten Ebene des Totentempel der Hatschepsut in einem Talkessel von Deir el-Bahari

Ägypten 1999 (368) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Blick von der ersten Terrasse, der Mittlerer Hof der zweiten Ebene des Totentempesl der Hatschepsut auf die Geburtshalle (unten) und den Portikus der dritten Ebene, die Anfang Januar 1999 nicht zu besichtigen war.

Ägypten 1999 (369) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Blick von der ersten Terrasse, der Mittlerer Hof der zweiten Ebene des Totentempels der Hatschepsut auf die Punthalle (unten) und der Portikus der dritten Ebene, die Anfang Januar 1999 nicht zu besichtigen war.

Ägypten 1999 (372) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Das Heiligtums der Göttin Hathor mit Hathorsäulen und -kapitelle auf der südlichen Seite der zweiten Ebene des Totentempelsder Hatschepsut.

Ägypten 1999 (373) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Das Tempel der Göttin Hathor mit Hathorsäule und -kapitelle auf der südlichen Seite der zweiten Ebene des Totentempels der Hatschepsut.

Ägypten 1999 (370) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Blick vom Tempel der Hathor nach oben: Eine der Osiris-Statue der Hatschepsut vor der Pfeilerhalle zur 3. Terrasse des Totentempels der Hatschepsut

Ägypten 1999 (371) Theben West: Totentempel der Hatschepsut
Im Tempel des Anubis auf der nördlichen Seite der zweiten Ebene des Totentempels der Hatschepsut

Ägypten 1999 (377) Totentempel der Hatschepsut und Nekropole Al-Asasif
Blick vom Totentempel der Hatschepsut nach Osten in Richtung Nil:
Im Mittelgrund vermutlich Bruchstücke des Totentempels der Hatschepsut und rechts hinter dem Zaun vermutlich Bruchstücke auf den Areal des Totentempels des Mentuhotep II..
Im Hintergrund die Nekropole al-Asasif. bzw. el-Chocha.

Ägypten 1999 (375) Theben West: Totentempel der Hatschepsut und Nekropole Al-Asasif
Blick vom Totentempel der Hatschepsut nach Osten in Richtung Nil:
im Vordergrund vermutlich Bruchstücke des
Totentempels der Hatschepsut.
Im Mittelgrund die Nekropole Al-Asasif dahinter der Nekropole El-Chocha.

Ägypten 1999 (374) Theben West: Nekropole al-Asasif
Die altägyptische Nekropole al-Asasif mit dem Grab des Monthuemhat (TT 34) in Theben-West östlich von Deir el-Bahari. Sie diente vor allem als Bestattungsplatz für Beamte des Mittleren Reiches, des Neuen Reiches und der Spätzeit. in Theben-West östlich von Deir el-Bahari. Sie diente vor allem als Bestattungsplatz für Beamte des Mittleren Reiches, des Neuen Reiches und der Spätzeit.

Ägypten 1999 (376) Theben West: Grab des Monthemhet in der Nekropole Al-Asasif
Eingang zu dem Grab des Monthemhet in der Nekropole Al-Asasif direkt an der Straße zu dem Totentempel der Hatschepsut, Theben West (Theban Tomb 34 = Thebanisches Grab 34)

Ägypten 1999 (601) Kairo: Kapelle von Hathor, Ägyptisches Museum
Kapelle von Hathor mit der Statue der Göttin Hathor als göttliche Kuh und möglicherweise Thutmosis II., unter ihm die Kapelle gebaut wurde. Jetzt im Ägyptischen Museum Kairo, ursprünglich in Deir el-Bahri zwischen dem Tempel der Hatschepsut und dem Totentempel von Mentuhotep II.
Zum Beitrag
Deir el-Bahari, Äygpten
Die Nekropole Deir el-Bahari im Theben mit dem Totentempel der Hatschepsut / Theban Necropolis Deir el-Bahari with the Mortuary Temple of Hatshepsut
Analog | Canon EOS 500N | CanoScan 8800f | CC BY-SA | Diapositiv | Fotoalbum | Kleinbild | Scan | Spiegelreflexkamera
Verfasst von

Seitennavigation
- Abu Simbel, Ägypten
- Dendera-Tempel, Ägypten
- Edfu-Tempel, Ägypten
- Karnak-Tempel, Äygpten
- Katakomben von Kom el-Shoqafa
- Luxor-Tempel
- Medinet Habu, Ägypten
- Memnonkolosse, Ägypten
- Nekropole von Gizeh
- Philae-Tempel, Ägypten
- Ramesseum, Ägypten
- Sakkara, Ägypten
- Serapeum von Alexandria
- Tal der Könige, Ägypten
- Tempel von Kom Ombo