Tempel von Dendera, 55 km nördlich von Luxor in Oberägypten
Dendera Temple complex, 55 km north of Luxor in Upper Egypt

Ägypten 1999 Panorama Dach des Hathortempels von Dendera
Auf dem Dach des
Hathortempels von Dendera.
Blick nach Süden Richtung Libyische Wüste. Zu gesehen dar Heiliger See und Hathor-Kiosk oder Hathor-Kapelle an der südwestlichen Ecke des Dachs.

Ägypten 1999 (532) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (536) Tempel von Dendera
Auf dem Dach des
Hathortempels von Dendera.
Blick nach Südwesten Richtung Libyische Wüste. Zu gesehen der Heilige See und der Hathor-Kiosk (auch Hathor-Kapelle genannt) an der südwestlichen Ecke des Dachs.

Ägypten 1999 (531) Tempel von Dendera
Auf dem Dach des
Hathortempels von Dendera.
Blick nach Südwesten Richtung Libyische Wüste. Zu gesehen der Heilige See und ser Hathor-Kiosk (auch Hathor-Kapelle genannt) an der südwestlichen Ecke des Dachs.

Ägypten 1999 (525) Tempel von Dendera
Blick nach Norden (Richtung Nil, der hier einen großen Bogen nach Osten einschlägt,sogenannter Qena-Bogen) von dem Dach des
Hathortempels von Dendera: das Mammisi von Nectanebo I. (Ptolemäisches Geburtshaus), Ruinen der koptischen Basilika, das römische Mammisi, die Außenmauerm mit dem Nordtor (Tor von Domitian und Trajan) und davor einer der zwei römischen Kioske.

Ägypten 1999 (507) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (508) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (506) Krypta im Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (535) Krypta im Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (504) Krypta im Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (505) Krypta im Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (516) Tempel von Dendera
Deckenrelief im Wabet, ein kleiner Kultraum mit einem vorgelagerten Lichthof innerhalb altägyptischer Tempelanlagen der griechisch-römischen Epoche, des
Hathortempels von Dendera: Die "Geburt" der Sonne durch Nut, der Göttin des Himmels. Nut symbolisiert das Firmament. Abends verschwindet die Sonne in ihrem Mund, reist nachts durch ihren Körper und morgens erscheint die Sonne wieder in Nuts Schoß im Osten,.

Ägypten 1999 (518) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (522) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (530) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (526) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (523) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (512) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (517) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (514) Tempel von Dendera
Relief an einer Außenwand des eigentlichen
Hathortempels von Dendera oder des römischen Mammisi (Geburtshaus) in der Tempelanlage.

Ägypten 1999 (513) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (528) Tempel von Dendera
Die Südwand des
Hathortempels von Dendera mit dem Relief von Kleopatra VII. und ihren Sohn Cäsarion (links) und die löwenköpfigen Wasserspeier.

Ägypten 1999 (534) Tempel von Dendera
Eine Palme (vielleicht Dattelpalme) neben dem Heiligen See vor der Außenmauer aus ungebrannten Lehmzigeln in der
Tempelanlage von Dendera.

Ägypten 1999 (515) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (519) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (527) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (521) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (520) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (511) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (533) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (529) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (418) Tempel von Dendera
Prozessionsstraße zum Nordtor des
Hathortempels von Dendera.Rechts und links vor diesem Tor von Domitian und Trajan die römischen Kioske dahinter das Hypostyl.

Ägypten 1999 (509) Tempel von Dendera

Ägypten 1999 (503) Tempel von Dendera
Album ansehen auf Flickr
1990er Jahren, Ägypten, Archäologie
1999, Afrika, Ägyptologie, Altägypten, Altertum, Analog, Antike, Archäologischer Fundort, Bauwerk, Canon EOS 500N, CanoScan 8800f, Diapositiv, Fotoalbum, Geschichte, Historisches Bauwerk, Kleinbild, motivbezogenes Album, Oberägypten, Reisefoto, Ruine, Scan, Spiegelreflexkamera, Tempel, Urlaub