Nekropole von Gizeh mit den Pyramiden und der bzw. dem Große(n) Sphinx im Jahr 1983 und 1999.
Giza pyramid complex and Great Sphinx in 1983 and 1999.

Ägypten 1999 (652) Kairo: Pyramiden von Gizeh

Ägypten 1999 (636) Kairo: Pyramiden von Gizeh

Ägypten 1999 (627) Kairo: Pyramiden von Gizeh

Ägypten 1999 (626) Kairo: Pyramiden von Gizeh

Ägypten 1999 (625) Kairo: Pyramiden von Gizeh

Ägypten 1999 (624) Kairo: Pyramiden von Gizeh

Ägypten 1999 (655) Kairo: Großen Pyramiden, Gizeh

Ägypten 1999 (650) Kairo: Große Pyramiden, Gizeh

Ägypten 1999 (629) Kairo: Große Pyramiden, Gizeh

Ägypten 1999 (628) Kairo: Gizeh, Abusir und Sakkara
Blick von der
Nekropole von Gizeh auf das Pyramidenfeld von
Abusir (links ) mit den Pyramiden des Sahure, Niuserre und Neferirkare (v. l. n. r.) und südwestlich davon das Pyramidenfeld von
Sakkara mit der Stufenpyramide des Pharaos Djoser.

Ägypten 1999 (661) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (658) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (619) Kairo: Cheopspyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (618) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (646) Kairo: In der Chephren-Pyramide, Gizeh
Die Grabkammer der
Chephren-Pyramide misst 4,15 m × 5 m und hat eine Höhe von 6,83 m.

Ägypten 1999 (641) Kairo: In der Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (643) Kairo: In der Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (648) Kairo: In der Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (642) Kairo: In der Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (647) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (632) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh
Weg von dem jüngeren Eingang (11,48 m über den Pyramidenhof) in der Nordwand zum älteren Eingang am Fuße der Nordseite der
Chephren-Pyramide.

Ägypten 1999 (644) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh
Auf der Nordseite der
Chephren-Pyramide in der Nähe des jüngeren Eingangs (11,48 m über den Pyramidenhof) - nur dort war das Besteigen der Pyramide erlaubt. Man sieht auch, dass die Verkleidung der unteren Lagen aus Granit bestanden, die oberen Lagen aus polierten Kalkstein.
Blick nach Ost Richtung Gizeh und Kairo. Am linken Rand die Cheops-Pyramide mit dem Bootsmuseum und die Königinnenpyramide.
regnerischen Wetter / Rainy weather in Giza
Ägypten 1999 (622) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh
Auf der Nordseite der
Chephren-Pyramide in der Nähe des jüngeren Eingangs (11,48 m über den Pyramidenhof) - nur dort war das Besteigen der Pyramide erlaubt. Man sieht auch, dass die Verkleidung der unteren Lagen aus Granit (rechte Ecke) bestanden, die oberen Lagen aus polierten Kalkstein.
Blick nach Ost Richtung Gizeh und Kairo. Am linken Rand die Cheops-Pyramide mit dem Bootsmuseum und die Königinnenpyramide.
regnerischen Wetter / Rainy weather in Giza
Ägypten 1999 (631) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh
Auf der Nordseite der
Chephren-Pyramide in der Nähe des jüngeren Eingangs (11,48 m über den Pyramidenhof) - nur dort war das Besteigen der Pyramide erlaubt.

Ägypten 1999 (621) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh
Auf der Nordseite der
Chephren-Pyramide in der Nähe des jüngeren Eingangs (11,48 m über den Pyramidenhof) - nur dort war das Besteigen der Pyramide erlaubt.

Ägypten 1999 (620) Kairo: Chephren-Pyramide, Gizeh
Auf der Nordseite der
Chephren-Pyramide in der Nähe des jüngeren Eingangs (11,48 m über den Pyramidenhof) - nur dort war das Besteigen der Pyramide erlaubt.

Ägypten 1999 (623) Kairo: Große Sphinx, Gizeh

Ägypten 1999 (649) Kairo: Große Sphinx, Gizeh

Ägypten 1999 (639) Kairo: Große Sphinx, Gizeh

Ägypten 1999 (654) Kairo: Große Sphinx und Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (638) Kairo: Große Sphinx, Gizeh

Ägypten 1999 (637) Kairo: Große Sphinx, Gizeh

Ägypten 1999 (635) Kairo: Große Sphinx, Gizeh

Ägypten 1999 (645) Kairo: Große Sphinx, Gizeh

Ägypten 1999 (660) Kairo: Große Sphinx, Gizeh

Ägypten 1999 (651) Kairo: Große Sphinx und Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (659) Kairo: Taltempel, Große Sphinx und Chephren-Pyramide, Gizeh

Ägypten 1999 (634) Kairo: Taltempel von Chephren, Gizeh
Beginnend in der Pfeilerhalle des Taltempels von Chephren der Weg zum Totentempel der
Chephren-Pyramide und
Großen Sphinx von Gizeh Errichtet wurde der Tempel aus großen Kalksteinblöcken, die mit polierten Granitplatten verkleidet wurden.

Ägypten 1999 (657) Kairo: Taltempel des Chephren, Gizeh
In der Pfeilerhalle des Taltempels der
Chephren-Pyramide. Die 16 Pfeiler bestehen aus Granitmonolithen. Der Taltempel liegt unmittelbar neben dem Sphinx-Tempel am ehemaligen, antiken Hafenkai des Pyramidenbezirks von Chephren.

Ägypten 1999 (633) Kairo: Taltempel des Chephren, Gizeh
Im Taltempel der
Chephren-Pyramide, der unmittelbar neben dem Sphinx-Tempel am ehemaligen, antiken Hafenkai des Pyramidenbezirks liegt.
Album ansehen auf Flickr
1980er Jahren, 1990er Jahren, Ägypten, Archäologie
1983, 1999, Afrika, Ägyptologie, Altägypten, Altertum, Analog, Antike, Archäologischer Fundort, Bauwerk, Bronzezeit, Diapositiv, Fotoalbum, Geschichte, Grab, Kairo, Kleinbild, Nekropole, Pyramide, Reisefoto, Ruine, Scan, Spiegelreflexkamera, Tempel, Unterägypten, Urlaub