Königsgräber von Nea Paphos in Zypern in den Jahren 1982 und 1983
Tombs of the Kings (Paphos) in Cyprus in 1982 und 1983.

134Zypern Paphos Agia Solomoni
In der Katakombenkirche Agia Solomoni: eine unterirdische Kapelle (Ktima / Pano Paphos, Zypern).

136Zypern Königsgräber Nea Paphos
Blick nach Nordwest über das Gelände der Königsgräber von Nea Paphos, Zypern. Im Jahr 1983 entdeckte man im Norden der Nekropole ein weiterer Gräberkomplex.

137Zypern Nea Paphos Königsgräber 4
Peristyl, ein rechteckiger Hof, der auf allen Seiten von durchgehenden Säulenhallen (Kolonnaden) umgeben ist, des Grabes 4 (Königsgräber von Nea Paphos, Zypern)

140Zypern Nea Paphos Königsgräber 5
Peristyl, ein rechteckiger Hof, der auf allen Seiten von durchgehenden Säulenhallen (Kolonnaden) umgeben ist, des Grabes 5 (Königsgräber von Nea Paphos, Zypern)

141Zypern NeaPaphos Königsgräber 5
Peristyl, ein rechteckiger Hof, der auf allen Seiten von durchgehenden Säulenhallen (Kolonnaden) umgeben ist, des Grabes 5 (Königsgräber von Nea Paphos, Zypern)

135Zypern Königsgräber Nea Paphos
Blick nach Norden.
Die "Königsgräber" von Nea Paphos sind eine Nekropole unmittelbar an der Westküste Zyperns mit großen Felsengräber vom hohen Beamten aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. zur Zeit der Ptolemäer (294–58 v. Chr.). Im Jahr 1983 entdeckte man im Norden der Nekropole ein weiterer Gräberkomplex.
1980er Jahren, Archäologie, Zypern
1983, 1984, Altertum, Analog, Antike, Archäologie, Archäologischer Fundort, Bauwerk, Diapositiv, Europa, Fotoalbum, Grab, Kleinbild, Minolta Dimage Scan Dual II, Minolta SRT 100X, Mittelmeer, Nekropole, Reisefoto, Ruine, Sakralbau, Scan, Spiegelreflexkamera, Südeuropa, Tempel, Urlaub, Zypern