Von der Steinzeit bis zur Wikingerzeit in Dänemark 1990, in Oslo 1984 und Norwegen 1998.
→Geschichte Dänemarks →Geschichte Norwegens →Wikinger →Großsteingräber in Dänemark →Wikinger in Dänemark
From the Stone Age to the Viking Age in Denmark 1990, in Oslo 1984 and Norway 1998.
→History of Denmark →History of Norway →Vikings

Norwegen 1998 (504) Bølareinen

Norwegen 1998 (503) Bølareinen

Norwegen 1998 (491+492 Montage) Helleristninger Evenhus

Norwegen 1998 (492) Helleristninger Evenhus

Norwegen 1998 (491) Helleristninger Evenhus

Norwegen 1998 (490) Helleristninger Evenhus

Norwegen 1998 (488) Frostatinget
Fahrt von Trondheim nach Mosjøen (Tag 10): Der Tinghaugen (Thinghügel) Frostatinget bei Logtun auf
Frosta war im Mittelalter eine der vier großen gesetzgebenden Versammlungen und Gerichte in Norwegen. Auf dem Hügel erinnert ein Bautastein (Menhir) mit Inschrift daran. AT LÖGUM SKAL LAND VÁRT BYGGJA EN EIGIAR ULÖGUM ØYÐA (sinngemäß: Mit dem Gesetz sollte unser Land gebaut und nicht durch Gesetzlosigkeit verwüstet werden)
12 Steine mit Ketten im Kreis sollen die 12 Provinzen, die sich beim alten Frostating trafen, und ihren Zusammenhalt symbolisieren.
Großsteingräber und Megalithbauwerke: Frostatinget
no.wikipedia: Frostatinget
de.wikipedia: Frostathingslov

Norwegen 1998 (487) Frostatinget
Fahrt von Trondheim nach Mosjøen (Tag 10): Der Tinghaugen (Thinghügel) Frostatinget bei Logtun auf
Frosta war im Mittelalter eine der vier großen gesetzgebenden Versammlungen und Gerichte in Norwegen. Auf dem Hügel erinnert ein Bautastein (Menhir) mit Inschrift daran. AT LÖGUM SKAL LAND VÁRT BYGGJA EN EIGIAR ULÖGUM ØYÐA (sinngemäß: Mit dem Gesetz sollte unser Land gebaut und nicht durch Gesetzlosigkeit verwüstet werden)
12 Steine mit Ketten im Kreis sollen die 12 Provinzen, die sich beim alten Frostating trafen, und ihren Zusammenhalt symbolisieren.
Großsteingräber und Megalithbauwerke: Frostatinget
no.wikipedia: Frostatinget
de.wikipedia: Frostathingslov

Norwegen 1998 (486) Frostatinget
Fahrt von Trondheim nach Mosjøen (Tag 10): Der Tinghaugen (Thinghügel) Frostatinget bei Logtun auf
Frosta war im Mittelalter eine der vier großen gesetzgebenden Versammlungen und Gerichte in Norwegen. Auf dem Hügel erinnert ein Bautastein (Menhir) mit Inschrift daran. AT LÖGUM SKAL LAND VÁRT BYGGJA EN EIGIAR ULÖGUM ØYÐA (sinngemäß: Mit dem Gesetz sollte unser Land gebaut und nicht durch Gesetzlosigkeit verwüstet werden)
12 Steine mit Ketten im Kreis sollen die 12 Provinzen, die sich beim alten Frostating trafen, und ihren Zusammenhalt symbolisieren.
Großsteingräber und Megalithbauwerke: Frostatinget
no.wikipedia: Frostatinget
de.wikipedia: Frostathingslov

470DK Lolland Kong Svends Høj

471DK Lolland Kong Svends Høj

462DK Frejlev Skov

472DK Lolland Kong Svends Høj

461DK Frejlev Skov

353DK Jelling

311DK Kalø

308DK (3) Poskær Stenhus

307DK Poskær Stenhus

306DK Poskær Stenhus

244DK Lindholm Høje

242DK Lindholm Høje

243DK Lindholm Høje

354DK Jelling

141DK Højstrup-Mark

309DK Kalø

310DK Kalø

308DK (2) Poskær Stenhus

308DK (1) Poskær Stenhus

241DK Lindholm Høje

144DK Sjørring Volde

267DK Ganggrab Jordhøj

266DK Ganggrab Jordhøj

271DK Fyrkat

303DK Mols Bjerge

270DK Fyrkat

85 Oslo 1984 Vikingskipshuset

81 Oslo 1984 Vikingskipshuset

83 Oslo 1984 Vikingskipshuset

86 Oslo 1984 Vikingskipshuset

84 Oslo 1984 Vikingskipshuset
Album ansehen auf Flickr
Archäologie, Dänemark, Norwegen
1990, Analog, Bronzezeit, CanoScan 8800f, Contax 137 MD, Dänemark, Diapositiv, Europa, Fotoalbum, Geschichte, Grab, Kleinbild, Mittelalter, Nordeuropa, Norwegen, Reisefoto, Ruine, Scan, Skandinavien, Spiegelreflexkamera, Steinzeit, Wikinger