Gebäude aus der Denkmalliste Kiel.
Protected buildings, listed in the „Monument List“, a list of buildings of architectural, artistic and / or historic interest in Kiel.
→ Geschützte Kunst und Denkmale in Kiel → Kieler Stadtgeschichte → Kieler KulturSpuren → Kieler Erinnerungstage → Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
Inhalt / Contents
- 1 Alter Botanischer Garten
- 2 Alter Markt Kiel
- 3 Ansgarkirche, Kiel
- 4 Ehemalige Marinegebäude
- 5 Ehemalige Synagoge, Haßstraße Kiel
- 6 Gropius & Schmieden-Bauten der CAU
- 7 Häuser von Paul Heitmann
- 8 Holtenau (Kiel)
- 9 Justizpalast am Kleinen Kiel
- 10 Kieler Fischhalle
- 11 Kieler Kloster
- 12 Kieler Nikolaikirche
- 13 Kieler Rathaus
- 14 Kieler Schloss
- 15 Kieler Spar- und Leihkasse
- 16 Kraemer, Friedrich Wilhelm: Sechseckbau Studiobühne
- 17 Krotz, Ellen: Uni-Verwaltungshochhaus
- 18 Kunsthalle Kiel
- 19 Marineviertel Kiel
- 20 Moldenschardt, Heinrich: Bauwerke in Kiel
- 21 Neveling, Wilhelm: Gebäude in Kiel
- 22 Opernhaus Kiel
- 23 Osterkirche Kiel
- 24 Petruskirche, Kiel-Wik
- 25 Sartori & Berger-Speicher, Kiel
- 26 Schule am Ravensberg
- 27 Schween, Günter: Neue Zentralbibliothek
- 28 Sportzentrum CAU
- 29 St. Heinrich Kirche
- 30 St. Lukas-Kirche, Kiel
- 31 Technische Marineschule
- 32 Theede, Johann: Gebäude in Kiel
- 33 Universitätskirche Kiel
- 34 Von Muhlius zu Gustav Radbruch
- 35 Warleberger Hof
- 36 Wasserturm Ravensberg
- 37 Wasserturm Wik














Alter Botanischer Garten
Der Alte Botanische Garten in Kiel-Düsternbrook / The Old Botanical Garden in the district of Kiel Düsternbrook
Alter Markt Kiel
Alter Markt in Kiel-Altstadt / Old market in the district of Kiel Altstadt
Ansgarkirche, Kiel
Neugotischer Ansgarkirche mit dem Bibelgarten.in Kiel-Blücherplatz / Neo-Gothic St. Ansgar Church with the Bible Garden.in district of Kiel Blücherplatz
Ehemalige Marinegebäude
Ehemalige Marinegebäude in Kiel / Former naval building in Kiel
Gropius & Schmieden-Bauten der CAU
Gebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von den Architekten Martin Gropius und Heino Schmieden in Kiel-Düsternbrook / Building of the University of Kiel by the architects Martin Gropius and Heino Schmieden in the district Düsternbrook, KIel
Häuser von Paul Heitmann
Mietwohnungshäuser von Kieler Maurermeister Paul Heitmann / Rental apartment houses by master mason Paul Heitmann in Kiel
Justizpalast am Kleinen Kiel
Das Justizministerium am Kleinen Kiel in Kiel, Schleswig-Holstein – Fotos und Geschichte / The Ministry of Justice in Kiel (Schleswig-Holstein) – photos and history
Kieler Fischhalle
Ehemalige Fischauktionshalle, jetzt das Schifffahrtsmuseum Kiel / Former fish auction hall, now the Kiel Maritime Museum
Kieler Kloster
Ehemaliges Kieler (Franziskaner-) Kloster in Kiel-Altstadt / Former Kiel (Franciscan) monastery in the Altstadt, a district of Kiel
Kieler Nikolaikirche
Rundherum und drinnen – die Nikolaikirche in Kiel-Altstadt, Schleswig-Holstein / All around and inside the Nikolai Church in the district Altstadt of Kiel, Northern Germany
Kieler Rathaus
Das zweite, jetzt das sogenannte alte Neue Rathaus in Kiel-Vorstadt / The second, now the so-called old New Town Hall in the district Vorstadt, Kiel
Kieler Spar- und Leihkasse
Ehemalige Kieler Spar- und Leihkasse 1880/1890 von Friedrich Wilhelm Schweitzer / Former Kieler Spar- und Leihkasse 1880/1890 by Friedrich Wilhelm Schweitzer
Kraemer, Friedrich Wilhelm: Sechseckbau Studiobühne
Sechseckbau / Studiobühne (1963-1966) der CAU von Friedrich Wilhelm Kraemer, Kiel-Ravensberg / Hexagonal construction / Studio stage (1963-1966) of the University of Kiel by Friedrich Wilhelm Kraemer in the district Ravensberg
Krotz, Ellen: Uni-Verwaltungshochhaus
Universitäts-Verwaltungshochhaus, entworfen von Ellen Krotz / The Kiel University’s administrative tower, designed by Ellen Krotz.
Marineviertel Kiel
Marineviertel in KIel-Ravensberg und in der Wik / The Marineviertel (navy quarter) in Kiel
Moldenschardt, Heinrich: Bauwerke in Kiel
Gebäude von der Architekten Heinrich Moldenschardt (* 1839, † 1891) in Kiel / Buildings by the architect Heinrich Moldenschardt (* 1839, † 1891) in Kiel
Neveling, Wilhelm: Gebäude in Kiel
Gebäude in Kiel von dem Architekten Wilhelm Neveling / Building in Kiel by the architect Wilhelm Neveling
Osterkirche Kiel
Fensterlose Osterkirche in Kiel-Wik von Joachim Mertens Z Windowless Easter church in Kiel, designed by Joachim Mertens
Petruskirche, Kiel-Wik
Petruskirche in Kiel-Wik,1905–1907 als Garnisonkirche / Petrus Church in Kiel-Wik, built as a garrison church between 1905-1907.
Sartori & Berger-Speicher, Kiel
Sartori und Berger-Speicher (1925/26) von den Architekten Ernst Stoffers und Hermann Müller in Kiel-Altstadt / Sartori and Berger dockside warehouse (1925/26) by the architects Ernst Stoffers and Hermann Müller in the district Altstadt, Kiel
Schween, Günter: Neue Zentralbibliothek
Ehemalige Uni-Zentralbibliothek von Günter Schween / Former central library of Kiel University by Günter Schween.
St. Heinrich Kirche
Garnisionskirche St. Heinrich in Kiel / Garrison church St. Heinrich in Kiel
St. Lukas-Kirche, Kiel
St. Lukas Kirche (1981, Kiel-Wik) und Wohnstift Klosterkirchhof (1990–1992, Altstadt) / St. Luke’s Church (1981, district Wik of Kiel) and residence Klosterkirchhof (1990-1992, district Altstadt)
Technische Marineschule
Ehemalige Technische Marineschule in der Wik (Kiel)/ Former Technical Naval School Kiel in the district of KIel Wik
Theede, Johann: Gebäude in Kiel
Gebäude von den Architekten Johann Theede (* 1876 , † 1934 )in Kiel / Buildings by the architect Johann Theede (* 1876, † 1934) in Kiel
Universitätskirche Kiel
Uni-Kirche der Christian-Albrechts-Universität Kiel von Herbert Weidling und Erhart Kettner / Church of Kiel University, designed by Herbert Weidling and Erhart Kettner
Von Muhlius zu Gustav Radbruch
Gustav-Radbruch-Haus – die alte Muhliusschule in Kiel und ihre Geschichte / Old school building in Kiel (Northern Germany) and its history
Warleberger Hof
Letztes erhaltene Adelspalais in Kiel, heute das Stadtmuseum / The Warleberger Hof is the last surviving aristocratic palace in Kiel, today the city museum
Wasserturm Ravensberg
Ein 1896 errichteter Wasserturm (heute ein Wohnhaus) in Kiel-Ravensberg / The water tower Ravensberg is a water tower (today a residential house) built in 1896 in the district Ravensberg of Kiel
Wasserturm Wik
Der Wasserturm Wik (1904) von Marinebaurat Adalbert Kelm / Water Tower in the district of Kiel Wik by the naval building officer Adalbert Kelm (1904)
Zum Beitrag
Geschützte Gebäude in Kiel
Gebäude aus der Denkmalliste Kiel / Cultural heritage monuments (buildings) in Kiel
Verfasst von

Seitennavigation
- Altbauten in Kiel
- Alte und neue Neubauten in Kiel
- Bauwerke der Christian-Albrechts-Universität
- Brunnen / Fountains
- Gegensatz: alt und neu
- Historische Bauwerke
- Brüder-Grimm-Schule, Kronshagen
- Bryggen, Norwegen 1998
- Burgen, Festungen und Schlösser
- Deutsche Burgen und Schlösser
- Fachwerk / Timber framing
- Historische Bauwerke auf den Bahamas
- Historische Bauwerke in Ägypten
- Historische Bauwerke in Dänemark 1990
- Historische Bauwerke Provence / Monaco
- Leuchttürme / Lighthouses
- Mühlen / Mills
- UNESCO Weltkulturerbe
- Nachkriegsbauten
- Neveling, Wilhelm: Gebäude in Kiel
- Sakralbauten
- Theede, Johann: Gebäude in Kiel
- Wassertürme / Water Towers
- Zeitreise Architektur in Kiel
- Hochhäuser
- Alter Markt Kiel
- Ehemalige Marinegebäude
- Gropius & Schmieden-Bauten der CAU
- Häuser von Paul Heitmann
- Justizpalast am Kleinen Kiel
- Kieler Fischhalle
- Kieler Rathaus
- Kieler Schloss
- Kieler Spar- und Leihkasse
- Marineviertel Kiel
- Moldenschardt, Heinrich: Bauwerke in Kiel
- Opernhaus Kiel
- Sartori & Berger-Speicher, Kiel
- Schule am Ravensberg
- Von Muhlius zu Gustav Radbruch
- Warleberger Hof
- Wasserturm Ravensberg