Ehemalige Marinegebäude in Kiel / Former naval building in Kiel

Petruskirche Kiel 10
Turm der ehemaligen Technischen Marineschule hinter der Petruskirche in Kiel-Wik.

Marineschule Kiel 05
Die ehemalige Technische Marineschule (Ingenieur- und Deckoffizierschule) mit dem Signalturm in Kiel-Wik.

Marineschule Kiel 03
Die ehemalige Technische Marineschule (Ingenieur- und Deckoffizierschule) mit dem Signalturm in Kiel-Wik.

Marineschule Kiel 04
Die ehemalige Technische Marineschule (Ingenieur- und Deckoffizierschule) mit dem Signalturm in Kiel-Wik.

Petruskirche Kiel 03
Die ehemalige Technische Marineschule (links) und die Petruskirche in Kiel-Wik.

Marineschule Kiel 01
Der Signalturm der ehemaligen Technischen Marineschule (Ingenieur- und Deckoffizierschule) hinter einem SB-Warenhaus in Kiel-Wik.

Marineschule Kiel 02
Der Signalturm der ehemaligen Technischen Marineschule (Ingenieur- und Deckoffizierschule) hinter einem SB-Warenhaus in Kiel-Wik.

Petruskirche Kiel 01 BW
Turm der ehemaligen Technischen Marineschule (links) und der Turm der Petruskirche hinter einem SB-Warenhaus in Kiel-Wik.

Petruskirche Kiel 01
Turm der ehemaligen Technischen Marineschule (links) und der Turm der Petruskirche hinter einem SB-Warenhaus in Kiel-Wik.

Kieler Förde 2015 (01)
Blick von der Holtenauer Reede in Kiel-Holtenau auf die Kieler Förde mit dem Marine-Ehrenmal Laboe und den Leuchtturm Friedrichsort.

Marineschule Kiel 06
Die ehemalige Technische Marineschule (Ingenieur- und Deckoffizierschule) mit dem Signalturm in Kiel-Wik.

Marinefachschule Kiel 02
Rechter Treppenturm des Wohntraktes der ehemaligen Marinefachschule mit Keramikplastiken von Franz Blazek (1935), Kiel-Wik). S. a. Kunst@SH - Franz Blazek: Maritime Figuren

Marinefachschule Kiel 01
Linker Treppenturm des Wohntraktes der ehemaligen Marinefachschule mit Keramikplastiken von Franz Blazek (1935), Kiel-Wik). S. a. Kunst@SH - Franz Blazek: Maritime Figuren

Wartehalle und Wasserturm
Nicht nur der Wasserturm, auch die Wartehalle ist ein Kulturdenkmal in Kiel-Wik.

Petruskirche Kiel 13
Entlang der ehemalige Technische Marineschule (rechts) auf den Kirchturm der Petruskirche in Kiel-Wik.

Entlang des Marineganges
Ehemaliges (kaiserliches) Marine-Dienstgebäude, errichtet 1891-1893 von dem Kgl. Regierungsbaumeister Wuerst, 1950 bis 2003 Oberfinanzdirektion,- Im Hintergrund das Hochhaus des Amtes für Informationstechnik in Kiel-Brunswik.

Weserfahrt, Kiel (O1)
Schietwetter - deshalb "schnell" aus der Hand fotografieren
Seeleute nennen eine schwierige Fahrrinne im Jadebusen durch das Wattenmeer zur Wesermündung hin die "Weserfahrt". In Kiel-Düsternbrook nannte man scherzhaft den Abkürzungsweg zur Marinestation auch so. Diese Wegebezeichnung wurde 1927 amtlich. (Quelle: Kieler Strassenlexikon: Weserfahrt)

Landeshaus Kiel (01)
Landeshaus Kiel (1950, ehemalige kaiserliche Marineschule 1888) mit dem gläsernen Plenarsaal (2003, Fördeseite) in Kiel-Düsternbrook

Landeshaus Kiel (03)
Landeshaus Kiel (1950, ehemalige kaiserliche Marineschule 1888) mit dem gläsernen Plenarsaal (2003, Fördeseite) in Kiel-Düsternbrook

Landeshaus Kiel (04) Weitwinkel
Landeshaus Kiel (1950, ehemalige kaiserliche Marineschule 1888) mit dem gläsernen Plenarsaal (2003, Fördeseite) in Kiel-Düsternbrook

Landeshaus Kiel (05)
Landeshaus Kiel (1950, ehemalige kaiserliche Marineschule 1888) mit dem gläsernen Plenarsaal (2003, Fördeseite) in Kiel-Düsternbrook

Landeshaus Kiel (06)
Landeshaus Kiel (1950, ehemalige kaiserliche Marineschule 1888) mit dem gläsernen Plenarsaal (2003, Fördeseite) in Kiel-Düsternbrook

Landeshaus Kiel (02)
Landeshaus Kiel (1950, ehemalige kaiserliche Marineschule 1888) mit dem gläsernen Plenarsaal (2003, Fördeseite) in Kiel-Düsternbrook

Landeshaus Kiel (07)
Landeshaus Kiel (1950, ehemalige kaiserliche Marineschule 1888) mit dem gläsernen Plenarsaal (2003, Fördeseite) in Kiel-Düsternbrook

Regierungsvilla (02)
Gästehaus des Landes Schleswig-Holstein am Landeshaus Kiel, ehemalige Kommandeurshaus der kaiserliche Marineschule (1888) in Kiel-Düsternbrook.

Regierungsvilla (03)
Gästehaus des Landes Schleswig-Holstein am Landeshaus Kiel, ehemalige Kommandeurshaus der kaiserliche Marineschule (1888) in Kiel-Düsternbrook.

Regierungsvilla (01)
Gästehaus des Landes Schleswig-Holstein am Landeshaus Kiel, ehemalige Kommandeurshaus der kaiserliche Marineschule (1888) in Kiel-Düsternbrook.

Landeshaus Kiel (10)
Landeshaus Kiel (1950, ehemalige kaiserliche Marineschule 1888) mit dem gläsernen Plenarsaal (2003, Fördeseite) in Kiel-Düsternbrook
Zum Beitrag
Ehemalige Marinegebäude
Ehemalige Marinegebäude in Kiel / Former naval building in Kiel
Verfasst von

Seitennavigation
- Alter Markt Kiel
- Gropius & Schmieden-Bauten der CAU
- Häuser von Paul Heitmann
- Justizpalast am Kleinen Kiel
- Kieler Fischhalle
- Kieler Rathaus
- Kieler Schloss
- Kieler Spar- und Leihkasse
- Marineviertel Kiel
- Moldenschardt, Heinrich: Bauwerke in Kiel
- Opernhaus Kiel
- Sartori & Berger-Speicher, Kiel
- Schule am Ravensberg
- Von Muhlius zu Gustav Radbruch
- Warleberger Hof
- Wasserturm Ravensberg