Gebäude der Christian-Albrechts-Universität von den Architekten Martin Gropius und Heino Schmieden in Kiel-Düsternbrook.
Buildings of the University of Kiel by the architects Martin Gropius and Heino Schmieden in the district of Kiel Düsternbrook.
→ Klaus Gereon: Architektonische Entwicklung der CAU

Zoologische Museum, Kiel (01)
Der Gropius-Bau des Zoologischen Museums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Kiel-Düsternbrook)

Zoologische Museum, Kiel (02)
Der Gropius-Bau des Zoologischen Museums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Kiel-Düsternbrook)

Museumsnacht Kiel (36) Alte Universitätsbibliothek
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook.

Alte Universitätsbibliothek (01)
Spiegelung der Alten Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung, Kiel-Düsternbrook) in der Fassade eines Neubaues gegenüber (Kiel-Damperhof)

Alte Universitätsbibliothek (02)
Spiegelung der Alten Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung, Kiel-Düsternbrook) in der Fassade eines Neubaues gegenüber (Kiel-Damperhof)

Alte Universitätsbibliothek (03)
Eingang der alten Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook.

Alte Universitätsbibliothek (04)
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook.

Alte Universitätsbibliothek (05)
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook.

Gropius-Bauten (01)
Die Gropius-Bauten in Kiel-Düsternbrook: im Hintergrund das Zoologische Museum, rechts die Alte Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Gropius-Bauten (02)
Die Gropius-Bauten in Kiel-Düsternbrook: im Hintergrund das Zoologische Museum, rechts die Alte Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Alte Universitätsbibliothek (06)
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook.

Alte Universitätsbibliothek (07)
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook.

Gropius-Bauten (03)
Die Gropius-Bauten in Kiel-Düsternbrook: das Zoologische Museum, am linken Rand die Alte Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Hintergrund ein Hochhaus der UKSH, die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

Gropius-Bauten (04)
Die Gropius-Bauten in Kiel-Düsternbrook: das Zoologische Museum, am linken Rand die Alte Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Hintergrund ein Hochhaus der UKSH,die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Zoologisches Museum (02)
Das Zoologische Museum (1881) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel-Düsternbrook, das Martin Gropius und Heino Schmieden in Zusammenarbeit mit dem Zoologen Karl-August Möbius konzipierten (Schlossgartenseite).

Zoologisches Museum (03)
Das Zoologische Museum (1881) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel-Düsternbrook, das Martin Gropius und Heino Schmieden in Zusammenarbeit mit dem Zoologen Karl-August Möbius konzipierten (Schlossgartenseite).

Alte Universitätsbibliothek (08)
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook (Schlossgartenseite)

Alte Universitätsbibliothek (09)
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook (Schlossgartenseite)

Universitäts-Augenklinik (01)
Die Augenklinik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein neben dem Zoologischen Museum in Kiel-Düsternbrook, erbaut 1887-1888 nach Plänen des Geheimen Baurats Ludwig von Tiedemann.

Alte Universitätsbibliothek (10)
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook (Schlossgartenseite)

Zoologisches Museum (01)
Das Zoologische Museum (1881) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel-Düsternbrook, das Martin Gropius und Heino Schmieden in Zusammenarbeit mit dem Zoologen Karl-August Möbius konzipierten (Schlossgartenseite). Im Hintergrund ein Hochhaus der UKSH, die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Heuschrecke (01)
Umhüllung des Baugerüstes bei der Gebäudesanierung des Zoologischen Museums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel-Düsternbrook, erbaut 1881 von Martin Gropius und Heino Schmieden.

Heuschrecke (02)
Umhüllung des Baugerüstes bei der Gebäudesanierung des Zoologischen Museums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel-Düsternbrook, erbaut 1881 von Martin Gropius und Heino Schmieden.

Alte Universitätsbibliothek (11)
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook (Schlossgartenseite)

Alte Universitätsbibliothek (12)
Alte Universitätsbibliothek (1881-1884 gebaut von Martin Gropius und Heino Schmieden), jetzt die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung in Kiel-Düsternbrook (Rückseite). An der rechten Seite die Rückseite des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin.
Zum Beitrag
Gropius & Schmieden-Bauten der CAU
Gebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von den Architekten Martin Gropius und Heino Schmieden in Kiel-Düsternbrook / Building of the University of Kiel by the architects Martin Gropius and Heino Schmieden in the district Düsternbrook, KIel
Verfasst von

Seitennavigation
- Alter Markt Kiel
- Ehemalige Marinegebäude
- Häuser von Paul Heitmann
- Justizpalast am Kleinen Kiel
- Kieler Fischhalle
- Kieler Rathaus
- Kieler Schloss
- Kieler Spar- und Leihkasse
- Marineviertel Kiel
- Moldenschardt, Heinrich: Bauwerke in Kiel
- Opernhaus Kiel
- Sartori & Berger-Speicher, Kiel
- Schule am Ravensberg
- Von Muhlius zu Gustav Radbruch
- Warleberger Hof
- Wasserturm Ravensberg