Denkmalgeschützte Mietswohnungshäuser (Feldstraße 70, 88, 90, 92, 94, 96; 1903-1906) von dem Kieler Maurermeister Paul Heitmann und sein Bauunternehmen.
Weitere Gebäude: Jungfernstieg 7 (1891, mit Maurermeister Totte), Maurerarbeiten des Gewerkschaftshauses (Legienstraße 22–24, 1907) nach Plänen des Architekten Carl Voss.
Listed rental apartment houses (1903-1906) by the master mason Paul Heitmann and his construction company in Kiel.

Eckhaus (02) Feldstraße / Wrangelstraße
Denkmalgeschützte Mietswohnhaus (1903-1906, Paul Heitmann) an der Ecke Feldstraße / Wrangelstraße, Kiel-Blücherplatz

Feldstraße (01)
in Kiel-Blücherplatzin. Das rechte dennkmalgeschützte Mietwohnungshaus wurde von 1906/07 von der Firma des damals bekannten Maurermeister Paul Heitmann errichet, der im der Feldstraße weiteren Häuser baute und die Mauerarveiten des Gewerkschaftshauses (1904 - 1907) in der Legienstraße (ehem. Fährstraße) durchführte. Links ein Nackriegsmietwohnungshaus.
Zum Beitrag
Häuser von Paul Heitmann
Mietwohnungshäuser von Kieler Maurermeister Paul Heitmann / Rental apartment houses by master mason Paul Heitmann in Kiel
Themen / Kategorien
Schlagwörter
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | Altbau | Architekt | Backsteinarchitektur | Bauwerk | Canon EOS 550D | CC BY-SA | Denkmal (geschützt) | Digital | Fotoalbum | Gebäude | Mitteleuropa | Neuzeit | Norddeutschland | Nordwestdeutschland | Paul Heitmann | Profanbau | Spiegelreflexkamera | Stadt
Verfasst von

Seitennavigation
- 120 Justiz am Kleinen Kiel
- Alter Markt Kiel
- Ehemalige Marinegebäude
- Gropius & Schmieden-Bauten der CAU
- Kieler Fischhalle
- Kieler Rathaus
- Kieler Schloss
- Kieler Spar- und Leihkasse
- Marineviertel Kiel
- Moldenschardt, Heinrich: Bauwerke in Kiel
- Opernhaus Kiel
- Sartori & Berger-Speicher, Kiel
- Schule am Ravensberg
- Von Muhlius zu Gustav Radbruch
- Warleberger Hof
- Wasserturm Ravensberg
- Wasserturm Wik