Die Kieler Architekten Prof. Peter Hense und Ingrid Hense hatten den Rathausplatz (ab 1945; früher Neumarkt, 1933 Adolf-Hitler-Platz) im Vorfeld der olympischen Segelregatten ab 1970 bis 1972 neu gestaltet, was ihnen vier Jahre später einen Architekten-Preis einbrachte.
Sie ließen die Stufen terrassenförmig zum Kleinen Kiel hin anheben als Art Arena, sodass man den Verkehr nicht sieht und der Platz einen Abschluss findet. Die Olympia-Flamme (Feuersäule Vortex des US-amerikanischen Künstlers Gary Rieveschl (→KUNST@SH – Gary Rieveschl: Feuersäule Vortex) auf kreisförmig verlegten Pflaster stand dort, wo früher der Schwertträgerbrunnen von Adolf Brütt gestanden hat.
Als der Platz eröffnet wurde, leuchteten weiße Lampen auf den Masten und an der Ostseite des Opernhauses gab es halbrunde Arkaden-Nischen mit Sitzbänken, die als „Trinkertreff verkamen“ und die Stadt abbauen. Sie hatte auch die Wegeführung und Rampen über kleine Pflastersteine barrierefrei gemacht (1996).
(Quelle: http://www.kn-online.de/Kiel/Rathausplatz-Kiel-Der-Architekt-Peter-Hense-fuehlt-sich-uebergangen)
→ Rathausplatz – Offener Brief an die LHS Kiel
→ Karpf, Eva-Maria: 100 Jahre Kieler Rathaus 1911 – 2011
→ Kieler Rathaus
Bauwerke von Peter Hense (Auswahl):
Häuserzeile Seekante in Kiel-Schilksee (1975 Ingrid Hense und anderen)
Umbau und Umnutzung der Reithalle des Schlosses Gottorf (Schleswig) zum Museum für Zeitgenössische Kunst zusammen mit Peter Rix und Manfred Lauffer (1974-1779)
„Ansgar Memoria“ nahe der Haddebyer St.-Andreas-Kirche (2011)

Fleethörn am Rathausplatz

Schwertträger und Kiel Säule

Kieler Weihnachtsdorf (37)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (35)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (34)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (28)

Kieler Weihnachtsdorf (27)

Kieler Weihnachtsdorf (26)

Kieler Weihnachtsdorf (25)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (21)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (24)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (19)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (14)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (11)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (10)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (09)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (08)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (07)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Kieler Weihnachtsdorf (12)
auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt

Auf dem Rathausplatz (1)

Auf dem Rathausplatz (2)

Zum Operncafe

Enthüllt

Vor dem Ahlmannhaus
...

Guter Hausgeist (06)

Guter Hausgeist (05)

Guter Hausgeist (02)

Das Olympische Feuer Kiel 7
Die Olympia-Flamme in einer gläsernen Vitrine (Vortex des US-amerikanischen Künstlers Gary Rieveschl) in der Mitte des Rathausplatzes in
Kiel-Vorstadt

Schwertträger Kiel 2015 (6)

Am Ratskeller (05)
Blick von den Arkaden am Ratskeller über den Rathausplatz zum Operhaus, Kiel-Vorstadt

Am Razskeller (04)
Blick von den Arkaden am Ratskeller über den Rathausplatz zum Operhaus, Kiel-Vorstadt

Am Ratskeller (01)
Blick von den Arkaden am Ratskeller über den Rathausplatz zum Operhaus, Kiel-Vorstadt

Am Ratskeller (03)
Blick von den Arkaden am Ratskeller über den Rathausplatz zum Operhaus, Kiel-Vorstadt

Schwertträger Kiel (08)

Schwertträger Kiel (07)

Verhüllt (05)
Altes Rathaus, Kiel-Vorstadt

Verhüllt (04)
Altes Rathaus, Kiel-Vorstadt

Verhüllt (03)
Altes Rathaus, Kiel-Vorstadt

Verhüllt (06)
Altes Rathaus, Kiel-Vorstadt

Verhüllt (02)
Altes Rathaus, Kiel-Vorstadt
Album ansehen auf Flickr
Dokumente
20. Jahrhundert, Architekt, Architektur, Bauwerk, Digital, Europa, Fotoalbum, Geschichte, Kiel, Mitteleuropa, Norddeutschland, Peter Hense, Rathaus, Rathausplatz, Schleswig-Holstein, Vorstadt