Der Wasserturm Ravensberg ist ein 1896 errichteter Wasserturm (heute ein Wohnhaus) in Kiel-Ravensberg, entworfen von Kieler Stadtbaurat Rudolph Schmidt, der es – mit Rücksicht auf die zu erwartende Bebauung der Umgebung – bewusst architektonisch an mittelalterliche Befestigungs-, Stadt- und Burgtürme anlehnte.
The water tower Ravensberg is a water tower (today a residential house) built in 1896 in the district Ravensberg of Kiel , designed by Kiel city architect Rudolph Schmidt, who deliberately – in consideration of the expected development of the environment – architecturally based on medieval fortification, city and castle towers.

Wasserturm Ravensberg 3

Noch keine Laterne (02)

Noch keine Laterne (01)

Baustelle Wasserturm Ravensberg

Baustelle Wasserturm Ravensburg

Baustelle Wasserturm Ravensberg (03)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (01)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (04)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (05)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (02)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (06)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (07)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (08)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (09)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (10)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (11)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (12)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (13)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (14)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (15)

Baustelle Wasserturm Ravensberg (17)
...

Baustelle Wasserturm Ravensberg (16)
...

Die Laterne (1)

Die Laterne (3)

Die Laterne (3) BW

Die Laterne (1)

Die Kupferlaterne (1)

Die Kupferlaterne (3)

Die Kupferlaterne (2)

Nebliger Vormittag (03)

Nebliger Vormittag (04)

Nebliger Vormittag (02)

Nebliger Vormittag (01)

Wasserturm Ravensberg
...

Turmlaterne
des Wasserturms Ravensberg überragt die Dächer, Kiel.

Schule am Ravensberg (02)
Neubau der Schule am Ravensberg. die 1906/07 als Doppelmittelschule für Jungen und Mädchen nach Entwürfen von J. Pregyn unter dem Stadtbaurat Georg Pauly gebaut wurde (heute denkmalgeschützt).
Ab 1925 wurde die Schule zu dem Oberlyzeum I für Mädchen, 1948 umbenannt in Ricarda-Huch-Schule bis zum Umzug 1962 in einem Neubau zwischen Westring und Hansastraße.
1962 übernahm die Gebäude die Kaufmännische Berufsschule am Ravensberg, heute RBZ Wirtschaft Kiel.

Schule am Ravensberg (03)
Neubau der Schule am Ravensberg. die 1906/07 als Doppelmittelschule für Jungen und Mädchen nach Entwürfen von J. Pregyn unter dem Stadtbaurat Georg Pauly gebaut wurde (heute denkmalgeschützt).
Ab 1925 wurde die Schule zu dem Oberlyzeum I für Mädchen, 1948 umbenannt in Ricarda-Huch-Schule bis zum Umzug 1962 in einem Neubau zwischen Westring und Hansastraße.
1962 übernahm die Gebäude die Kaufmännische Berufsschule am Ravensberg, heute RBZ Wirtschaft Kiel.

Schule am Ravensberg (07)
Die Schule am Ravensberg wurde 1906/07 als Doppelmittelschule für Jungen und Mädchen nach Entwürfen von J. Pregyn unter dem Stadtbaurat Georg Pauly gebaut (heute denkmalgeschützt).
Ab 1925 wurde die Schule zu dem Oberlyzeum I für Mädchen, 1948 umbenannt in Ricarda-Huch-Schule bis zum Umzug 1962 in einem Neubau zwischen Westring und Hansastraße.
1962 übernahm die Gebäude die Kaufmännische Berufsschule am Ravensberg, heute RBZ Wirtschaft Kiel.

Schule am Ravensberg (08)
Die Schule am Ravensberg wurde 1906/07 als Doppelmittelschule für Jungen und Mädchen nach Entwürfen von J. Pregyn unter dem Stadtbaurat Georg Pauly gebaut (heute denkmalgeschützt).
Ab 1925 wurde die Schule zu dem Oberlyzeum I für Mädchen, 1948 umbenannt in Ricarda-Huch-Schule bis zum Umzug 1962 in einem Neubau zwischen Westring und Hansastraße.
1962 übernahm die Gebäude die Kaufmännische Berufsschule am Ravensberg, heute RBZ Wirtschaft Kiel.

Vor dem Hagel (02)
Wasserturm Ravensberg in Kiel-Ravensberg
Album ansehen auf Flickr
Zum Beitrag
Wasserturm Ravensberg
Ein 1896 errichteter Wasserturm (heute ein Wohnhaus) in Kiel-Ravensberg / The water tower Ravensberg is a water tower (today a residential house) built in 1896 in the district Ravensberg of Kiel
Verfasst von