Brüder-Grimm-Schule mit der Turnhalle in Kronshagen (1911/12), entworfen von den Architekten Johann Garleff im Stil der Heimatschutzarchitektur. Am Schulhof das Mosaik „Grimms Märchen“ (1963, Keramik) von den Keramischen Werkstätten Blankenheim, nach dem 1967 die Schule benannt wurde (bis 2018 Grundschule, , dann Kindertagesstätte).
Brothers Grimm School with the sports hall in Kronshagen, designed by the architects Johann Garleff in the Homeland Protection Style. In the schoolyard, the mosaic „Grimm’s Fairy Tales“ (1963, ceramics) by the Ceramics Workshops Blankenheim, after which the school was named in 1967 (until 2018 elementary school, then day care center).
→ Kunst@SH: Keramische Werkstätten Blankenheim: Grimms Märchen








Zum Beitrag
Brüder-Grimm-Schule, Kronshagen
Brüder-Grimm-Schule in Kronshagen (Schleswig-Holstein) / School buildings in Kronshagen (Northern Germany)
Verfasst von

Seitennavigation
- Bryggen, Norwegen 1998
- Burgen, Festungen und Schlösser
- Deutsche Burgen und Schlösser
- Fachwerk / Timber framing
- Historische Bauwerke auf den Bahamas
- Historische Bauwerke in Ägypten
- Historische Bauwerke in Dänemark 1990
- Historische Bauwerke Provence / Monaco
- Leuchttürme / Lighthouses
- Mühlen / Mills
- UNESCO Weltkulturerbe