Residenzschloss in der Inneren Altstadt Dresdens in 2000 und 2001.
Dresden Castle, the Royal Palace in the Altstadt (Old town) of Dresden

Dresden (10) Theaterplatz
Blick aus der Semperoper auf den Theaterplatz mit dem König-Johann-Denkmal von Johannes Schilling. .
Im Hintergrund die Katholische Hofkirche /links) und das Residenzschloss mit dem Hausmannsturm

Dresden (01) Theaterplatz
Blick von der Semperoper auf den Theaterplatz. Im Hintergrund links das Residenzschloss mit dem Hausmannsturm

Dresden (03) Theaterplatz
Blick von der Semperoper auf den Theaterplatz.
Im Hintergrund die Katholische Hofkirche /links) und das Residenzschloss mit dem Hausmannsturm

Dresden (006) Grünes Gewölbe
Im Grünen Gewölbe, jetzt im Residenzschloss Dresden, im Jahr 2000 übergangsweise im Albertinum zu sehen (Dresdener Altstadt)

Dresden (007) Grünes Gewölbe
Im Grünen Gewölbe, jetzt im Residenzschloss Dresden, im Jahr 2000 übergangsweise im Albertinum zu sehen (Dresdener Altstadt)

Dresden (028) Residenzschloss
Die Katholische Hofkirche und der Hausmannsturm des Residenzschlosses (Schloßstraße, Dresdener Altstadt).

Dresden (020) Residenzschloss
Der Stallhof mit den "Langen Gang" der Residenzschlosses.
Im Hintergrund ein Kran auf der Baustelle der Frauenkirche (Dresdener Altstadt).

Dresden (026) Georgentor, Hausmannturm und Hofkirche
Der Georgenbau mit dem Georgentor und Hausmannsturm des Residenzschlosses und die Katholische Hofkirche auf dem Schlossplatz in der Altstadt von Dresden. Im Hintergrund rechts unten die Semper-Oper.

Dresden (025) Fürstenzug
Der Fürstenzug aus Meißner Porzellanfliesen in der Augustusstraße auf der Außenseite des Stallhofs des Residenzschlosses in der Altstadt von Dresden.

Dresden (005) Grünes Gewölbe
Johann Melchior Dinglinger, "Der Thron des Großmoguls Aureng-Zeb" oder "Der Hofstaat zu Delhi am Geburtstag des Großmoguls Aureng-Zeb" (1701–1708) im Grünen Gewölbe, jetzt im Residenzschloss Dresden, im Jahr 2000 übergangsweise im Albertinum zu sehen (Dresdener Altstadt)

Dresden (037) Schinkelwache
Die Rückseite der Altstädtischen Hauptwache (Altstädter Wache, Schinkelwache nach Karl Friedrich Schinkel) auf dem Theaterplatz vor den Residenzschloss mit dem Hausmannsturm .
Links die alte Katholische Hofkirche, im Hintergfrund der Turm des Georgenbaus (Dresdener Altstadt).

Dresden (027) Residenzschloss
Der Hausmannsturm und die Brücke zwischen Residenzschloss und Katholische Hofkirche (rechts) über die Schloßstraße in der Altstadt Dresdens.

Dresden (024) Fürstenzug
Der Fürstenzug aus Meißner Porzellanfliesen in der Augustusstraße auf der Außenseite des Stallhofs des Residenzschlosses in der Altstadt von Dresden.

Dresden (022) Fürstenzug
Der Fürstenzug aus Meißner Porzellanfliesen in der Augustusstraße auf der Außenseite des Stallhofs des Residenzschlosses in der Altstadt von Dresden.

Dresden (023) Fürstenzug
Der Fürstenzug aus Meißner Porzellanfliesen in der Augustusstraße auf der Außenseite des Stallhofs des Residenzschlosses in der Altstadt von Dresden.

Dresden (062) Augustusbrücke
Kulturlandschaft Dresdner Elbtal;
Blick von dem Neustädter Elbufer bei der Augustusbrücke auf die Brühlsche Terrasse mit ihren historischen Gebäude (Kunstkademie, Sekundogenitur, Sächsisches Ständehaus), die Hofkirche und dahinter der Hausmanturm des Residenzschlosses. Auch zu sehen die Baustelle der Frauenkirche (Dresdener Altstadt).

Dresden (021) Residenzschloss
Statuen für den Wiederaufbau des Residenzschlosses in der Pferdetränke im Stallhof (Dresdener Altstadt).

Dresden (019) Residenzschloss
Im Stallhof mit den Georgenbau und den "Langen Gang" der Residenzschlosses. Zu sehen auch die zwei bronzene Ringstechsäulen auf dem ehemaligen Turniergelände.
Im Hintergrund in der Mitte der Turm der Katholischen Hofkirche (Dresdener Altstadt).
Zum Beitrag
Residenzschloss Dresden
Dresdener Residenzschloss in 2000 und 2001 / The Dresden Castle in the Altstadt (Old town)
Themen / Kategorien
Schlagwörter
2000 | 2001 | Analog | Canon EOS 500N | CanoScan 8800f | Casio QV-4000 | CC BY-SA | Denkmal (geschützt) | Diapositiv | Dresden | Fotoalbum | Kleinbild | Kompaktkamera | Mitteldeutschland | Mitteleuropa | Neuzeit | Ostdeutschland | Profanbau | Reisefoto | Sachsen | Scan | Schloss | Spiegelreflexkamera
Verfasst von

Seitennavigation