Die Festungen und Schlösser in Norwegen 1998 und Oslo 1984.
Fortresses and castles in the Norway 1998 and Oslo 1984. See the German term Schloss for a building similar to a château, palace or manor house.

21 Oslofjord 1984
Der Sondre Kaholmen mit der Festung Oscarsborg , rechts der Nordre Kaholmen, dahinter Insel Håøya im Oslofjord (Akershus, Norwegen).

33 Oslofjord 1984
Im Oslofjord: die Sondre Kaholmen mit der Festung Oscarsborg , dahinter die Insel Håøya (Akershus, Norwegen).

30 Oslofjord 1984
Im Oslofjord: der Nordre Kaholmen, links der Sondre Kaholmen mit der Festung Oscarsborg , dahinter die Insel Håøya (Akershus, Norwegen).

Norwegen 1998 (099) Bergenhus Festning
Am frühen Morgen (Tag 4): die Håkonshallen, die Kapteinvaktmesterboligen und dahinter der Rosenkrantztårnet der Festung Bergenhus

Norwegen 1998 (098) Bergenhus Festning
Am frühen Morgen (Tag 4): die Håkonshallen der Festung Bergenhus

Norwegen 1998 (096) Bergenhus Festning
Am frühen Morgen (Tag 4): die Håkonshallen der Festung Bergenhus

Norwegen 1998 (095) Bergenhus Festning
Am frühen Morgen (Tag 4): der Rosenkrantztårnet der Festung Bergenhus

Norwegen 1998 (451) Kristiansten festning
Hauptturm (Donjon) der Festung Kristiansten, Trondheim (Tag 8).
no.wikipedia: Kristiansten festning

Norwegen 1998 (452) Kristiansten festning
Hauptturm (Donjon) der Festung Kristiansten, Trondheim (Tag 8).
no.wikipedia: Kristiansten festning

Norwegen 1998 (453) Kristiansten festning
Hauptturm (Donjon) der Festung Kristiansten, Trondheim (Tag 8).
no.wikipedia: Kristiansten festning

Norwegen 1998 (454) Kristiansten festning
Hauptturm (Donjon) der Festung Kristiansten, Trondheim (Tag 8).
no.wikipedia: Kristiansten festning

Norwegen 1998 (455) Kristiansten festning
Über das Dach des Kommandantenhauses zum Hauptturm (Donjon) der Festung Kristiansten, Trondheim (Tag 8).
no.wikipedia: Kristiansten festning

Norwegen 1998 (456) Kristiansten festning
Kasematte der Festung Kristiansten, Trondheim (Tag 8).
no.wikipedia: Kristiansten festning

Norwegen 1998 (482) Munkholmen
Blick von der Festung Kristiansten auf Munkholmen mit der Seefestung im Trondheimfjord vor Trondhim (Tag 8):

Norwegen 1998 (469) Erkebispegården
Im Hof der Erzbischofsresidenz am Nidarosdom in Trondheim (Tag 8).
no.wikipedia: Erkebispegården i Trondheim

Norwegen 1998 (470) Erkebispegården
Von dem Hof der Erzbischofsresidenz am Nidarosdom in Trondheim (Tag 8): Links die Residenz, Mitte mit der Doppeltreppe der Erzbischofsssaal.
no.wikipedia: Erkebispegården i Trondheim

Norwegen 1998 (471) Erkebispegården
Von dem Hof der Erzbischofsresidenz am Nidarosdom in Trondheim (Tag 8): Links das sogenannten "Lavetthuset". Mitte die
Residenz und rechts mit der Doppeltreppe der Erzbischofsssaal.
no.wikipedia: Erkebispegården i Trondheim

Norwegen 1998 (473) Stiftsgården
Der Stiftsgården ist 1774–78 als eines der größten Holzgebäude Skandinaviens gebaut wurden und seit 1906 die offizielle Residenz des norwegischen Königs in Trondheim (Tag 8).

Norwegen 1998 (474) Stiftsgården
Der Stiftsgårdenpark und Stiftsgården, gebaut 1774–78 als eines der größten Holzgebäude Skandinaviens und seit 1906 die offizielle Residenz des norwegischen Königs in Trondheim (Tag 8).

Norwegen 1998 (481) Ilen kirke
In Trondheim (Tag 8): Die Ilen-Kirche (1889 geweiht) im Stadtteil Ila auf der Landbrücke Nidareid zwischen Nidelva und dem Trondheim Fjord, unweit der ehemaligen Befestigungsanlage Skandsen (Schanzen, im Vordergrund ein erhaltenes Teil).
no.wikipedia: Ilen kirke
no.wikipedia: Skansen (Trondheim)

Norwegen 1998 (483) Munkholmen
Blick von den Skansen auf Munkholmen mit der Seefestung im Trondheimfjord vor Trondhim (Tag 8):
Zum Beitrag
Festungen und Schlösser in Norwegen
Festungen und Schlösser in Norwegen / Fortresses and castles in the Norway
Verfasst von

Seitennavigation