Historische Fachwerkgebäude in Dänemark und Deutschland.
Historical half-timbered buildings in Denmark and Germany.

02 Freilichtmuseum Molfsee
Das Haus Kortum (Hofanlage aus Schipphorsterfeld, erbaut 1801/02 ) im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

05 Freilichtmuseum Molfsee
Klassenzimmer einer einklassige Dorfschule im Vierseithof aus dem Christian-Albrechts-Koog im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

07 Freilichtmuseum Molfsee
Die Gothmunder Fischerhaus (im Hintergrund), links ein Stall- und Räucherhaus (Rekonstruktion aus 1975) und rechts die Fischerhütte vom Bornhöveder See im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

04 Freilichtmuseum Molfsee
Die südangeliter Hofanlage - Scheune (1790,links) und Haus aus Süderbrarups (1797) - im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

06 Freilichtmuseum Molfsee
FIscherhütte vom Bornhöveder See im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee. Im Hintergrund ein Fischerhaus aus Gothmund.

03 Freilichtmuseum Molfsee
Die Winkelscheune (Süddithmarscher Hofanlage, erbaut 1781(?)) im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

10 Freilichtmuseum Molfsee
Die Wassermühle von 1778 aus Rurup in Angeln im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

08 Freilichtmuseum Molfsee
Die Süddithmarsche Hofanlage mit der Winkelscheune (Vordergrund) und dem Haus aus Lehe , erbaut 1781, Mitte) sowie das Barghaus aus der Wilstermarsch (Arentsee, Holsteinische Elbmarsch-Hofanlage) im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee.
Im Hintergrund rechts die Spinnkopfmühle aus Fockendorf (um 1850).

09 Freilichtmuseum Molfsee
Uthlandfriesisches (Geest, Inseln und Halligen) Haus aus Klockries (links) und das Walfängerhaus des Sylter Kapitäns Lorens de Hahn mit davor aufgestellten Kieferknochen eines Wales aus Westerland (erbaut 1750) im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee. Im Hintergrund das Haus aus Böelschuby um 1753.

Michelstadt (03) Burg Michelstadt
Diebesturm und Hauptgebäude (möglicherweise der ehemalige Palas) der Burg Michelstadt (auch Kellerei Michelstadz genannt)

Michelstadt (05) Mauergasse
Mauergasse in der Altstadt von Michelstadt. Links im Hintergrund die Stadtmauer.

Freiburg 1987 (03) Schwabentor
Das mittelalterliche Schwabentor (Nord-, Stadtseite) in der Altstadt von Freiburg im Breisgau

Straßburg 1987 (12) Kammerzellhaus
Haus Kammerzell auf der Nordseite des Münsterplatzes (Place de la Cathédrale)

Fausthaus Bad Kreuznach
Das Wohnhaus von Magister Johann Georg Faust und einer der Brückentürme der Wilhelmsbrücke in Bad Kreuznach.

229DK Bangsbo
Das Hauptgebäude des Gut Bangsbo ist auf den alten Grabhügel gelegen und umgeben von Wassergräben (Frederikshavn, Jütlands/Dänemark).

325DK Den Gamle By Aarhus
Freilichtmuseum Den Gamle By: In Richtung Torvet der Borgmestergården in der Algade (Aarhus, Jütlands/Dänemark).

323DK Den Gamle By Aarhus
Freilichtmuseum Den Gamle By: Blick von der Brücke neben de Wassermühle in Richtung Brostræde und Torvet (Marktplatz) (Aarhus, Jütlands/Dänemark).

321DK Den Gamle By Aarhus
Freilichtmuseum Den Gamle By: Blick vom Schulhaus über Lilletorv, die Brücke neben der Wassermühle und die Brostræde Richtung Torvet (Marktplatz) und die Windmühle (Aarhus, Jütlands/Dänemark).

322DK Den Gamle By Aarhus
Freilichtmuseum Den Gamle By: Blick von der Brücke neben der Wassermühle auf die Häuser in der Aagade (Aarhus, Jütlands/Dänemark).

500DK Odense
Links das H. C. Andersens Hus (wahrscheinlich das Geburtshaus) in der Altstadt von Odense (Fünen, Dänemark).

230DK Bangsbo
Im späten Mittelalter war das Gut Bangsbo Teil des Borglum Klosters. Bis 1900 war das Gut ein Treffpunkt für viele dänische Künstler und heute ist es ein Museum (Frederikshavn, Jütlands/Dänemark).
Zum Beitrag
Fachwerk / Timber framing
Holzfachwerkgebäude in Europa / Timber framing in Europe
Verfasst von

Seitennavigation
- Brüder-Grimm-Schule, Kronshagen
- Bryggen, Norwegen 1998
- Burgen, Festungen und Schlösser
- Deutsche Burgen und Schlösser
- Historische Bauwerke auf den Bahamas
- Historische Bauwerke in Ägypten
- Historische Bauwerke in Dänemark 1990
- Historische Bauwerke Provence / Monaco
- Leuchttürme / Lighthouses
- Mühlen / Mills
- UNESCO Weltkulturerbe