Wasser- und Windmühle in Schleswig-Holstein und Dänemark (auch in Freilichtmuseen), Ruine der Zuckermühle bei Kolossi in Zypern.
Water- and windmills in Northern Germany and Denmark (in open air museums too), ruins of the sugar mill at Kolossi Castle in Cyprus.

16 Freilichtmuseum Molfsee
Bockwindmühle von 1766 aus Algermissen in Niedersachsen im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee. Im Vordergrund Schwingbaum, um Wasser aus einem Ziehbrunnen zu schöpfen.

18 Freilichtmuseum Molfsee
Bockwindmühle von 1766 aus Algermissen in Niedersachsen im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

15 Freilichtmuseum Molfsee
Holländerwindmühle (Kappendreher) mit Jalousieklappenflügel von 1869 aus Hollingstedt im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

14 Freilichtmuseum Molfsee
Holländerwindmühle (Kappendreher) mit Jalousieklappenflügel von 1869 aus Hollingstedt im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

10 Freilichtmuseum Molfsee
Die Wassermühle von 1778 aus Rurup in Angeln im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

08 Freilichtmuseum Molfsee
Die Süddithmarsche Hofanlage mit der Winkelscheune (Vordergrund) und dem Haus aus Lehe , erbaut 1781, Mitte) sowie das Barghaus aus der Wilstermarsch (Arentsee, Holsteinische Elbmarsch-Hofanlage) im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee.
Im Hintergrund rechts die Spinnkopfmühle aus Fockendorf (um 1850).

17 Freilichtmuseum Molfsee
Bockwindmühle von 1766 aus Algermissen in Niedersachsen im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

322DK Den Gamle By Aarhus
Freilichtmuseum Den Gamle By: Blick von der Brücke neben der Wassermühle auf die Häuser in der Aagade (Aarhus, Jütlands/Dänemark).

321DK Den Gamle By Aarhus
Freilichtmuseum Den Gamle By: Blick vom Schulhaus über Lilletorv, die Brücke neben der Wassermühle und die Brostræde Richtung Torvet (Marktplatz) und die Windmühle (Aarhus, Jütlands/Dänemark).

168DK Børglum
Die Galerienholländermühle des ehemaligen Klosters Børglum, Jütland/Dänemark, die heute als Gutshof genutzt wird.

Geltinger Birk 1996 (07)
Blick über den Noor in der Geltinger Birk auf die Windmühle Charlotte und die Fischerkate (rechts),

Freilichtmuseum Molfsee (25)
Holländerwindmühle (Kappendreher) mit Jalousieklappenflügel von 1869 aus Hollingstedt (Nordfriesland-Anlage), Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee (30)
Die Holländerwindmühle und der Vierseithof Carolinenhof (Nordfriesland-Anlage), Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee.

Freilichtmuseum Molfsee (32)
Blick durch die aufgestellten Kieferknochen eines Wales vor dem Walfängerhaus des Sylter Kapitäns Lorens de Hahn aus Westerland auf die Holländerwindmühle und der Carolinenhof (Nordfriesland-Anlage), Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee.

Freilichtmuseum Molfsee (33)
Blick auf die Nordfriesland-Anlage: die Holländerwindmühle und der Vierseithof Carolinenhof (links Mitte), das Walfängerhaus und rechts das Haus aus Klockries (Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee).

Freilichtmuseum Molfsee (40)
Die Wassermühle von 1778 aus Rurup in Angeln im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee (41)
Die Wassermühle von 1778 aus Rurup in Angeln im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee (42)
Die Wassermühle von 1778 aus Rurup in Angeln im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee (43)
Die Wassermühle von 1778 aus Rurup in Angeln im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee (44)
Bock mit Hausbaum der Bockwindmühle (1766) aus Algermissen in Niedersachsen. Im Hintergrund das Backhaus aus Großharrie (1850), Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee (45)
Bock mit Hausbaum der Bockwindmühle (1766) aus Algermissen in Niedersachsen im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee. Im Hintergrund ein Abnahmehaus (Altenteil) aus Elsdorf-Westermühlen.

Freilichtmuseum Molfsee (46)
Blick durch dem Bock mit Hausbaum der Bockwindmühle (1766) aus Algermissen in Niedersachsen auf das Abnahmehaus (Altenteil) aus Elsdorf-Westermühlen, Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee
Zum Beitrag
Mühlen / Mills
Wasser- und Windmühle in Schleswig-Holstein und Dänemark, Zuckermühle in Zypern / Water- and windmills in Northern Germany and Denmark, sugar mill in Cyprus
Verfasst von

Seitennavigation
- Brüder-Grimm-Schule, Kronshagen
- Bryggen, Norwegen 1998
- Burgen, Festungen und Schlösser
- Deutsche Burgen und Schlösser
- Fachwerk / Timber framing
- Historische Bauwerke auf den Bahamas
- Historische Bauwerke in Ägypten
- Historische Bauwerke in Dänemark 1990
- Historische Bauwerke Provence / Monaco
- Leuchttürme / Lighthouses
- UNESCO Weltkulturerbe