Gebäude der Nachkriegszeit und der Nachkriegsmoderne in Kiel bis ca.1972. Ab etwa 1963 gab es Gebäude, die andere Baustile der Moderne aufweisen.
Neuere Neubauten im Album → Alte und neue Neubauten in Kiel
Buildings of the postwar period and postwar modernism in Kiel until around 1972. From around 1963 there were buildings that show other styles of the Modern architecture.
Newer new buildings in the album → Older and newer new buildings in Kiel

Die Lauschende (03)
Die "Lauschende" (1967) von Gustav Seitz vor dem Konzertsaal des Kieler Schlosses.
Siehe KUNST@SH: Gustav Seitz, Lauschende

Bauwerk (HDR)
Klinik für Strahlentherapie (Universitätsklinikum, Vordergrund) und Finanzamt Haus A (um 1970, Hintergrund), gesehen von dem Pastor-Husfeldt-Park, Kiel-Brunswik

Lorentzendamm (1)
Blick von Lorentzendamm über den Kleiner Kiel mit der Emil-Lueken-Brücke auf das Opernhaus und das Alte Rathaus mit dem Rathausturm, Kiel.

Am Opernhaus (04)
Spiegelung des Gebäudes der HSH-Nordbank in der Glasfassade des vollständig schwarz verglasten Betriebsgebäude (der "Glassarg") des Opernhauses Kiel an der Ecke Rathausstraße/Fleethörn.

Dreiteilig - Durchblicke (01)
"Dreiteilig" von Erich Lethgau (1971) vor dem Mercator-Hochhaus (1970), Kiel-Wik.
Siehe Kunst@SH -Erich Lethgau: Dreiteilig

Audimax (01)
... der Christian-Albrechts-Universität (1965 / 69 von Wilhelm Neveling) ,..
Fast die Jackenfarbe ... near the jackets color ...: CAU RGB 205-45-180
Die Farben der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Ostseehalle (01)
von dem Europaplatz gesehen in Kiel-Vorstadt, gebaut 1950 von Wilhelm Neveling. Nach mehrfachen Sanierung und Ausbauten wurde die Ostseehalle nach Plänen des Architekten-Büros Schnittger im Jahr 2000 umfangreich umgebaut. Ab 2008 heißt die Halle Sparkassen-Arena.

Er sieht es
... der Geistkämpfer von Ernst Barlach an der Nikolaikirche, Kiel.
Siehe auch Stadtarchiv Kiel - Kieler Erinnerungstag: 19. Juni 1954 "Geistkämpfer von Ernst Barlach vor der Nikolaikirche enthüllt"
KUNST@SH: Ernst Barlach, Geistkämpfer/
Zum Beitrag
Nachkriegsbauten
Gebäude der Nachkriegszeit und der Nachkriegsmoderne in Kiel bis ca. 1975. / Buildings of the postwar period and postwar modernism in Kiel until about 1975.
Verfasst von

Seitennavigation
- Altbauten in Kiel
- Alte und neue Neubauten in Kiel
- Architektur in Kiel (Zeitleiste)
- Bauwerke der Christian-Albrechts-Universität
- Brunnen / Fountains
- Gegensatz: alt und neu
- Geschützte Gebäude in Kiel
- Alter Markt Kiel
- Ehemalige Marinegebäude
- Gropius & Schmieden-Bauten der CAU
- Häuser von Paul Heitmann
- Justizpalast am Kleinen Kiel
- Kieler Fischhalle
- Kieler Rathaus
- Kieler Schloss
- Kieler Spar- und Leihkasse
- Marineviertel Kiel
- Moldenschardt, Heinrich: Bauwerke in Kiel
- Opernhaus Kiel
- Sartori & Berger-Speicher, Kiel
- Schule am Ravensberg
- Von Muhlius zu Gustav Radbruch
- Warleberger Hof
- Wasserturm Ravensberg
- Historische Bauwerke
- Brüder-Grimm-Schule, Kronshagen
- Bryggen, Norwegen 1998
- Burgen, Festungen und Schlösser
- Deutsche Burgen und Schlösser
- Fachwerk / Timber framing
- Historische Bauwerke auf den Bahamas
- Historische Bauwerke in Ägypten
- Historische Bauwerke in Dänemark 1990
- Historische Bauwerke Provence / Monaco
- Leuchttürme / Lighthouses
- Mühlen / Mills
- UNESCO Weltkulturerbe
- Neveling, Wilhelm: Gebäude in Kiel
- Sakralbauten
- Theede, Johann: Gebäude in Kiel
- Wassertürme / Water Towers
- Hochhäuser