Gebäude in Kiel von dem Architekten Wilhelm Neveling / Building in Kiel by the architect Wilhelm Neveling

Am Christian-Albrechts-Platz (05)
Uni-Hochhaus der CAU (1960 / 64 von Ellen Krotz) und Audimax (1965 / 69 von Wilhelm Neveling), Kiel-Ravensberg

Audimax und Sechseckbau
der CAU (1965 / 69 von Wilhelm Neveling) Sechseckbau / Studiobühne (1963-1966) der CAU von Friedrich Wilhelm Kraemer
am Christian-Albrechts-Platz, Kiel-Ravensberg.
S. Kunsthistorisches Institut > KunstCampus Kiel: Studiobühne / Sechseckbau
Kunst@SH - Friedrich Wilhelm Kraemer: Sechseckbau der Uni Kiel

Howe-Haus (02)
Howe-Haus (1949/1950) in der Holstenstraße, Ecke Schevenbrücke am Europaplatz.
Architekten: Wilhelm Neveling für den Kieler Immobilienkaufmann Karl-Heinz Howe im Rahmen "Bürger bauen eine Stadt" des Oberbürgermeisters Andreas Gayk ( s. Kiel-Wiki: Howe-Haus)

Howe-Haus (01)
Howe-Haus (1949/1950) in der Holstenstraße, Ecke Schevenbrücke am Europaplatz.
Architekten: Wilhelm Neveling für den Kieler Immobilienkaufmann Karl-Heinz Howe im Rahmen "Bürger bauen eine Stadt" des Oberbürgermeisters Andreas Gayk ( s. Kiel-Wiki: Howe-Haus)

Uni-Hochhaus (07)
der CAU (1960 / 64 von Ellen Krotz) und Audimax (1965 / 69 von Wilhelm Neveling) am Christian-Albrechts-Platz, Kiel-Ravensberg

Audimax (09)
... der CAU (1965 / 69 von dem Architekten Wilhelm Neveling) am Christian-Albrechts-Platz, Kiel-Ravensberg

Ostseehalle (02)
in Kiel-Vorstadt, gebaut 1950 von Wilhelm Neveling. Nach mehrfachen Sanierung und Ausbauten wurde die Ostseehalle nach Plänen des Architekten-Büros Schnittger im Jahr 2000 umfangreich umgebaut. Ab 2008 heißt die Halle Sparkassen-Arena.

Ostseehalle (01)
in Kiel-Vorstadt, gebaut 1950 von Wilhelm Neveling. Nach mehrfachen Sanierung und Ausbauten wurde die Ostseehalle nach Plänen des Architekten-Büros Schnittger im Jahr 2000 umfangreich umgebaut. Ab 2008 heißt die Halle Sparkassen-Arena.

Ehemaliges Sozialministerium (08)
von dem Architekten Wilhelm Neveling (ca. 1960), jetzt Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Kiel-Düsternbrook

Ehemaliges Sozialministerium (07)
von dem Architekten Wilhelm Neveling (ca. 1960), jetzt Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Kiel-Düsternbrook
2010er Jahren, Architektur, Kiel
20. Jahrhundert, Alter Markt, Altstadt, Architekt, Architektur, Bauwerk, Canon EOS 550D, Digital, Düsternbrook, Europa, Fotoalbum, Gebäude, Kiel, Mitteleuropa, Neubau, Norddeutschland, Schleswig-Holstein, Spiegelreflexkamera, Stadt, Straße, Wilhelm Neveling