Kathedralen sind (hier auch ehemalige) Bischofskirchen.
Dome und Münster werden im deutschen Sprachraum große, architektonisch, künstlerisch und besondere historisch bedeutsame Kirchen bezeichnet. Viele davon sind Kathedralen, doch die Begriffe sind nicht gleichbedeutend; nur Kirchen als katholischer oder orthodoxer Bischofssitz werden Kathedrale genannt.
In den lutherischen Kirchen Skandinaviens heißen die Kathedralen Domkirke bzw. Domkyrka („Domkirche“, kurz Dom). .
Cathedrals are (here also former) episcopal churches.
in the German-speaking area, the Dom (duomo) and Münster (minster) are large, architecturally. artistically and historically significant churches. Many of them are cathedrals, but the terms are not synonymous; only churches as catholic or orthodox bishopric are called cathedrals.
In the Lutheran churches of Scandinavia the cathedrals are called Domkirke or Domkyrka (in German „Domkirche“, short Dom).

26 Berlin-Klassenfahrt 1978: Berliner Dom

27 Berlin-Klassenfahrt 1978: Berliner Dom

033F Nizza

359Zypern Nicosia AgiosYannis
Agios Yannis Kirche - Johannes Kathedrale (
Nicosia, Zypern)

407Zypern Famagusta Lala Mustafa Pascha Moschee

409Zypern Famagusta Moschee
In der Lala Mustafa Pascha Moschee, die frühere gotische St. Nikolaos Kathedrale
(
Famagusta (Nordzypern).

406Zypern Famagusta Lala Mustafa Pascha Moschee

401Zypern Famagusta Wall
Blick von
Famagustas venezianische Zitadelle - "Othello Turm" (Vordergrund) auf der Altstadt mit vier Kirchenruinen (Nordzypern).

408Zypern Famagusta Lala Mustafa Pascha Moschee

398Zypern Famagusta Altstadt
Blick von den venezianischen Wallanlage auf die Altstadt von
Famagusta (Nordzypern) mit der Sinan Paşa Camii Moschee (früher St. Peter und Paul Kirche) und
Lala Mustafa Pascha Moschee, die frühere St. Nikolaos Kathedrale.

57 Oslo 1984
Der Markt Stortorvet und die Oslo Domkirke.

Speyer 1987 (06) Speyerer Dom

Freiburg 1987 (10) Freiburger Münster

Freiburg 1987 (12) Freiburger Münster

Freiburg 1987 (14) Martinstor

Freiburg 1987 (16) Münsterplatz

Freiburg 1987 (18) Freiburger Münster

Freiburg 1987 (13) Freiburger Münster

Straßburg 1987 (16) Kaiserfenster, Straßburger Münster
Das fünfte Kaiserfenster (12. / 13. Jahrhundert) im nördlichen Seitenschiff des
Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg), die den Kaisern des Heiligen Römischen Reiches gewidmet waren.
Von links nach rechts:
1. Feld Kaiser Lothar I.;
2. Feld Identifizierung unklar: vielleicht sein Sohn Kaiser Ludwig II. (Italien) oder sein Sohn König Lothar II. (Lothringen); 3. Feld Identifizierung unklar: vielleicht König Ludwig VII. der Jüngere (Frankreich) oder König Ludwig VI., genannt der Dicke, oder der Kämpfer (Frankreich);
4. Feld Karl von der Provence
S.
en.wikipedia: Nave stained glass in the Strasbourg Cathedral - The Emperor Windows 
Speyer 1987 (07)Speyerer Dom

Worms (01) Wormser Dom

Speyer 1987 (04) Speyerer Dom

Speyer 1987 (09) Speyerer Dom

Speyer 1987 (12) Speyerer Dom

Speyer 1987 (13) Speyerer Dom

Worms (04) Wormser Dom

Freiburg 1987 (11) Freiburger Münster

Worms (02) Wormser Dom

Worms (03) Wormser Dom

Worms (06) Wormser Dom

Worms (05) Wormser Dom

Freiburg 1987 (07) Freiburger Münster

Straßburg 1987 (15) Straßburger Münster

Freiburg 1987 (09) Freiburger Münster

Freiburg 1987 (08) Freiburger Münster

Trier 1987 (09) Trierer Dom

Trier 1987 (16) Trierer Dom

Trier 1987 (11) Trierer Dom

Trier 1987 (13) Trierer Dom

Trier 1987 (14) Trierer Dom
Album ansehen auf Flickr
Zum Beitrag
Kathedralen, Dome und Münster
Bischofskirchen und bedeutsame Kirchen / Cathedrals and significant churches
Verfasst von