Die Petruskirche in Kiel-Wik, im Auftrag von Großadmiral Alfred von Tirpitz auf Empfehlung von Admiral Prinz Heinrich von Preußen in den Jahren 1905 – 1907 als Marine-Garnisonkirche von den Architekten Karl Moser und Robert Curjel erbaut.
St. Peter’s Church in district of Kiel Wik, built by the architects Karl Moser and Robert Curjel between 1905 – 1907 as a naval garrison church by order of Grand Admiral Alfred von Tirpitz on the recommendation of Admiral Prince Heinrich of Prussia.
→ 18. Dezember 1907 Einweihung der Petruskirche in der Wik

Petruskirche Kiel 12
Petruskirche in Kiel-Wik: Ehrenmal von Fritz Theilmann im Bogengang erinnert an die im Ersten Weltkrieg Gefallenen der Torpedowaffe.

Petruskirche Kiel 10
Turm der ehemaligen Technischen Marineschule hinter der Petruskirche in Kiel-Wik.

Petruskirche Kiel 03
Die ehemalige Technische Marineschule (links) und die Petruskirche in Kiel-Wik.

Petruskirche Kiel 01 BW
Turm der ehemaligen Technischen Marineschule (links) und der Turm der Petruskirche hinter einem SB-Warenhaus in Kiel-Wik.

Petruskirche Kiel 01
Turm der ehemaligen Technischen Marineschule (links) und der Turm der Petruskirche hinter einem SB-Warenhaus in Kiel-Wik.

Petruskirche Kiel 13
Entlang der ehemalige Technische Marineschule (rechts) auf den Kirchturm der Petruskirche in Kiel-Wik.

Zaun geschützt (01)
Denkmalgeschützter Gitterzaun am Adalbertstraße des ehemaligen Marinelazaretts, Kiel-Wik

Petruskirche Kiel 17
Denkmalgeschützter Gitterzaun am Adalbertstraße des ehemaligen Marinelazaretts und die Petruskirche, Kiel-Wik
Zum Beitrag
Petruskirche, Kiel-Wik
Petruskirche in Kiel-Wik,1905–1907 als Garnisonkirche / Petrus Church in Kiel-Wik, built as a garrison church between 1905-1907.
Verfasst von

Seitennavigation