Kirchen und Kloster im Frankreich / Churches and monasteries in France

024F Saint-Raphaël
Das Portal der Basilique Notre-Dame-de-la-Victoire-de-Lépante von Saint-Raphaël, Département Var/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich.
Vom Architekten Piere Aublé von 1883 bis 1887 im neobyzantinischen Stil erbaut und auf seinen Wunsch hin der Seeschlacht von Lepanto (7. Oktober 1571 im heutigen Griechenland) geweiht.

073F Saintes-Maries-de-la-Mer
Busausflug nach Camargue:
Die Wehrkirche Notre-Dame-de-la-Mer in Saintes-Maries-de-la-Mer (Regionaler Naturpark Camargue, Département Bouches-du-Rhône/Provence-Alpes-Côte d’Azur).

046F ÃŽle Sainte-Marguerite
Blick von Île Saint-Honorat auf Île Sainte-Marguerite (Inselgruppe Îles de Lérins) und Cannes (Hintergrund) an der Côte d’Azur (Département Alpes-Maritimes/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich).

139F Moustiers-Sainte-Marie
Die Chapelle Notre-Dame de Beauvoir oberhalb von
Moustiers-Sainte-Marie (Departement Alpes-de-Haute-Provence/Provence-Alpes-Côte d’Azur).

025F Saint-Raphaël
Die Kuppel der Basilique Notre-Dame-de-la-Victoire-de-Lépante von Saint-Raphaël, Département Var/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich.

042F ÃŽle Saint-Honorat
Die Zisterzienser-Abtei Lérins auf Île Saint-Honorat, eine Insel der Inselgruppe Îles de Lérins an der Côte d’Azur (Département Alpes-Maritimes/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich).

059F Cannes
Blick vom Rathaus (l'hôtel de ville) von Cannes auf die Altstadt Le Suquet mit de Tour de l'horloge de Notre-Dame-de-l'Espérance (Département Alpes-Maritimes/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich).

023F Saint-Raphaël
Strand von Saint-Raphaël, Département Var/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich.
Im Hintergrund die Türme der Kirche Notre-Dame-de-la-Victoire-de-Lépante.

033F Nizza
Blick von dem Burgberg Le Chateau auf Vieille Ville/Vieux Nice, die Altstadt von Nizza, mit der Cathédrale Sainte-Réparate (Département Alpes-Maritimes/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich).

072F Saintes-Maries-de-la-Mer
Busausflug nach Camargue:
Die Wehrkirche Notre-Dame-de-la-Mer in Saintes-Maries-de-la-Mer (Regionaler Naturpark Camargue, Département Bouches-du-Rhône/Provence-Alpes-Côte d’Azur).

044F ÃŽle Saint-Honorat
Garten der Zisterzienser-Abtei Lérins auf Île Saint-Honorat, eine Insel der Inselgruppe Îles de Lérins an der Côte d’Azur (Département Alpes-Maritimes/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich).

040F ÃŽle Saint-Honorat
Im Südosten der Île Saint-Honorat der Festungs- und Fluchtturm der Zisterzienser-Abtei Lérins. Die Insel gehört der Inselgruppe Îles de Lérins an der Côte d’Azur (Département Alpes-Maritimes/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich).

043F ÃŽle Saint-Honorat
Im Zisterzienser-Abtei Lérins auf Île Saint-Honorat,eine Insel der Inselgruppe Îles de Lérins an der Côte d’Azur (Département Alpes-Maritimes/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich).

049F ÃŽle Sainte-Marguerite
Blick nach Süden mit Île Saint-Honorat von Île Sainte-Marguerite (Inselgruppe Îles de Lérins/Côte d’Azur, Département Alpes-Maritimes/Provence-Alpes-Côte d’Azur, Südfrankreich).

140F Castellane
Die Kirche Notre Dame du Roc oberhalb von Castellane (Departement Alpes-de-Haute-Provence/Provence-Alpes-Côte d’Azur ).

Straßburg 1987 (13) Straßburger Münster
Hauptportal an der Westfassade des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg)

Straßburg 1987 (06) Chor, Straßburger Münster
Apsis und Chor des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg) mit dem Fresko "Jungfrau und die Apostel" von Edward von Steinle und das Kirchenfenster von Louis Charles Auguste Steinheil während der Restaurierung 1875 und Kirchenfenster "Jungfrau von Elsass" aus dem Jahr 1956.

Straßburg 1987 (04) Straßburger Münster
Nordfassade des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg)

Straßburg 1987 (05) Straßburger Münster
Westfassade (Südseite) des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg)

Straßburg 1987 (03) Straßburger Münster
Nordfassade des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg)

Straßburg 1987 (01) Paulskirche
Die neugotische Paulskirche(Église Saint-Paul) in der Neustadt, dem sogenannten „deutschen Viertel, auf Straßburger Ill-Insel Sainte-Hélène (Sankt Helena). Davor der Pont d'Auvergne (gesehen von der Pont Royal).

Straßburg 1987 (07) Astronomische Uhr, Straßburger Münster
Astronomische Uhr des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg)

Straßburg 1987 (07+08) Astronomische Uhr, Straßburger Münster
Astronomische Uhr des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg)

Straßburg 1987 (11) Chapelle Saint-Laurent, Straßburger Münster
Barockaltar in der Kapelle des Laurentiuskapelle, Liebfrauenmünster zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg)

Straßburg 1987 (10) Kaiserfenster, Straßburger Münster
Das fünfte Kaiserfenster (12. / 13. Jahrhundert) im nördlichen Seitenschiff des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg), die den Kaisern des Heiligen Römischen Reiches gewidmet waren.
Von links nach rechts:
1. Feld Kaiser Lothar I.;
2. Feld Identifizierung unklar: vielleicht sein Sohn Kaiser Ludwig II. (Italien) oder sein Sohn König Lothar II. (Lothringen); 3. Feld Identifizierung unklar: vielleicht König Ludwig VII. der Jüngere (Frankreich) oder König Ludwig VI., genannt der Dicke, oder der Kämpfer (Frankreich);
4. Feld Karl von der Provence
S. en.wikipedia: Nave stained glass in the Strasbourg Cathedral - The Emperor Windows

Straßburg 1987 (08) Astronomische Uhr, Straßburger Münster
Astronomische Uhr des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg)

Straßburg 1987 (09) Narthex, Straßburger Münster
Narthex des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg) mit der gotischen Rosette und am rechten Rand der Hauptorgel.

Straßburg 1987 (15) Straßburger Münster
Nordturm des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg)

Straßburg 1987 (16) Kaiserfenster, Straßburger Münster
Das fünfte Kaiserfenster (12. / 13. Jahrhundert) im nördlichen Seitenschiff des Liebfrauenmünsters zu Straßburg (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg), die den Kaisern des Heiligen Römischen Reiches gewidmet waren.
Von links nach rechts:
1. Feld Kaiser Lothar I.;
2. Feld Identifizierung unklar: vielleicht sein Sohn Kaiser Ludwig II. (Italien) oder sein Sohn König Lothar II. (Lothringen); 3. Feld Identifizierung unklar: vielleicht König Ludwig VII. der Jüngere (Frankreich) oder König Ludwig VI., genannt der Dicke, oder der Kämpfer (Frankreich);
4. Feld Karl von der Provence
S. en.wikipedia: Nave stained glass in the Strasbourg Cathedral - The Emperor Windows
Zum Beitrag
Kirchen und Kloster im Frankreich
Kirchen und Kloster im Frankreich / Churches and monasteries in France
Verfasst von