Moscheen in Zypern und Ägypten 1983 / 1999

021Zypern Limassol Kastell
Blick vom Dach des Kastell von Limassol: die Große Moschee von Limassol (mitte) und die Ayia Napa Kathedral (Zypern).

Ägypten 1983 (14) Kairo: Sultan-Hasan-Moschee
Im Hauptiwan (eine offene Halle, die von eine Tonnengewölbe überdeckt wird, als Teil des weltichen oder religiösen Gebäuden), der Moschee des Sultan Hasan in Kairo.

Ägypten 1983 (15+16) Kairo: Mahmoudiya Moschee und Zitadelle von Saladin
Die Mahmoudiya Moschee und die Zitadelle von Saladin mit der Muhammad-Ali-Moschee (Alabastermoschee) in der Altstadt Kairos.

Ägypten 1983 (17b) Kairo: Qanibay al Ramah Moschee
Blick durch das Busfenster auf die Qanibay al Ramah Moschee in der Altstadt Kairos.

Ägypten 1983 (18) Kairo: Mahmoudiya Moschee
Entlang der Straße El-Refaey (?) zwischen der Mauer der Rifa'i-Moschee (links) und der Sultan-Hasan-Moschee:
Blick auf die Mahmoudiya Moschee und die Zitadelle von Saladin in der Altstadt Kairos

Ägypten 1983 (13) Kairo: Sultan-Hasan-Moschee
Gebetsnische (Mihrab, die die Gebetsrichtung (qibla) anzeigt.) im Hauptiwan der Moschee des Sultan Hasan in Kairo.
Der Iwan ist eine offene Halle, die von einem Tonnengewölbe überdeckt wird, als Teil des weltichen oder religiösen Gebäude.

Ägypten 1983 (10) Kairo: Sultan-Hasan-Moschee
In der Moschee des Sultan Hasan in Kairo: Der Innenhof mit dem Brunnen und im Hintergrund einer der Iwan (offene Halle, die von einem Tonnengewölbe überdeckt wird, als Teil des weltichen oder religiösen Gebäude).

Ägypten 1983 (15) Kairo: Mahmoudiya Moschee
Die Mahmoudiya Moschee und dahinter die Zitadelle von Saladin in Kairo.

Ägypten 1983 (17a) Kairo: Qanibay al Ramah Moschee
Blick durch das Busfenster auf die Qanibay al Ramah Moschee in der Altstadt Kairos.

Ägypten 1983 (12) Kairo: Sultan-Hasan-Moschee
Gebetsnische (Mihrab, dieGebetsrichtung (qibla) anzeigt) und Minbar (vergleichbar der Kanzel im Kirchen) im Hauptiwan der Moschee des Sultan Hasan in Kairo.
Der Iwan ist eine offene Halle, die von einem Tonnengewölbe überdeckt wird, als Teil des weltichen oder religiösen Gebäude.

Ägypten 1983 (11) Kairo: Sultan-Hasan-Moschee
In der Moschee des Sultan Hasan in Kairo: Der Innenhof mit dem Brunnen und im Hintergrund einer der Iwan (offene Halle, die von einem Tonnengewölbe überdeckt wird, als Teil des weltichen oder religiösen Gebäude).

406Zypern Famagusta Lala Mustafa Pascha Moschee
Lala Mustafa Pascha Moschee, die frühere gotische St. Nikolaos Kathedrale in der Altstadt von Famagusta (Nordzypern).

409Zypern Famagusta Moschee
In der Lala Mustafa Pascha Moschee, die frühere gotische St. Nikolaos Kathedrale
(Famagusta (Nordzypern).

407Zypern Famagusta Lala Mustafa Pascha Moschee
Lala Mustafa Pascha Moschee, die frühere gotische St. Nikolaos Kathedrale in der Altstadt von Famagusta (Nordzypern).

401Zypern Famagusta Wall
Blick von Famagustas venezianische Zitadelle - "Othello Turm" (Vordergrund) auf der Altstadt mit vier Kirchenruinen (Nordzypern).

408Zypern Famagusta Lala Mustafa Pascha Moschee
In der Lala Mustafa Pascha Moschee, die frühere gotische St. Nikolaos Kathedrale in der Altstadt von Famagusta (Nordzypern).

398Zypern Famagusta Altstadt
Blick von den venezianischen Wallanlage auf die Altstadt von Famagusta (Nordzypern) mit der Sinan Paşa Camii Moschee (früher St. Peter und Paul Kirche) und Lala Mustafa Pascha Moschee, die frühere St. Nikolaos Kathedrale.

Ägypten 1999 (047) Assuan
Blick vom Steinbruch des unvollendete Obelisk nach Nordosten auf Assuan mit der Großen Moschee El Tabia.

Ägypten 1999 (180) Busfahrt Assuan - Luxor
Ein Minarett einer Moschee in einem Dorf irgendwo auf der Busfahrt von Edfu nach Luxor.

Ägypten 1999 (216) Luxor: Winter Palace
Iin Luxor direkt an der Promenade Corniche El Nile Street entlang des Nilufers liegt das 1886 im viktorianischen Stil erbaute Hotel Winter Palace.

Ägypten 1999 (240) Tempel von Luxor: Säulenkolonnade
Luxor-Tempel am Abend: Die Säulenkolonnade mit Papyrusbündelsäulen mit offenem Doldenkapitell zwischen den 1. Hof Ramses II. mit der Moschee des Abu el-Haggag und dem 2. (Sonnen-) Hof des Amenophis III.

Ägypten 1999 (258) Tempel von Luxor: Sphinxallee und El-Mekashkesh Moschee
Blick aus Südwesten: die Sphinxallee, die als Prozessionsweg beginnend vom Vorhof des Luxor-Tempels zum Karnaktempel führt. Im Hintergrund die El-Mekashkesh Moschee.

Ägypten 1999 (244) Tempel von Luxor: Sphingen-Aallee und El-Mekashkesh Moschee.
Blick aus Südwesten: die Sphinxallee, die als Prozessionsweg beginnend am Vorhof des Luxor-Tempels zum Karnaktempel (ca. 2,5 km) führt. Im Hintergrund die El-Mekashkesh Moschee.

Ägypten 1999 (263) Tempel von Luxor: Moschee des Abu el-Haggag
Blick vom ersten Großen Hof des Ramses II. auf die Moschee des Abu el-Haggag im Luxor-Tempel. Das Moschee überbaut den östliches Teil des Hofes ist mit der Moschee Abu el-Haggag Unter Ihr befindet sich, in einer ehemaligen koptischen Kirche, das Grab des Ortsheiligen von Luxor Abu el-Haggag. Die Moschee steht etwa fünf Meter über dem Tempelniveau, da zur Zeit ihres Baus der Tempel bis auf dieses Niveau verschüttet war (Wikipedia).

Ägypten 1999 (241) Tempel von Luxor: Säulenkolonnade, Moschee des Abu el-Haggag, Pylon
Blick aus südwestlicher Richtung vom 2. Sonnenhof des Amenophis III. auf die Säulenkolonnade mit den7 x 2 Papyrusbündelsäulen mit offenen Doldenkapitelle, die Moschee des Abu el-Haggag im 1.Hof des Ramses und der Pylon im Luxor-Tempel.

Ägypten 1999 (255) Tempel von Luxor: Säulenkolonnade und Hof des Amenophis III.
Blick aus Westen über den zweiten Hof, den Sonnenhof des Amenophis III. mit Papyrusbündelsäulen mit geschlossenen Doldenkapitell, und links die Säulenkolonnade mit offenen Doldenkapitell im Luxor-Tempel.
Im Hintergrund das Minarett der Aḥmad-Nagm-Moschee.

Ägypten 1999 (547) Kairo: al-Azhar-Moschee
Die Al-Azhar-Moschee und Universität im islamischen Stadtkern und Altstadt Kairos. Links eine Behörde, die Employees Affairs Administration (2016).

Ägypten 1999 (548) Kairo: Sayyidna-al-Husain-Moschee
Entlang der Sayyidna-al-Husain-Moschee (links) nahe dem Souk Chan el-Chalili in dem islamischen Stadtkern und der Altstadt Kairos.

Ägypten 1999 (553) Kairo: al-Azhar-Moschee
Die Al-Azhar-Moschee und Universität im islamischen Stadtkern und Altstadt Kairos.

Ägypten 1999 (672) Kairo: Chan el-Chalili
Baustelle, bei der man nachts arbeite, in der Nähe der Al-Azhar-Moschee und Universität im Hintergrund ihre Minarette) im islamischen Stadtkern und Altstadt Kairos.

Ägypten 1999 (695) Kairo: Unbekannte Moschee / Unidentified Mosque
in Alt-Kairo - vielleicht die Grabmoschee und Sufi-Konvent von Emir Shaychu?
in Islamic Cairo - perhaps the Mosque and Khanqah of Shaykhu? I'm thankful for tips.
Zum Beitrag
Moscheen
Moscheen in Zypern und Ägypten / Mosques in Cyprus and Egypt
Themen / Kategorien
Schlagwörter
1982 | 1983 | 1999 | Altbau | Analog | Bauwerk | Denkmal | Diapositiv | Gebäude | Kleinbild | Moschee | Neuzeit | Reisefoto | Spiegelreflexkamera
Verfasst von