Wassertürme in Deutschland, Dänemark (Aalborg) und in den Bahamas (Nassau, New Providence)
Water Towers in Germany, Denmark and in the Bahamas

Wasserturm Ravensberg (12)
Der 1896 gebaute Wasserturm Ravensberg wurde von dem Kieler Stadtbaurat Rudolph Schmidt entworfen, der es bewusst architektonisch an mittelalterliche Befestigungs-, Stadt- und Burgtürme anlehnt

Wasserturm Ravensberg (11)
Der 1896 gebaute Wasserturm Ravensberg wurde von dem Kieler Stadtbaurat Rudolph Schmidt entworfen, der es bewusst architektonisch an mittelalterliche Befestigungs-, Stadt- und Burgtürme anlehnt

Schule am Ravensberg (08)
Die Schule am Ravensberg wurde 1906/07 als Doppelmittelschule für Jungen und Mädchen nach Entwürfen von J. Pregyn unter dem Stadtbaurat Georg Pauly gebaut (heute denkmalgeschützt).
Ab 1925 wurde die Schule zu dem Oberlyzeum I für Mädchen, 1948 umbenannt in Ricarda-Huch-Schule bis zum Umzug 1962 in einem Neubau zwischen Westring und Hansastraße.
1962 übernahm die Gebäude die Kaufmännische Berufsschule am Ravensberg, heute RBZ Wirtschaft Kiel.

Schule am Ravensberg (07)
Die Schule am Ravensberg wurde 1906/07 als Doppelmittelschule für Jungen und Mädchen nach Entwürfen von J. Pregyn unter dem Stadtbaurat Georg Pauly gebaut (heute denkmalgeschützt).
Ab 1925 wurde die Schule zu dem Oberlyzeum I für Mädchen, 1948 umbenannt in Ricarda-Huch-Schule bis zum Umzug 1962 in einem Neubau zwischen Westring und Hansastraße.
1962 übernahm die Gebäude die Kaufmännische Berufsschule am Ravensberg, heute RBZ Wirtschaft Kiel.

Schule am Ravensberg (03)
Neubau der Schule am Ravensberg. die 1906/07 als Doppelmittelschule für Jungen und Mädchen nach Entwürfen von J. Pregyn unter dem Stadtbaurat Georg Pauly gebaut wurde (heute denkmalgeschützt).
Ab 1925 wurde die Schule zu dem Oberlyzeum I für Mädchen, 1948 umbenannt in Ricarda-Huch-Schule bis zum Umzug 1962 in einem Neubau zwischen Westring und Hansastraße.
1962 übernahm die Gebäude die Kaufmännische Berufsschule am Ravensberg, heute RBZ Wirtschaft Kiel.

Schule am Ravensberg (02)
Neubau der Schule am Ravensberg. die 1906/07 als Doppelmittelschule für Jungen und Mädchen nach Entwürfen von J. Pregyn unter dem Stadtbaurat Georg Pauly gebaut wurde (heute denkmalgeschützt).
Ab 1925 wurde die Schule zu dem Oberlyzeum I für Mädchen, 1948 umbenannt in Ricarda-Huch-Schule bis zum Umzug 1962 in einem Neubau zwischen Westring und Hansastraße.
1962 übernahm die Gebäude die Kaufmännische Berufsschule am Ravensberg, heute RBZ Wirtschaft Kiel.
Zum Beitrag
Wassertürme / Water Towers
Wassertürme in Deutschland, Dänemark und in den Bahamas / Water Towers in Germany, Denmark and in the Bahamas
Verfasst von

Seitennavigation
- Altbauten in Kiel
- Alte und neue Neubauten in Kiel
- Architektur in Kiel (Zeitleiste)
- Bauwerke der Christian-Albrechts-Universität
- Brunnen / Fountains
- Gegensatz: alt und neu
- Geschützte Gebäude in Kiel
- Alter Markt Kiel
- Ehemalige Marinegebäude
- Gropius & Schmieden-Bauten der CAU
- Häuser von Paul Heitmann
- Justizpalast am Kleinen Kiel
- Kieler Fischhalle
- Kieler Rathaus
- Kieler Schloss
- Kieler Spar- und Leihkasse
- Marineviertel Kiel
- Moldenschardt, Heinrich: Bauwerke in Kiel
- Opernhaus Kiel
- Sartori & Berger-Speicher, Kiel
- Schule am Ravensberg
- Von Muhlius zu Gustav Radbruch
- Warleberger Hof
- Wasserturm Ravensberg
- Historische Bauwerke
- Brüder-Grimm-Schule, Kronshagen
- Bryggen, Norwegen 1998
- Burgen, Festungen und Schlösser
- Deutsche Burgen und Schlösser
- Fachwerk / Timber framing
- Historische Bauwerke auf den Bahamas
- Historische Bauwerke in Ägypten
- Historische Bauwerke in Dänemark 1990
- Historische Bauwerke Provence / Monaco
- Leuchttürme / Lighthouses
- Mühlen / Mills
- UNESCO Weltkulturerbe
- Nachkriegsbauten
- Neveling, Wilhelm: Gebäude in Kiel
- Sakralbauten
- Theede, Johann: Gebäude in Kiel
- Hochhäuser