Entstehungszeit von Bauwerken, hier: Zeitgeschichte (zeitgenössische Geschichte) als Unterteilung der Späten Neuzeit (Neueste Geschichte, Moderne) / Time of origins of buildings and art, here: 20th century, the Contemporary history, a subset of modern history
Lindow, Ulrich: Engel-Paradieswächter
Skulptur Engel-Paradieswächter von Ulrich Lindow (2013) in Kiel-Altstadt. / Sculpture Engel-Paradieswächter (Angel guardian of paradise) by Ulrich Lindow (2013) in the district of Kiel Altstadt.
In Uetersen, Haseldorf und Ellerhoop 1996
In Uetersen, Haseldorf und Ellerhoop 1996
Schulze, Heiko K. L.: Die Schießanlage in Altenholz
„Reichseigenes Schuhwerk ist dem Verurteilten vorher auszuziehen …“ Die Schießanlage in Altenholz bei Kiel als Hinrichtungsstätte
von Heiko K. L. Schulze aus: DenkMal! 17 (2010)
Meyer, Margita M.: Das Topfhaus im Alten Botanischen Garten in Kiel
Das Topfhaus im Alten Botanischen Garten in Kiel – Ein Denkmal der schleswig-holsteinischen Botanikgeschichte
von Margita M. Meyer aus: DenKMal! 18 (2012):
DenkMal! – Zeitschrift für Denkmalpflege
Liste von Beiträgen aus der Zeitschrift DenkMal!- Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein. herausgegeben von Landesamt für Denkmalpflege
Schulz, Christian: Rudolf Schroeders Schulen in Kiel
Rudolf Schroeders Schulen in Kiel – Geradlinigkeit ohne Extreme
von Christian Schulz in der Zeitschrift DenKMal! 2012
Hertz, Karin: Familienbild mit Fotograf
Familienbild mit Fotograf von Karin Hertz in Kronshagen, Schleswig-Holstein / Family portrait with photographer by Karin Hertz in Kronshagen, Northern Germany
Prietzel, Cathrin: Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein
Cathrin Prietzel, Nutzungsdruck – Konversionsmaßnahmen Bewahren. Erneuern. Gestalten.
Ehemalige Marinegebäude
Ehemalige Marinegebäude in Kiel / Former naval building in Kiel
Schule am Ravensberg
Schule am Ravensberg in KIel / School at the Ravensberg in Kiel
Technische Marineschule (Kiel-Wik)
Ehemalige Technische Marineschule in der Wik (Kiel)/ Former Technical Naval School Kiel in the district of KIel Wik
Andresen, Hans-Günther: Ein ziviler Militärbau
Technische Marineschule Kiel - Baugeschichte der ehemaligen Ingenieur- und Deckoffizierschule in KIel-Wik von Hans-Günther Andresen / Technical Naval School Kiel - Architectural history of the former Engineering and Deck
Fotospuren – Fotografen in Kiel
Liste von Kieler Fotograf*Innen, / List of photographers in Kiel
Hochhäuser
Hochhäuser und Gebäude, die für mich Hochhäuser sind /High-rise building and buildings are high-rise buildings for me.
Flughafen Kiel-Holtenau
Flughafen Kiel / Kiel Airport, Northern Germany
During, Fritz: Kriegsgefangenenmahnmal Berliner Platz
Am 25. Oktober 1953 wurde in der Holstenstraße am ehemaligen Runden Platz, heute Berliner Platz, in Kiel-Vorstadt, das Kriegsgefangenenmahnmal eingeweiht.
Kiel 1932 – Menorah leuchtet weiter
An Chanukkah 1932, kurz vor den Wahlen, die Hitler an die Macht brachten, fotografierte Rahel, die Frau des Rabbiners Dr. Akiba Posner, den Chanukkah-Leuchter der Familie vor dem Hintergrund des
Kieler Fischhalle
Ehemalige Fischauktionshalle, jetzt das Schifffahrtsmuseum in Kiel. / Former fish auction hall, now the Maritime Museum in Kiel.
During. Fitz: Mädchen mit Reifen
Plastik "Mädchen mit Reifen" (1962) von Fritz During in Kiel-Ravensberg / Plastic "Girl with Tire" (1962) by Fritz During in the district Ravensberg, Kiel
Nachkriegsarchitektur
Gebäude der Nachkriegszeit und der Nachkriegsmoderne in Kiel bis ca. 1975. / Buildings of the postwar period and postwar modernism in Kiel until about 1975.
Blumenthal, Hermann: Römischer Jüngling
Statue von dem Bildhauer Hermann Blumenthal (1936/37), aufgestellt 1955 von der Christian-Albrechts-Universität / Statue by the sculptor Hermann Blumenthal (1936-37), set up in 1955 by the Kiel University.
Kraemer, Friedrich Wilhelm: Sechseckbau / Studiobühne
Sechseckbau / Studiobühne (1963-1966) der CAU von Friedrich Wilhelm Kraemer, Kiel-Ravensberg / Hexagonal construction / Studio stage (1963-1966) of the University of Kiel by Friedrich Wilhelm Kraemer in the
Petruskirche, Kiel-Wik
Petruskirche in Kiel-Wik,1905–1907 als Garnisonkirche von den Architekten Karl Moser und Robert Curjel erbaut. / Petrus Church in Kiel-Wik, built as a garrison church by the architects Karl Moser and
Cimiotti, Emil: Große Muschel
1966/1967 entwarf der Bildhauer Emil Cimiotti die Plastik "Große Muschel" , auch als „Ohr des Pan“ betitelt, für die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / In 1966/1967, the sculptor Emil Cimiotti designed
Munzer, Gustav August: Gefallenen-Ehrenmal der CAU
Das Gefallenen-Ehrenmal der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von Gustav August Munzer, KIel-Düsternbrook / The Fallen memorial of the University of Kiel by Gustav August Munzer in the district Düsternbrook
Das Kieler „Langemarck-Denkmal“ – Nicht errichtet und doch steinernes Zeugnis
Sven Reiß, Das Kieler "Langemarck-Denkmal" - Nicht errichtet und doch steinernes Zeugnis. in: Markus Tauschek (Hg.),, Handlungsmacht, Widerständigkeit und kulturelle Ordnungen: Potenziale kulturwissenschaftlichen Denkens. Festschrift für Silke Göttsch-Elten, Münster 2016 (pdf)
Rönnau, Jens: Allegorie der Marinetechnik (KN)
Zeitungsartikel / Newspaper article
Bauwerke der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Gebäude, Denkmale und Kunstwerke der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Buildings, monuments and art of the University of Kiel
Rathausplatz – Offener Brief an die LHS Kiel 2016
Town Hall Square - Open letter to the LHS Kiel 2016 "Aus der Presse (26.01.2016) und der Ratsinformation (Vorlage für den Bauausschuss am 03.03.2016) haben wir entnommen, dass es Überlegungen gäbe,
Kieler Rathausplatz und sein Architekt Peter Hense
Der Rathausplatz und sein Architekt Peter Hense - Fotos und Geschichte / The Town Hall Square and its architect Peter Hense - photos and history
Kühl, Margrit: Alwin Blaue – Bildhauer und Baukeramiker in Norddeutschland
Margrit Kühl, Alwin Blaue – Bildhauer und Baukeramiker in Norddeutschland in: Bernfried Lichtnau (Hg.), Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950
Kunst am Bau
Fest innen oder außen mit dem Bauwerk verbundene Kunst am Bau und Ornamente als dekorative Architekturelemente / Architectural art fixed internally or externally to the building and ornaments as decorative
St. Lukas-Kirche, Kiel
St. Lukas Kirche (1981) in Kiel-Wik, entworfen von Diethelm Hoffmann / St. Luke's Church (1981) in the district Wik (Kiel), designed by Diethelm Hoffmann
Woolworth-Kaufhaus
Ab 2015 leer gestanden, 1 1/2 Jahre vor dem Abriss: Woolworth-Haus am Berliner Platz (1991/92, Architekturbüro Detlefsen&Figge), für mich das schönste der hässlichen Betonkaufhäuser ... / From 2015 stood empty,
Eivind-Berggrav-Zentrum, Altenholz-Stift
Kirche und Gemeindehaus Eivind-Berggrav-Zentrum in Altenholz-Stift, / Church and parish house Eivind-Berggrav Center in Altenholz-Stift, North Germany,
Neveling, Wilhelm: Gebäude in Kiel
Gebäude in Kiel von dem Architekten Wilhelm Neveling / Building in Kiel by the architect Wilhelm Neveling
Kieler Rathaus
Das zweite, jetzt das sogenannte alte Neue Rathaus in Kiel-Vorstadt / The second, now the so-called old New Town Hall in the district Vorstadt, Kiel
Sartori & Berger-Speicher, Kiel
Sartori und Berger-Speicher (1925/26) von den Architekten Ernst Stoffers und Hermann Müller in Kiel-Altstadt / Sartori and Berger dockside warehouse (1925/26) by the architects Ernst Stoffers and Hermann Müller in
Kaster, Gert: Der Sartori & Berger-Speicher in Kiel
Gert Kaster, Der Sartori & Berger-Speicher in Kiel in: DenkMal! Jg. 9/2002, S. 7-18 (pdf)
Wehberg, Frauke: Zeitungsjunge
Der "Zeitungsjunge" von Frauke Wehberg (Bronze 1982) in der Fleethörn, Kiel-Vorstadt / The "Newspaper Boy" by Frauke Wehberg (Bronze 1982) in the Fleethörn in the district Vorstadt, Kiel
Theede, Johann: Gebäude in Kiel
Gebäude von den Architekten Johann Theede (* 1876 , † 1934 )in Kiel / Buildings by the architect Johann Theede (* 1876, † 1934) in Kiel
Beuckers, Klaus Gereon: Architektonische Entwicklung der CAU
Klaus Gereon Beuckers, Gebaute Bildungspolitik. Die architektonische Entwicklung der CAU im Sammelband: Oliver Auge (Hrsg.), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: 350 Jahre Wirken in Stadt, Land und Welt, KIel 2015 (pdf)
Wehberg, Frauke: Asmus Bremer
Asmus Bremer-Skulptur von Frauke Wehberg (1982) auf dem Asmus-Bremer-Platz/Holstenstraße in Kiel-Vorstadt / Asmus Bremer sculpture by Frauke Wehberg (1982) on the Asmus-Bremer-Platz / Holstenstraße in the district Vorstadt, Kiel
Hansen, Astrid / Schulze, Heiko K. L.: Die Bebauung des Kieler Marktplatzes von 1972
Astrid Hansen, Heiko K. L. Schulze, Die Bebauung des Kieler Marktplatzes von 1972 in: DenkMal! 2008 (pdf-Dokument)
Vigelandsanlegget, Oslo
Der Vigelandsanlegget (Vigeland-Anlage) im Frognerpark in Oslo von Gustav Vigeland / The Vigelandsanlegget (also called Vigeland Sculpture Park) is located in the Frognerpark in Oslo by Gustav Vigeland
Karpf, Eva-Maria: 100 Jahre Kieler Rathaus 1911 – 2011
Eva-Maria Karpf, 100 Jahre Kieler Rathaus 1911 – 2011 (Broschüre zum Rathausjubiläum, pdf)
Taratynov, Alexander: Zar Peter III.
„Zar Peter III. mit dem Thron“ (2014) von Alexander Taratynov im Prinzengarten in Kiel-Altstadt / "Czar Peter III. to the throne "(2014) by Alexander Taratynov in the Prince's Garden in
Ägyptisches Museum Kairo
Ägyptisches Museum in Kairo / Egyptian Museum in Cairo
Im Südwesten Deutschlands 1987
Einige Tage im Südwesten Deutschlands im Jahr 1987 / A few days in southwestern Germany in 1987.
Stolte, Bernd-Dietrich: Annäherung
Skulptur „Annäherung“ (1984) von Bernd-Dietrich Stolte am Kleinen Kiel auf der Wiese Möllingsruh im Ratsdienergarten, Kiel-Altstadt / Sculpture "Approach" (1984) by Bernd-Dietrich Stolte at the Kleiner Kiel in the
Hansing, Ernst Günter: Plastiken
Kunstwerke von Ernst Günter Hansing in Kiel-Vorstadt und Altenholz-Stift / Work of art by Ernst Günter Hansing in the district Vorstadt of Kiel and Altenholz-Stift, Northern Germany
Theilmann, Fritz: Keramikplastiken
Der Künstler Fritz Theilmann arbeitete 1925–1929 bei der Kieler Kunst-Keramik AG als Bildhauer, Techniker und Leiter der baukeramischen Abteilung. / The artist Fritz Theilmann worked 1925-1929 at the Kieler Kunst-Keramik
Seitz, Gustav: Die Lauschende
Die „Lauschende“ (1967) von Gustav Seitz vor dem Konzertsaal des Kieler Schlosses / The "Listening Lady" (1967) by Gustav Seitz before the concert hall of the Kiel castle
Seemann, Karl-Henning: Denkmal für Adolf IV.
Drei Bronzedenkmale beim Kieler (Franziskaner-)Kloster von Karl-Henning Seemann. / Three bronze memorials at the Kiel (Franciscan) monastery by Karl-Henning Seemann.
Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck
Bootsfahrt zum Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck (1995) / In 1995 boat trip to the Scharnebeck twin ship lift
U-Boot-Bunker Kilian 1978
Mit der Ruderboot über die Kieler Förde zu dem U-Boot-Bunker Kilian (Kiel Neumühlen-Dietrichsdorf) im April 1978 / With the rowboat over the Kiel Fjord to the submarine bunker Kilian in
Rellstab, Ursula: Alter Markt Kiel (Architektur und Kunst)
Ursula Rellstab, Alter Markt Kiel in: Das Werk : Architektur und Kunst (L’oeuvre : architecture et art), Band 62, 1975 (pdf-Dokument)
Storebæltsbroen 1998
Storebæltsbroen (Großer Belt-Brücke) auf der Fahrt von Kiel nach Oslo, Norwegen 1998 / Great Belt (Storebælt) Bridge on the way from Kiel to Oslo, Norway 1998
Rössler, Walter: Werftarbeiter
Der „Werftarbeiter“ von Walter Rössler (1959) im Prinzengarten in Kiel-Altstadt / The "shipyard worker" by Walter Rössler (1959) in the Prince's garden in the district Altstadt, Kiel
Laboe 1988
An und auf dem Marine-Ehrenmal in Laboe / At and on the Laboe Naval Memorial (a.k.a. Laboe Tower) at the Kiel Fjord in Schleswig-Holstein.
Hohwacht (Ostsee) 1984
Hohwacht (Ostsee) in Schleswig-Holstein 1984 / Hohwacht on the Baltic coast in Schleswig-Holstein (Northern Germany) in 1984
Alter Markt Kiel
Alter Markt in Kiel-Altstadt / Old market in the district of Kiel Altstadt
Mißfeldt, Heinrich: Klaus Groth-Brunnen
Bronzeplastik „Klaus Groth“ und Brunnenanlage (1912) von Heinrich Mißfeldt am Kleinen Kiel, Kiel-Altstadt / Bronze sculpture "Klaus Groth" and fountain (1912) by Heinrich Missfeldt in the district Altstadt, Kiel
Goedtke, Karlheinz: Skulpturen
Skulpturen von Karlheinz Goedtke in Eutin und Soltau / Sculptures by Karlheinz Goedtke in Eutin (Schleswig-Holstein) und Soltau (Lower Saxony)
Goedtke: Auferstandener Christus
„Auferstandener Christus“ von Karlheinz Goedtke (1966) über dem Haupteingang der Osterkirche, Kiel-Wik / "Risen Christ" by Karlheinz Goedtke (1966) above the main entrance of the Easter Church in the district
Matschinsky-Denninghoff, Seewind
„Seewind“ von Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff (1989) in Kiel-Vorstadt / „Seewind“ (sea breeze) by Brigitte and Martin Matschinsky-Denninghoff (1989) in the district Vorstadt of Kiel
Maislabyrinth in Schleswig-Holstein
Ein Maislabyrinth in Schleswig-Holstein, ca. 1995 / Corn maze (or maize labyrinth) in Schleswig-Holstein, Northern Germany about 1995.
Lethgau, Erich: Dreiteilig
„Dreiteilig“ von Erich Lethgau (1971) in Kiel-Wik / "Tripartite" by Erich Lethgau (1971) in the district Wik , Kiel
Lauenburg (Elbe) 1995
Die Kleinstadt Lauenburg (Elbe) im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein / Lauenburg (Elbe) is a small town in the state of Schleswig-Holstein, Northern Germany
Schmaltz, K-L: Konstruktiv-stereometrische Kunst
Konstruktiv-stereometrische Kunstwerke von K-L Schmaltz in Kiel / Constructive-stereometric artworks by K-L Schmaltz in Kiel
Goedtke, Karlheinz: Der Segler
Der "Segler§ von Karlheinz Goedtke (1962) am Ostseekai/Wall, Kiel-Altstadt / The "Sailor" by Karlheinz Goedtke (1962) in the harbour of Kiel
Kunst am Weg, Soltau
Kunst am Weg in Soltau, Niedersachsen / Art on the way in Soltau, Lower Saxony (Germany)
Kieler Schloss
Kieler Schloss / Kiel Castle in Kiel-Altstadt
Marineviertel Kiel
Marineviertel in KIel-Ravensberg und in der Wik / The Marineviertel (navy quarter) in Kiel
Kieler Kunst-Keramik
Architektonische Schmuckelemente des Unternehmens "Kieler Kunst-Keramik AG" in Kiel / Architectural decorative elements of the company "Kieler Kunst-Keramik AG" in Kiel
Jesperhus Blomsterpark, Morsø
Jesperhus Blomsterpark auf Morsø, Dänemark / Jesperhus Park on Mors, Denmark
Hamburg 1982
1982 in Hamburg / In 1982 in Hamburg
Hüttener Berge 1986
Auf dem Aschberg in den Hüttener Berge, Schleswig-Holstein / On the Aschberg in Hütten Hills,, Nortrhern Germany
Holocaust-Mahnmal Soltau
Holocaust-Mahnmal in Soltau, Niedersachsen / Holocaust Memorial in Soltau, Lower Saxony (Germany)
Hensel-Krüger, Ursula: Lesende Kinder
Die „Lesende Kinder“ (1956) von Ursula Hensel-Krüger vor einer Buchhandlung in Kiel-Blücherplatz / The "Reading Children" (1956) by Ursula Hensel-Krüger in front of a bookstore in te district Blücherplatz,