History
Feldmann, Nils: Kiel – eine Analyse im historischen Zusammenhang
Nils Feldmann: Kiel - Analyse von Stadtbild und Stadtanlage im historischen Zusammenhang / Analysis of townscape and street layout in context of the city's history
Burgen, Festungen, Schlösser, Herrenhäuser außerhalb Deutschlands
Castles, fortresses, palaces, manor houses outside of Germany
Leuchttürme / Lighthouses
Leuchttürme in Europa, Ägypten und Bahamas / Lighthouses in Europe, Egypt and The Bahamas
Kathedralen, Dome und Münster
Bischofskirchen und große, architektonisch, künstlerisch und besondere historisch bedeutsame Kirchen / Cathedrals and large, architecturally. artistically and historically significant churches
Mittelalterfestungen in Zypern
Mittelalterliche Festungen in Zypern im Sommer 1983 und 1983. Medieval fortification, fortresses and castles in Cyprus in the summer 1982 and 1983 Album ansehen auf FlickrMittelalterfestungen in Zypern was last
Felsenburg Neurath
Felsenburg Neurathen im Elbsandsteingebirge, Sachsen / Neurathen Castle in the Elbe Sandstone Mountains in Saxon (Germany)
Burg Stolpen
Burg Stolpen im Elbsandsteingebirge, Sachsen / Stolpen Castle in Saxon (Germany)
Burgen, Festungen, Schlösser, Herrenhäuser
Burgen, Festungen, Schlösser und Herrenhäuser in Deutschland / Castles, fortresses, palaces and manor houses in Germany.
Festungen und Schlösser in Norwegen
Festungen und Schlösser in Norwegen / Fortresses and castles in the Norway
Festung Königstein
Die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge[ in Sachsen / Fortress Königstein in Saxon / Germany
Antike Bauwerke, Trier
Antike Sehenswürdigkeiten in Trier 1987 / Ancient monuments in Trier (Germany) 1987
Trierer Dom und Konstantinbasilika
Trierer Dom und Konstantinbasilika in Trier 1987 / Trier Cathedral and Aula Palatina in Trier 1987
Kloster von Ayia Napa
Mittelalterliches Kloster von Agia Napa an der Südostküste Zyperns / Medieval monastery monastery of Ayia Napa on the southeast coast of Cyprus
Schulze, Heiko K. L.: Die Schießanlage in Altenholz
„Reichseigenes Schuhwerk ist dem Verurteilten vorher auszuziehen …“ Die Schießanlage in Altenholz bei Kiel als Hinrichtungsstätte
von Heiko K. L. Schulze aus: DenkMal! 17 (2010)
Meyer, Margita M.: Das Topfhaus im Alten Botanischen Garten in Kiel
Das Topfhaus im Alten Botanischen Garten in Kiel – Ein Denkmal der schleswig-holsteinischen Botanikgeschichte
von Margita M. Meyer aus: DenKMal! 18 (2012):
DenkMal! – Zeitschrift für Denkmalpflege
Liste von Beiträgen aus der Zeitschrift DenkMal!- Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein. herausgegeben von Landesamt für Denkmalpflege
Schulz, Christian: Rudolf Schroeders Schulen in Kiel
Rudolf Schroeders Schulen in Kiel – Geradlinigkeit ohne Extreme
von Christian Schulz in der Zeitschrift DenKMal! 2012
Prietzel, Cathrin: Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein
Cathrin Prietzel, Nutzungsdruck – Konversionsmaßnahmen Bewahren. Erneuern. Gestalten.
Ehemalige Marinegebäude
Ehemalige Marinegebäude in Kiel / Former naval building in Kiel
Schule am Ravensberg
Schule am Ravensberg in KIel / School at the Ravensberg in Kiel
Zwinger (Dresden)
Dresdener Zwinger in 2000 und 2001 / The palace and museum Zwinger in the German city of Dresden
Kiel – Moltkestraße: Wirtschaftlichkeit der Erhaltung und Modernisierung
Untersuchung über die Modernisierung der Häuser Moltkestraße in Kiel von der Fachhochschule Kiel, nachdem bekannt geworden war, dass diese abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden sollen.
Kieler Stadtmauer
Ungefährer Verlauf des Stadtgrabens und der Stadtmauer und Lage der Tore und Türme, Freihäuser und Universitätsgebäude, zwischen den 14. und 19. Jahrhundert,
Technische Marineschule (Kiel-Wik)
Ehemalige Technische Marineschule in der Wik (Kiel)/ Former Technical Naval School Kiel in the district of KIel Wik
Andresen, Hans-Günther: Ein ziviler Militärbau
Technische Marineschule Kiel - Baugeschichte der ehemaligen Ingenieur- und Deckoffizierschule in KIel-Wik von Hans-Günther Andresen / Technical Naval School Kiel - Architectural history of the former Engineering and Deck
Fotospuren – Fotografen in Kiel
Liste von Kieler Fotograf*Innen, / List of photographers in Kiel
During, Fritz: Kriegsgefangenenmahnmal Berliner Platz
Am 25. Oktober 1953 wurde in der Holstenstraße am ehemaligen Runden Platz, heute Berliner Platz, in Kiel-Vorstadt, das Kriegsgefangenenmahnmal eingeweiht.
Kiel 1932 – Menorah leuchtet weiter
An Chanukkah 1932, kurz vor den Wahlen, die Hitler an die Macht brachten, fotografierte Rahel, die Frau des Rabbiners Dr. Akiba Posner, den Chanukkah-Leuchter der Familie vor dem Hintergrund des
Kieler Fischhalle
Ehemalige Fischauktionshalle, jetzt das Schifffahrtsmuseum in Kiel. / Former fish auction hall, now the Maritime Museum in Kiel.
Zur Kieler Geschichte
Liste der Publikationen, Texte, Bilder und externe Links zu der Geschichte der Stadt Kiel. / List of publications, images and links to the history of Kiel, Northern Germany
Munzer, Gustav August: Gefallenen-Ehrenmal der CAU
Das Gefallenen-Ehrenmal der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von Gustav August Munzer, KIel-Düsternbrook / The Fallen memorial of the University of Kiel by Gustav August Munzer in the district Düsternbrook
Geschichte sich nicht in weiter zeitlicher und räumlicher Ferne
Günter Kaufmann: Historische Denkmäler in Kiel - Ein Beispiel für den Umgang mit Denkmälern als historische Quellen
Das Kieler „Langemarck-Denkmal“ – Nicht errichtet und doch steinernes Zeugnis
Sven Reiß, Das Kieler "Langemarck-Denkmal" - Nicht errichtet und doch steinernes Zeugnis. in: Markus Tauschek (Hg.),, Handlungsmacht, Widerständigkeit und kulturelle Ordnungen: Potenziale kulturwissenschaftlichen Denkens. Festschrift für Silke Göttsch-Elten, Münster 2016 (pdf)
Kielerisch
Ellerbeker Rundschlag durch die Geschichte von Kiel: Kieler Volksmund und Jargon der Kieler mit seltsamen Namen, umgangssprachlichen und amtlichen Benennungen im geschichtlichen Wandel und für Nicht-Kieler ungewöhnliche Bezeichnungen-
Kieler Rathausplatz und sein Architekt Peter Hense
Der Rathausplatz und sein Architekt Peter Hense - Fotos und Geschichte / The Town Hall Square and its architect Peter Hense - photos and history
Denkmalliste Rendsburg-Eckernförde
Liste der geschützten Kulturdenkmale in Kreis Rendsburg-Eckernförde / List of cultural heritage monuments in district of Rendsburg-Eckernförde, Northern Germany
Kühl, Margrit: Alwin Blaue – Bildhauer und Baukeramiker in Norddeutschland
Margrit Kühl, Alwin Blaue – Bildhauer und Baukeramiker in Norddeutschland in: Bernfried Lichtnau (Hg.), Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950
Kunst am Bau
Fest innen oder außen mit dem Bauwerk verbundene Kunst am Bau und Ornamente als dekorative Architekturelemente / Architectural art fixed internally or externally to the building and ornaments as decorative
Moscheen
Moscheen in Zypern und Ägypten / Mosques in Cyprus and Egypt
Bismarckdenkmale in Schleswig-Holstein
Bismarckdenkmale auf dem Aschberg und in Kiel / Bismarck monuments on the Aschberg and in Kiel
Kieler Rathaus
Das zweite, jetzt das sogenannte alte Neue Rathaus in Kiel-Vorstadt / The second, now the so-called old New Town Hall in the district Vorstadt, Kiel
Kaster, Gert: Der Sartori & Berger-Speicher in Kiel
Gert Kaster, Der Sartori & Berger-Speicher in Kiel in: DenkMal! Jg. 9/2002, S. 7-18 (pdf)
Ehemalige Synagoge, Haßstraße Kiel
Ehemalige Synagoge in der Haßstraße, Kiel-Altstadt / Former synagogue in Haßstraße in the district Altstadt, Kiel
Gropius/Schmieden: Gropiusbauten der CAU, Kiel
Gebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von den Architekten Martin Gropius und Heino Schmieden in Kiel-Düsternbrook / Building of the University of Kiel by the architects Martin Gropius and Heino Schmieden
Beuckers, Klaus Gereon: Architektonische Entwicklung der CAU
Klaus Gereon Beuckers, Gebaute Bildungspolitik. Die architektonische Entwicklung der CAU im Sammelband: Oliver Auge (Hrsg.), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: 350 Jahre Wirken in Stadt, Land und Welt, KIel 2015 (pdf)
Hansen, Astrid / Schulze, Heiko K. L.: Die Bebauung des Kieler Marktplatzes von 1972
Astrid Hansen, Heiko K. L. Schulze, Die Bebauung des Kieler Marktplatzes von 1972 in: DenkMal! 2008 (pdf-Dokument)
Karpf, Eva-Maria: 100 Jahre Kieler Rathaus 1911 – 2011
Eva-Maria Karpf, 100 Jahre Kieler Rathaus 1911 – 2011 (Broschüre zum Rathausjubiläum, pdf)
120 Justiz am Kleinen Kiel
Das Justizministerium am Kleinen Kiel in Kiel, Schleswig-Holstein - Fotos und Geschichte / The Ministry of Justice in Kiel (Schleswig-Holstein) - photos and history
Vitskøl Kloster, Dänemark
Das ehemalige Kloster Vitskøl, ein ehemaliges Zisterzienserkloster in der Region Nordjylland (Nordjütland) in der Kommune Vesthimmerland, Dänemark 1990 / The former Vitskøl Abbey is a former Cistercian monastery near
Ägyptisches Museum Berlin
Das Ägyptisches Museum Berlin im östlicher Stülerbau gegenüber dem Schloss Charlottenburg im Jahr 1978 / The Egyptian Museum of Berlin in the eastern Stülerbau opposite the Charlottenburg Palace in
Tal der Könige, Ägypten
Die Nekropolen in Theben:- Tal der Könige, Tal der Königinnen und Tal der Nobel - und Grabfunde in Museen. / Necropolis in Theben - Valley of the Kings, Valley of
Brütt, Adolf: Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Schleswig-Holsteinisches Provinzialdenkmal von Adolf Brütt (1896) im Schlossgarten, Kiel-Düsternbrook / Schleswig-Holstein Provincial Memotial by Adolf Brütt (1896) in the garden of Kiel Castle in the district Düsternbrook
Gegensatz: damals – heute
Vergleich früher -heute / Comparison former - present
U-Boot-Bunker Kilian 1978
Mit der Ruderboot über die Kieler Förde zu dem U-Boot-Bunker Kilian (Kiel Neumühlen-Dietrichsdorf) im April 1978 / With the rowboat over the Kiel Fjord to the submarine bunker Kilian in
Rellstab, Ursula: Alter Markt Kiel (Architektur und Kunst)
Ursula Rellstab, Alter Markt Kiel in: Das Werk : Architektur und Kunst (L’oeuvre : architecture et art), Band 62, 1975 (pdf-Dokument)
Gut Stift
Gut Stift in Altenholz-Stift, Schleswig-Holstein - Fotos und Geschichte / Manor in Altenhof-Stift, Schleswig-Holstein - photos and history
Kieler Straßenlexikon
Kieler Straßenlexikon zur Geschichte der Straßen / Street Lexicon of Kiel on the history of the streets
Denkmalliste Kiel
Liste der geschützten Kulturdenkmale in Kiel / List of cultural heritage monuments in Kiel, Northern Germany
Ramesseum, Ägypten
Der Totentempel Ramesseum von Ramses II. ("der Große") in Theben. / The Ramesseum is the mortuary temple of Pharaoh Ramesses II („the Great“), located in the Theban necropolis.
Philae-Tempel, Ägypten
Tempel von Philae auf der Insel Agilkia nördlich von Assuan / Temple of Philae on Agilkia Island north of Assuan
Mißfeldt, Heinrich: Klaus Groth-Brunnen
Bronzeplastik „Klaus Groth“ und Brunnenanlage (1912) von Heinrich Mißfeldt am Kleinen Kiel, Kiel-Altstadt / Bronze sculpture "Klaus Groth" and fountain (1912) by Heinrich Missfeldt in the district Altstadt, Kiel
Memnonkolosse, Ägypten
Memnonkolosse-Statuen des Pharaos Amenophis III. in der Nekropole von Theben gegenüber von Luxor, Oberägypten / Colossi of Memnon, the statues of the Pharaoh Amenhotep III. at the West Bank of
Medinet Habu, Ägypten
Die Tempelanlage Medinet Habu. ein Teil der Nekropole von Theben-West gegenüber von Luxor, Oberägypten / Medinet Habu at the West Bank of Luxor, Upper Egypt
Lürssen, Eduard: Kilia
Die Bronzestatue „Kilia“ von Eduard Lürssen (1890) in der Dänischen Straße in Kiel-Altstadt / The bronze statue "Kilia" by Eduard Lürssen (1890) in the Danish Street in the district Altstadt,
Kieler Kloster
Ehemaliges Kieler (Franziskaner-) Kloster in Kiel-Altstadt / Former Kiel (Franciscan) monastery in the Altstadt, a district of Kiel
Luxor-Tempel
Der Luxor-Tempel in Oberägypten im Jahr 1999 / Luxor Temple in Upper Egypt in 1999
Kirchen, Klöster und Moscheen in Zypern
Christliche (griechisch-orthodoxe und katholische) und islamische Sakralbauten in Zypern. / Christian – (Greek) Orthodox and Catholic – and Islamic religious buildings in Cyprus.
Sakralbauten
Religiöse Gebäude - Kirche, Moscheen, Tempel außerhalb Deutschland / Religious buildings - church, mosques, temples outside Germany
Marineviertel Kiel
Marineviertel in KIel-Ravensberg und in der Wik / The Marineviertel (navy quarter) in Kiel
Katakomben von Kom el-Shoqafa, Alexandria
Die Katakomben von Kom El Shoqafa (Hügel der Scherben) in Alexandria / The catacombs of Kom El Shoqafa (meaning „Mound of Shards“) in Alexandria
Karnak-Tempel, Äygpten
Der Karnak-Tempel bei Luxor / Karnak Temple Complex near Luxor
Historische Bauwerke
Profanbauten ab dem Mittelalter bis dem Zweiten Weltkrieg / Historic monuments - secular buildings from the Middle Ages to the Second World War
Historische Bauwerke in Dänemark 1990
Historische Bauwerke ab dem Mittelalter, aufgenommen in Dänemark 1990 / Historic monuments from the Middle Ages, taken in Denmark in 1990
Historische Bauwerke in Ägypten
Historische Bauwerke ab dem Mittelalter, aufgenommen in Ägypten 1983 und 1999 / Historic monuments from the Middle Ages, taken in Egypt 1983 and 1999.
Kourion, Zypern 1982/1983
Die antike Stadt Kourion ( griech.: Κούριον, lat. : Curium) ist eine eisenzeitliche argivische Gründung im 13. Jahrhundert v. Chr. / Kourion (Greek: Κούριον) or Latin: Curium, was an ancient city on the
Nekropole von Gizeh
Nekropole von Gizeh mit den Pyramiden und der Großen Sphinx im Jahr 1983 und 1999 / Giza pyramid complex and Great Sphinx in 1983 and 1999.
Geschützte Kunst und Denkmale in Kiel
Kunst und Denkmale aus der Denkmalliste Kiel / Cultural heritage monuments (art) in Kiel
Edfu-Tempel, Ägypten
Der Tempel von Edfu ist eine altägyptische Tempelanlage am westlichen Stadtrand der etwa 60.000 Einwohner zählenden Kleinstadt Edfu in Oberägypten / The Temple of Edfu is an ancient Egyptian temple, located on the west bank of the Nile in Edfu, Upper Egypt.
Dendera-Tempel, Ägypten
Tempel von Dendera, 55 km nördlich von Luxor in Oberägypten / Dendera Temple complex, 55 km north of Luxor in Upper Egypt
Deir el-Bahari, Äygpten
Die Nekropole Deir el-Bahari im Theben mit dem Totentempel der Hatschepsut / Theban Necropolis Deir el-Bahari with the Mortuary Temple of Hatshepsut