Hier gemeint die Frühe Neuzeit (seit ca. 1500 bis ca. 1789) und die Neuere Geschichte (Späte Neuzeit, Moderne) seit ca. 1789 bis 1914 (das „lange 19. Jahrhundert“) / Here meant early modern period (from about 1500 to about 1789) and late modern period since about 1789 to 1914 („Long nineteenth century“)
Kathedralen, Dome und Münster
Bischofskirchen und große, architektonisch, künstlerisch und besondere historisch bedeutsame Kirchen / Cathedrals and large, architecturally. artistically and historically significant churches
Schloss Lichtenberg
SDchloss Lichtenberg im Odenwald, Hessen / Lichtenberg Castle in Odenwald), Hesse (Germany)
Felsenburg Neurath
Felsenburg Neurathen im Elbsandsteingebirge, Sachsen / Neurathen Castle in the Elbe Sandstone Mountains in Saxon (Germany)
Burg Stolpen
Burg Stolpen im Elbsandsteingebirge, Sachsen / Stolpen Castle in Saxon (Germany)
Burgen, Festungen, Schlösser, Herrenhäuser
Burgen, Festungen, Schlösser und Herrenhäuser in Deutschland / Castles, fortresses, palaces and manor houses in Germany.
Festungen und Schlösser in Norwegen
Festungen und Schlösser in Norwegen / Fortresses and castles in the Norway
Festung Königstein
Die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge[ in Sachsen / Fortress Königstein in Saxon / Germany
Trierer Dom und Konstantinbasilika
Trierer Dom und Konstantinbasilika in Trier 1987 / Trier Cathedral and Aula Palatina in Trier 1987
Røros und Umgebung
Weltkulturerbe Bergstadt Røros 1998 / World Heritage Site mining town Røros in 1998
Kloster von Ayia Napa
Mittelalterliches Kloster von Agia Napa an der Südostküste Zyperns / Medieval monastery monastery of Ayia Napa on the southeast coast of Cyprus
Meyer, Margita M.: Das Topfhaus im Alten Botanischen Garten in Kiel
Das Topfhaus im Alten Botanischen Garten in Kiel – Ein Denkmal der schleswig-holsteinischen Botanikgeschichte
von Margita M. Meyer aus: DenKMal! 18 (2012):
DenkMal! – Zeitschrift für Denkmalpflege
Liste von Beiträgen aus der Zeitschrift DenkMal!- Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein. herausgegeben von Landesamt für Denkmalpflege
Schulz, Christian: Rudolf Schroeders Schulen in Kiel
Rudolf Schroeders Schulen in Kiel – Geradlinigkeit ohne Extreme
von Christian Schulz in der Zeitschrift DenKMal! 2012
Prietzel, Cathrin: Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein
Cathrin Prietzel, Nutzungsdruck – Konversionsmaßnahmen Bewahren. Erneuern. Gestalten.
Schule am Ravensberg
Schule am Ravensberg in KIel / School at the Ravensberg in Kiel
Ansgarkirche, Kiel
Neugotischer Ansgarkirche mit dem Bibelgarten.in Kiel-Blücherplatz / Neo-Gothic St. Ansgar Church with the Bible Garden.in district of Kiel Blücherplatz
Zwinger (Dresden)
Dresdener Zwinger in 2000 und 2001 / The palace and museum Zwinger in the German city of Dresden
Alter Botanischer Garten
Der Alte Botanische Garten in Kiel-Düsternbrook / The Old Botanical Garden in the district of Kiel Düsternbrook
Kieler Stadtmauer
Ungefährer Verlauf des Stadtgrabens und der Stadtmauer und Lage der Tore und Türme, Freihäuser und Universitätsgebäude, zwischen den 14. und 19. Jahrhundert,
Technische Marineschule (Kiel-Wik)
Ehemalige Technische Marineschule in der Wik (Kiel)/ Former Technical Naval School Kiel in the district of KIel Wik
Andresen, Hans-Günther: Ein ziviler Militärbau
Technische Marineschule Kiel - Baugeschichte der ehemaligen Ingenieur- und Deckoffizierschule in KIel-Wik von Hans-Günther Andresen / Technical Naval School Kiel - Architectural history of the former Engineering and Deck
Fotospuren – Fotografen in Kiel
Liste von Kieler Fotograf*Innen, / List of photographers in Kiel
During, Fritz: Kriegsgefangenenmahnmal Berliner Platz
Am 25. Oktober 1953 wurde in der Holstenstraße am ehemaligen Runden Platz, heute Berliner Platz, in Kiel-Vorstadt, das Kriegsgefangenenmahnmal eingeweiht.
Kiel 1932 – Menorah leuchtet weiter
An Chanukkah 1932, kurz vor den Wahlen, die Hitler an die Macht brachten, fotografierte Rahel, die Frau des Rabbiners Dr. Akiba Posner, den Chanukkah-Leuchter der Familie vor dem Hintergrund des
Historische Bauwerke auf den Bahamas
Historische Bauwerke auf den Bahamas / Historic Buildings in the Bahamas
Kieler Fischhalle
Ehemalige Fischauktionshalle, jetzt das Schifffahrtsmuseum in Kiel. / Former fish auction hall, now the Maritime Museum in Kiel.
St. Heinrich Kirche
St. Heinrich-Kirche, 1907–1909 errichtete als Garnisionskirche von Adalbert Kelm im Kiel-Blücherplatz / St. Heinrich Church, 1907-1909 built as a garrison church by Adalbert Kelm, in the district Blücherplatz, Kiel
Petruskirche, Kiel-Wik
Petruskirche in Kiel-Wik,1905–1907 als Garnisonkirche von den Architekten Karl Moser und Robert Curjel erbaut. / Petrus Church in Kiel-Wik, built as a garrison church by the architects Karl Moser and
Freilichtmuseum Molfsee (2018)
Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum Molfsee, 2018 / Open air museum Molfsee near Kiel in 2018
Bauwerke der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Gebäude, Denkmale und Kunstwerke der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Buildings, monuments and art of the University of Kiel
Moscheen
Moscheen in Zypern und Ägypten / Mosques in Cyprus and Egypt
Bismarckdenkmale in Schleswig-Holstein
Bismarckdenkmale auf dem Aschberg und in Kiel / Bismarck monuments on the Aschberg and in Kiel
Kieler Rathaus
Das zweite, jetzt das sogenannte alte Neue Rathaus in Kiel-Vorstadt / The second, now the so-called old New Town Hall in the district Vorstadt, Kiel
Warleberger Hof
Der Warleberger Hof ist der letzte erhaltene Adelspalast der Stadt Kiel und heute das Stadtmuseum / The Warleberger Hof is the last surviving aristocratic palace of the city of Kiel
Ehemalige Synagoge, Haßstraße Kiel
Ehemalige Synagoge in der Haßstraße, Kiel-Altstadt / Former synagogue in Haßstraße in the district Altstadt, Kiel
Gropius/Schmieden: Gropiusbauten der CAU, Kiel
Gebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von den Architekten Martin Gropius und Heino Schmieden in Kiel-Düsternbrook / Building of the University of Kiel by the architects Martin Gropius and Heino Schmieden
Theede, Johann: Gebäude in Kiel
Gebäude von den Architekten Johann Theede (* 1876 , † 1934 )in Kiel / Buildings by the architect Johann Theede (* 1876, † 1934) in Kiel
Wasserturm Ravensberg
Der Wasserturm Ravensberg ist ein 1896 errichteter Wasserturm (heute ein Wohnhaus) in Kiel-Ravensberg, entworfen von Kieler Stadtbaurat Rudolph Schmidt, bewusst architektonisch an mittelalterliche Befestigungs-, Stadt- und Burgtürme anlehnt. / The
Beuckers, Klaus Gereon: Architektonische Entwicklung der CAU
Klaus Gereon Beuckers, Gebaute Bildungspolitik. Die architektonische Entwicklung der CAU im Sammelband: Oliver Auge (Hrsg.), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: 350 Jahre Wirken in Stadt, Land und Welt, KIel 2015 (pdf)
Vigelandsanlegget, Oslo
Der Vigelandsanlegget (Vigeland-Anlage) im Frognerpark in Oslo von Gustav Vigeland / The Vigelandsanlegget (also called Vigeland Sculpture Park) is located in the Frognerpark in Oslo by Gustav Vigeland
Karpf, Eva-Maria: 100 Jahre Kieler Rathaus 1911 – 2011
Eva-Maria Karpf, 100 Jahre Kieler Rathaus 1911 – 2011 (Broschüre zum Rathausjubiläum, pdf)
Varde Miniby
Die Ministadt (miniby) von Varde im Arnbjergpark (Dänemark 1990) / Varde Minitown in the Arnbjergparken, Denmark in 1990
UNESCO Weltkulturerbe
UNESCO-Welterbe Kulturerbe / UNESCO World Heritage - cultur heritage
120 Justiz am Kleinen Kiel
Das Justizministerium am Kleinen Kiel in Kiel, Schleswig-Holstein - Fotos und Geschichte / The Ministry of Justice in Kiel (Schleswig-Holstein) - photos and history
Gegensatz: alt und neu
Architektonische Gegensätze: alte und neue Gebäude / Architectural opposites: old and new buildings
Siemering/Moldenschardt: Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal (1879) im Kieler Schlossgarten , entworfen von Heinrich Moldenschardt und Rudolf Siemering, im Kieler Schlossgarten / War memorial (1879), designed by Heinrich Moldenschardt and Rudolf Siemering, in Kiel Castle
Moldenschardt, Heinrich: Bauwerke in Kiel
Gebäude von der Architekten Heinrich Moldenschardt (* 1839, † 1891) in Kiel / Buildings by the architect Heinrich Moldenschardt (* 1839, † 1891) in Kiel
Brütt, Adolf: Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Schleswig-Holsteinisches Provinzialdenkmal von Adolf Brütt (1896) im Schlossgarten, Kiel-Düsternbrook / Schleswig-Holstein Provincial Memotial by Adolf Brütt (1896) in the garden of Kiel Castle in the district Düsternbrook
Schlösser, Burgen und Herrenhäuser in Dänemark
Schlösser, Burgen und Herrenhäuser in Dänemark 1990 / Palaces, castles and manor houses in Denmark in 1990
Schloss Charlottenburg, Berlin 1978
Schloss Charlottenburg / Charlottenburg Palace in Berlin 1978
Gegensatz: damals – heute
Vergleich früher -heute / Comparison former - present
U-Boot-Bunker Kilian 1978
Mit der Ruderboot über die Kieler Förde zu dem U-Boot-Bunker Kilian (Kiel Neumühlen-Dietrichsdorf) im April 1978 / With the rowboat over the Kiel Fjord to the submarine bunker Kilian in
Gut Stift
Gut Stift in Altenholz-Stift, Schleswig-Holstein - Fotos und Geschichte / Manor in Altenhof-Stift, Schleswig-Holstein - photos and history
Kieler Nikolaikirche
Rundherum und drinnen – die Nikolaikirche in Kiel-Altstadt, Schleswig-Holstein / All around and inside the Nikolai Church in the district Altstadt of Kiel, Northern Germany
Mißfeldt, Heinrich: Klaus Groth-Brunnen
Bronzeplastik „Klaus Groth“ und Brunnenanlage (1912) von Heinrich Mißfeldt am Kleinen Kiel, Kiel-Altstadt / Bronze sculpture "Klaus Groth" and fountain (1912) by Heinrich Missfeldt in the district Altstadt, Kiel
Lürssen, Eduard: Kilia
Die Bronzestatue „Kilia“ von Eduard Lürssen (1890) in der Dänischen Straße in Kiel-Altstadt / The bronze statue "Kilia" by Eduard Lürssen (1890) in the Danish Street in the district Altstadt,
Kieler Kloster
Ehemaliges Kieler (Franziskaner-) Kloster in Kiel-Altstadt / Former Kiel (Franciscan) monastery in the Altstadt, a district of Kiel
Kronborg Slot
Schloss Kronborg auf Seeland, Dänemark 1990 / Kronborg Castle in Helsingør/Zealand, Denmark in 1990
Kirchen, Klöster und Moscheen in Zypern
Christliche (griechisch-orthodoxe und katholische) und islamische Sakralbauten in Zypern. / Christian – (Greek) Orthodox and Catholic – and Islamic religious buildings in Cyprus.
Kieler Schloss
Kieler Schloss / Kiel Castle in Kiel-Altstadt
Hjerl Hede, Dänemark 1990
Freilichtmuseum Hjerl Hede in Dänemark 1990 / Open Air Museum Hjerl Hede in Denmark in 1990
Historische Bauwerke in Dänemark 1990
Historische Bauwerke ab dem Mittelalter, aufgenommen in Dänemark 1990 / Historic monuments from the Middle Ages, taken in Denmark in 1990
Historische Bauwerke in Ägypten
Historische Bauwerke ab dem Mittelalter, aufgenommen in Ägypten 1983 und 1999 / Historic monuments from the Middle Ages, taken in Egypt 1983 and 1999.
Gut Panker 1984
Gut Panker in Ostholstein, Schleswig-Holstein / Manor Panker in Holstein Switzerland (Northern German)
Freilichtmuseum Molfsee (1980er)
Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum Molfsee in den 1980er / Open air museum Molfsee near Kiel, Northern Germany, in the 1980s
Fram-Museum, Oslo
Frammuseum auf der Halbinsel Bygdøy, Oslo. / Fram Museum is located at peninsula Bygdøy in Oslo, Norway
Engelmann, Richard: Schlummernde
Die „Schlummernde“ (kiel slang „Venus von Kilo“) von Richard Engelmann (1911) in Schrevenpark, Kiel. / The "slumbering" (kiel slang "Venus of Kilo") by Richard Engelmann (1911) in Schrevenpark, Kiel.
Egeskov Slot, Fünen
Schloss Egeskov auf Fünen, Dänemark 1990 / Egeskov Castle on Funen, Denmark in 1990
Dresden 2000
Ein Tag in der Altstadt von Dresden im Herbst 2000 / A day in historic district of Dresden in the autumn of 2000.
Den Gamle By, Aarhus
Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus, Dänemark 1990 / Open air museum The Old Town in Aarhus, Denmark in 1990
Brütt, Adolf: Steuermann
Der „Steuermann“ von Adolf Brütt am Wall, Kiel-Altstadt /
The „Steuermann“ (mate) by Adolf Brütt in the districht Altstadt, Kiel-Altstadt
Brütt, Adolf: Schwertträger
Der „Schwertträger“ von Adolf Brütt auf dem Rathausplatz, Kiel-Vorstadt. / The "Schwertträger" (sword carrier) by Adolf Brütt on the square of the town hall in the district Vorstadt, Kiel
Breidings Garten, Soltau
Breidings Garten in Soltau, Niedersachsen / Breidings garden in Soltau, Lower Saxony (Germany)
Botanischer Garten, Kiel
Neuer Botanischer Garten der Christian-Albrechts-Universität in Kiel-Ravensberg / New Botanical Garden of the Kiel University in the district Ravensberg
Altbauten in Kiel
Altbauten in Kiel aus der Gründerzeit, Historismus, Jugendstil, Reform- und Heimatschutzarchitektur / Old buildings of the Wilhelminian period (founders’ period), historicism and art noveau, reform and Heimatschutzarchitecture
Albertinum, Dresden 2000
Das ehemalige Zeughaus und jetzige Museum Albertinum in Dresden-Altstadt im Jahr 2000 / The former Zeughaus (Arsenal) and present museum Albertinum in historical district Altstadt of Dresden in year 2000
Fahrt nach Hallig Oland 1984
Mit der MS Seeadler von Schüttsiel zu der Hallig Oland / With the MS Seeadler (Sea Eagle) from Schüttsiel to the Hallig Oland (Frisian island)
Friedrichstadt 1986
Friedrichstadt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein / Friedrichstadt is a town in the district of Nordfriesland in Schleswig-Holstein, Germany