Darstellung und Beschreibung von geografischen Örtlichkeiten / Representation and description of geographical locations
Chronica der Städte und Flecken in den Herzogthümern Schleswig und Holstein Nach den besten Quellen bearbeitet, nebst einem historisch-humoristischen VolksKalender. Chronik der Stadt Kiel von Friedrich Prahl, Kiel und Preetz 1856
Publication date 1856
Kiel und Umgebung aus der Topographie des Herzogthums Holstein, des Fürstenthums Lübeck und der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübeck 1841 von Johannes von Schröder
Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte Heft 20 - 24 / Announcements from the Society for Kiel City History Issues 20 - 24
Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte Heft 12 - 17 / Announcements from the Society for Kiel City History Issues 12 - 17
Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte Heft 1 - 8 / Announcements from the Society for Kiel City History Issues 1 - 8
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
(* 24. Juli 1846 in Hannover; † 19. Februar 1923 in Kiel), ein deutscher Gutsbesitzer und Topograph, schrieb die Topographie des Herzogtums Schleswig (Lepsius &…Oldekop, Henning: Topographie Herzogtum Schleswig was last modified: April 7th, 2021 by Rüdiger StehnWeitere Fotoalben / More photo setsLauenburg (Elbe) 1995Schiffshebewerk
Atlas "Die Neue Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schleswig und Holstein" (1652) von Johannes Mejer und Caspar Danckwerth.