Zitat:
„Kunst am Bordesholmer See
.. spielerisch, anregend, kreativ, kritisch und für manchen vielleicht verstörend: 60x Kunst am Bordesholmer SeeIm März 2019 hat der Kulturverein Bordesholmer Land e.V. (KVBL) Künstler und Kreative aufgerufen, den Rundweg um den Bordesholmer See für den Zeitraum von Juni bis September 2019 durch „künstlerische“ Objekte zusätzlich zu bereichern. 40 Kunstschaffende sind dem Aufruf gefolgt und bieten jetzt an 60 Orten neue Sichtweisen und Eindrücke in der vielfältigen und anregenden Naturlandschaft.“
Quelle: Tourismusverein Bordesholmer Land e. V.
Kurze Information über “ See & Art“
Zum Beitrag
See & Art
Kurze Information über die öffentliche Ausstellung „See & Art“ am Rundweg um den Bordesholmer See 2019, initiiert von dem Kulturverein Bordesholm Land / Brief information about the public exhibition „See & Art“ on the circular route around the lake of Bordesholmer 2019, initiated by the cultural association Bordesholm Land (in German)
Themen / Kategorien
Schlagwörter
Verfasst von

Seitennavigation
- „Kieler Schule“ – frühgeschichtliche Forschung 1927-1945 (Ulrich Müller)
- Altenholzer Schießanlage (Heiko Schulze)
- Alter Markt Kiel (Ursula Rellstab)
- Alter Markt und seine Bebauung (Hansen & Schulze)
- Architektonische Entwicklung der CAU (Klaus Gereon Beuckers)
- Aus Kiels Vergangenheit (Arthur Gloy)
- Blaue, Alwin – Bildhauer und und Baukeramiker (Margrit Kühl)
- Caeso Gramm: Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus
- Chronica der Städte und Flecken (Friedrich Prahl)
- Damals – heute
- DenkMal! – Zeitschrift für Denkmalpflege
- Denkmalliste Kiel
- Denkmalliste Rendsburg-Eckernförde
- Ein ziviler Militärbau (Hans-Günther Andresen)
- Eine Lanze für das Kieler Schloss (Deert Lafrenz)
- Fotospuren – Fotografen in Kiel –
- Geschichte nicht in weiter Ferne (Günter Kaufmann)
- Kiel 1932 – Menorah leuchtet weiter
- Kiel-Moltkestraße: Erhaltung und Modernisierung
- Kieler „Langemarck-Denkmal“ – Nicht errichtet und doch steinernes Zeugnis
- Kieler Erinnerungstage (Christa Geckeler)
- Kieler Rathaus Jubiläum (Eva-Maria Karpf)
- Kieler Stadtbild und Stadtanlage (Nils Feldmann)
- Kieler Stadtmauer
- Kieler Straßenlexikon
- Kieler Universitätscampus und Denkmalschutz
- Kielerisch
- Liu Ruowang – Biographie und NordArt-Publikumspreis
- Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 1
- Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 2
- Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 3
- Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 4
- Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 5
- Neue Landesbeschreibung der Herzogtümer Schleswig und Holstein
- Novemberpogrom in Schleswig-Holstein
- Rathausplatz – Offener Brief an die LHS Kiel 2016
- Rudolf Schroeders Schulen in Kiel (Christian Schulz)
- Sartori & Berger-Speicher (Gert Kaster)
- Strukturanalyse Düsternbrook
- Theede, Johann – Bauen fürs Bürgertum 1 (Eva-Maria Karpf)
- Topfhaus im Alten Botanischen Garten (Margita Meyer)
- Topographie Herzogtum Schleswig (Henning Oldekop)
- Topographie Holstein 1841 (Johannes von Schröder)
- U-Bootbunker „Kilian“ (Tim Schwabedissen)
- Umnutzung von Kulturdenkmalen (Cathrin Prietzel)