Die Fußgängerzone Holstenstraße und Umgebung in der Innenstadt Kiel in der Altstadt und Vorstadt.
→ Kiel Wiki Holstenstraße
Pedestrian zone Holstenstraße and surroundings in the city center of Kiel in the districts Altstadt and Vorstadt.
Siehe auch / See also
„Die Holstenstraße ist eine der ältesten Kieler Straßen und trägt ihren Namen seit 1525, ursprünglich ein Landweg ins mittlere Holstein. Sie beginnt am Alten Markt, dem Zentrum der planmäßig auf einer Halbinsel angelegten Altstadt, und endet heute an der Hauptkreuzung am Ziegelteich. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Bebauung der Holstenstraße mit wenigen Ausnahmen – namentlich Neubauten der 1920er Jahre im neuen südlichen Teil an der Westseite des jetzigen Holstenplatzes – zerstört, danach erfolgte ein moderner Neuaufbau und sie wurde als die erste Straße in Deutschland, für den Individualverkehr gesperrt und in eine Fußgängerzone umgewandelt.„
Quelle: Kiel-Wiki – Holstenstraße
„Die Holstenstraße war einmal Kiels Haupteinkaufsmeile. Zur Zeit macht sie einen traurigen Eindruck. Entlang der drei Häuserblöcke zählte ich zehn leere Geschäfte. Dabei wäre diese zentrale und verkehrsfreie Straße eigentlich eine Toplage! Sie verläuft auf 1,4 km vom Holstenplatz zum Alten Markt. Dazwischen liegen der Europaplatz und der Asmus-Bremer-Platz. …“
Quelle: Holstenstraße Kiel mit Selbstversuch | Kiel aktuell
„3 Die Innenstadt ist herrlich hässlich
Quelle: Kulturschock Kiel? | inti Magazines
Wer prächtige Fassaden aus der Gründerzeit liebt, der wird in Kiel enttäuscht. Grosse Teile der Stadt wurden im 2. Weltkrieg zerbombt, weil der Marinestützpunkt Kiel eine U-Boot Produktionsstätte war und deshalb zerstört werden sollte. Nach dem Krieg wollte man eine moderne Stadt aufbauen und hat grösstenteils auf die Rekonstruierung der alten Bausubstanz verzichtet. Das Resultat sind minimalistische 50er-Jahre Bauten aus Backstein oder Beton ohne jegliche Ornamentik. Das war mal avantgardistisch und befreiend – heute wirkt es leider eher schäbig und trist. …„
→ KIELER ERINNERUNGSTAG: 1. Dezember 1973 Die Dänische Straße wird Fußgängerzone
























Alte Feuerwache, Kiel
Neubauten auf dem Gelände des ehemaligen Alte Feuerwache in Kiel / New buildings on the site of the former old fire station in Kiel (Northern Germany)
Alter Markt Kiel
Alter Markt in Kiel-Altstadt / Old market in the district of Kiel Altstadt
Altstadt (Kiel)
In der Altstadt (Kiel) unterwegs / In the district and city centre of Kiel Altstadt
Baustelle Schlossquartier, Kiel
Fotodokumentation der Baustelle Schlossquartier, Kiel / Photo documentation of the construction site Schlossquartier in Kiel
Kieler Kloster
Ehemaliges Kieler (Franziskaner-) Kloster in Kiel-Altstadt / Former Kiel (Franciscan) monastery in the Altstadt, a district of Kiel
Kieler Nikolaikirche
Rundherum und drinnen – die Nikolaikirche in Kiel-Altstadt, Schleswig-Holstein / All around and inside the Nikolai Church in the district Altstadt of Kiel, Northern Germany
Kieler Rathausplatz
Der Rathausplatz und sein Architekt Peter Hense – Fotos und Geschichte / The Town Hall Square and its architect Peter Hense – photos and history
Zum Beitrag
Holstenstraße
Fußgängerzone Holstenstraße in der Innenstadt Kiels / Pedestrian zone Holstenstraße in the city center of Kiel
Verfasst von