Die Holtenauer Straße ist mit 4194 m eine der längsten Straßen in Kiel und führt durch die Stadtteile Damperhof, Brunswik, Blücherplatz, Ravensberg und Wik.
At 4194 m, Holtenauer Straße is one of the longest streets in Kiel and leads through the districts of Kiel Damperhof, Brunswik, Blücherplatz, Ravensberg and Wik.

St. Lukas Kirche, Kiel-Wik (01)
St. Lukas Kirche in Kiel-Wik, Einweihung 9. August 1981, Architekt: Diethelm Hoffmann

St. Lukas Kirche, Kiel-Wik (02)
Baum vor dem ev.-luth. Emmaus-Kirchengemeindehaus neben der St. Lukas Kirche in KIel-Wik, Einweihung 9. August 1981, Architekt: Diethelm Hoffmann

St. Lukas Kirche, Kiel-Wik (04)
St. Lukas Kirche in KIel-Wik, Einweihung 9. August 1981, Architekt: Diethelm Hoffmann

St. Lukas Kirche, Kiel-Wik (03)
St. Lukas Kirche (Einweihung 9. August 1981, Architekt: Diethelm Hoffmann) und der Hochbunker in der Knorrstraße ("Knorr-Bunker") in der Wik, Kiel.

St. Lukas Kirche, Kiel-Wik (05)
Über der St. Lukas Kirche in KIel-Wik, Einweihung 9. August 1981, Architekt: Diethelm Hoffmann

St. Lukas Kirche, Kiel-Wik (07)
Über der St. Lukas Kirche in KIel-Wik, Einweihung 9. August 1981, Architekt: Diethelm Hoffmann

St. Lukas Kirche, Kiel-Wik (06)
St. Lukas Kirche in KIel-Wik, Einweihung 9. August 1981,
Architekt: Diethelm Hoffmann

St. Ansgarkirche Kiel 01
Gemeindezentrum Heiliggeist neben der St. Ansgarkirche in dem Stadtteil Kiel-Blücherplatz.

St. Ansgarkirche Kiel 02
Gemeindezentrum Heiliggeist neben der St. Ansgarkirche in dem Stadtteil Kiel-Blücherplatz.

St. Ansgarkirche Kiel 07
Der Bibelgarten an der Südseite der "Citykirche" St. Ansgar in dem Stadtteil Kiel-Blücherplatz

Holtenauer Straße Kiel 01
Die Arkaden der Holtenauer Straße, die ehemalige "Klagemauer" (Kiel-Brunswik).

St. Ansgarkirche Kiel 02
Ein Fenster des Gemeindezentrum Heiliggeist neben der St. Ansgarkirche in dem Stadtteil Kiel-Blücherplatz</a
Zum Beitrag
Holtenauer Straße
Straße in Kiel / Street in KIel
Verfasst von