Titanwurzblüte im Botanischer Garten Kiel, April 2014.
in dem Teich mit Riesenseerosen Viktoria.
Titanwurz (Amorphophallus titanum) (8)
Botanischer Garten Kiel, April 2014
Viktoriahaus, Botanischer Garten Kiel
Im Viktoriahaus im Botanischer Garten Kiel, April 2014
Titanwurz (Amorphophallus titanum) (7)
Titanwurzblüte im Botanischer Garten Kiel, April 2014.
Links eine Plastik von Isabel und Kurt Lange www.werkstaettenlange.de im Rahmen der Ausstellung "Langes Eisen" in dem Teich mit Riesenseerosen Viktoria.
Titanwurz (Amorphophallus titanum) (6)
Titanwurzblüte im Botanischer Garten Kiel, April 2014.
Links eine Plastik von Isabel und Kurt Lange www.werkstaettenlange.de im Rahmen der Ausstellung "Langes Eisen". in dem Teich mit Riesenseerosen Viktoria.
Titanwurz (Amorphophallus titanum) (5)
Titanwurzblüte im Botanischer Garten Kiel, April 2014.
Titanwurzblüte im Botanischer Garten Kiel, April 2014.
im Vordergrund eine Plastik von Isabel und Kurt Lange www.werkstaettenlange.de im Rahmen der Ausstellung "Langes Eisen". in dem Teich mit Riesenseerosen Viktoria.Botanischer Garten Kiel, April 2014
Titanwurz (Amorphophallus titanum) (2)
Titanwurz (Amorphophallus titanum) (1)
Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) (4)
auch Zweifarbige Herzblume, Herzerlstock, Flammendes Herz oder Marienherz genannt.
Botanischer Garten Kiel, April 2014
Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) (3)
auch Zweifarbige Herzblume, Herzerlstock, Flammendes Herz oder Marienherz genannt.
Botanischer Garten Kiel, April 2014
Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) (2)
auch Zweifarbige Herzblume, Herzerlstock, Flammendes Herz oder Marienherz genannt.
Botanischer Garten Kiel, April 2014
Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) (1)
auch Zweifarbige Herzblume, Herzerlstock, Flammendes Herz oder Marienherz genannt.
Botanischer Garten Kiel, April 2014
Diese Webseite verwendet nur First Party-Cookies zur Beschleunigung die Internetanwendungen und zur Funktionalität. Sie dienen dazu, diese Webseite schneller, nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale '(notwendige Cookies) sowie die Benutzerfreundlichkeit der Website (Funktionscookies) gewährleisten.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Funktionscookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzerfreundlichkeit der Webseite. So wird bspw. den Darkmodus und den Table of Contents (Inhaltsverzeichniss) zu speichern, um bei einem erneuten Aufruf der Seite für den jeweiligen Nutzer sofort anzuzeigen.