... (6) |
Bildersuche (6) |
Clouds (3) |
Flickr (4) |
Fotocommunities (6) |
Fotolandkarten (3) |
Geschichte (30) |
Kategorien der externen Links (0) |
Kiel (27) |
Kunst und Architektur (18) |
Rüdiger Stehn anderswo (15) |
Wikis (9) |
Weitere Linklisten:
→ Fotospuren – Fotografen in Kiel
→ DenkMal! – Zeitschrift für Denkmalpflege
→ Geckeler, Christa: Kieler Erinnerungstage
- Internet Archive
Das Internet Archiv ist eine gemeinnützige Organisation, die eine digitale Bibliothek mit kulturellen Artefakten in digitaler Form aufbaut.
- MaiLies Blo(g)ckflötenseite
Musik und mehr - Papageien im Wohnzimmer
Gedanken, Überlegungen, Erfahrungen von Rüdiger Stehn - Wayback Machine
Wayback Machine ist ein Projekt der gemeinnützigen Organisation Internet Archive, um nicht mehr vorhandene Internetseiten als kulturelle Artefakt anzuzeigen.
- Wikimedia Commons
Wikimedia Commons ist eine Sammlung von frei verwendbaren Mediendateien, zu der jeder beitragen kann.
- Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten
- Creative Commons Suche
Suchen nach kostenlosen Inhalten, auch Fotos, im öffentlichen Bereich und unter Creative Commons-Lizenzen.
- PhotoPin
PhotoPin verwendet die Flickr API und durchsucht kostenlose Creative Commons Fotos für Blogger und Kreative
- Picsearch
Durchsuchbaren Index von Bildern
- Pinterest
Meine Pins und Pinwände auf Pinterest
- ShotHotspot
ShotHotspot ist eine Suchmaschine mit Landkarte, um Orte zum Fotografieren zu finden
- Wikimedia Commons
Wikimedia Commons ist eine Sammlung von frei verwendbaren Mediendateien, zu der jeder beitragen kann.
- box
Cloud-basierte Content-Management-Plattform
- Dropbox
Speicherplatz und geräteunabhängiger Zugriff auf Dateien
- Google Drive
Filehosting-Dienst des Unternehmens Google
- Flickr
Meine Fotos auf Flickr / My photos in Flickr
- Flickr Alben / Sets
Meine Alben auf Flickr
- Flickr Sammlungen / Collections
Meine Fotosammlungen auf Flickr
- Flickr Schlagwörter / Tags
Meine Schlagwörter/Tags auf Flickr
- flickriver
Flickriver ist ein webbasierter Flickr-Viewer, mit dem man hunderte von Fotos schnell und einfach in einer einzigen, fließenden Ansicht von Fotos betrachten kann, ohne dass man auf "Weiter" klicken muss, um die nächste Seite zu laden
- Flickrock
Flickrock ist eine kostenlose Viewer-Anwendung, die mit der offiziellen Flickr-Sharing-API arbeitet
- Fluidr
Webviewer, damit der Betrachter Flickr-Fotos und Videos mit möglichst wenig Ablenkung entdecken und betrachten kann.
- Flickr
Meine Fotos auf Flickr / My photos in Flickr
- fotocommunity.de
Meine Fotos auf der Online-Fotocommunity fotocommunity.de / My photos in the online photography community fotocommunity.de
- Pinterest
Meine Pins und Pinwände auf Pinterest
- SkyscraperCity – Foren über Kiel
Community on skyscrapers and everything in between Foren über Kiel und Umland, u.a. Klönschnack & Stadtgespräch, Das alte Kiel | Fotos - Postkarten - Historische Gebäude - Bildvergleiche, Album, Einzelprojekte, Architektur, Infrastruktur und Stadtentwicklung.
- Tumblr
Meine Tumblr-Seite "Kieler Sammelsurium"
- Wikimedia Commons – Photographs by Rüdiger Stehn
Meine Fotos in der Kategorie „Photographs by Rüdiger Stehn/Germany“ auf Wikimedia Commons
- LocAlizeUs – Fotos lokalisiere
LocAlizeUs greift auf die Datenbank von Flickr zurück und lokalisiert Fotos auf einer Landkarte
- ShotHotspot
ShotHotspot ist eine Suchmaschine mit Landkarte, um Orte zum Fotografieren zu finden
- WikiMap
WikiMap ist ein WikiTools der gemeinnützigen Wikimedia Foundation und stellt Wikipedia-Artikel und Commons-Bilder auf einer Karte dar, basieren auf OpenStreetMap-Daten.
Hier: Fotos von Rüdiger Stehn (Commons Wikimedia) auf einer WikiMap
- archINFORM
Online-Datenbank für Architektur
- Archivportal
Das Archivportal-D ist ein Teilangebot der Deutschen Digitalen Bibliothek und bietet eine umfassende Suche nach Archiven und Archivgut in Deutschland.
- Caeso Gramm Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus
Caeso Gramm Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus Kiel 2015. Wachholtz. auf MACAU, der Open-Access-Publikationsserver der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Der Service wird von der Universitätsbibliothek Kiel betrieben.
- DAMALS
Wissenschaftlich fundierte Artikel des populärwissenschaftlich Geschichtsmagazin auf der offiziellen Website online eingesehen.
- DenkMal! – Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Informationsschrift der Denkmalpflege in Schleswig-Holstein, herausgegeben von dem Landesamt für Denkmalpflege
- der architekt
Artikel "Spur der Steine - Architektur als Dokument" von Jörg H. Gleiter auf der Website der architekt, Herausgeber Bund Deutscher Architekten BAD.
→ Marineviertel Kiel - Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
- DigitalerAtlasNord – Archäologie-Atlas SH
Der DigitaleAtlasNord (DANord) ist ein Projekt der E-Government-Initiative Schleswig-Holsteins und wird in Kooperation zwischen dem Land Schleswig-Holstein und den Kommunen von Schleswig-Holstein durchgeführt. Die Online-Karte zeigt u.a . archäologischen Denkmale und preußischen Karten an.
- Eutin, ein historisches Zentrum der Gartenkunst
Private Website über die Geschichte des Eutiner Schlossgartens
- Fotoarchiv Online – Fotos aus Beständen des Kieler Stadtarchivs
25.000 Fotos aus Beständen des Stadtarchivs Kiel mit Suche und Herunterladen von Fotos
- Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Homepage der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG) über die regionale Geschichte Schleswig-Holsteins
- Glaß-portal: Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902): Gründer der Hannoverschen Architekturschule - Leben und Werk
Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu Conrad Wilhelm Hase - Kurzbiografien und Werkverzeichnisse - Großsteingräber und Megalithbauwerke
Private Website mit guten Informationen über Anlagen der Megalithkultur
- Holtenauer Geschichte
Private Informationsseite über die Geschichte des Stadtteils Kiel-Holtenau und seiner Umgebung.
- IngoWelt: Kiel – einst und jetzt (Archivierte Seite von 2018-12-27 via Wayback Machine)
Private Website zeigt historische und neuere Ansichten der Stadt Kiel
- Kielarchitektur – Kunst, Geschichte und Architektur
Private Website über Kunst, Geschichte und Architektur vor allem in Kiel und Schleswig-Holstein
- Kieler Erinnerungstage
Das Kieler Stadtarchiv erinnert an Ereignisse aus mehr als 750 Jahren Stadtgeschichte, aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft und anderen Bereichen, die das ganze Spektrum des städtischen Lebens umfassen, was die Kielerinnen und Kieler einst bewegt hat und was noch heute erinnernswert erscheint.
- Kieler KulturSpuren
Interessante Orten von historischer Bedeutung in Kiel (Webpräsenz Landeshauptstadt Kiel)
- Kieler Stadtarchiv
Das Stadtarchiv Kiel ist ein stadthistorischer Informationsspeicher und dokumentiert mehr als 750 Jahre Stadtgeschichte (Webpräsenz Landeshauptstadt Kiel)
- Kieler Stadtentwicklung
Private Website zur Stadtgeschichtsforschung, Stadtgeographie und Stadtmorphologie
- Kieler Stadtgeschichte
Entdeckungsreise in die 750 Jahre alten Kieler Geschichte auf der Webpräsenz der Landeshauptstadt Kiel
- Kieler Straßenlexikon
Informationen über Kieler Straßen und ihre Namen auf der Webpräsenz der Landeshauptstadt Kiel
- Nefers Hapiland
Sehr gute Informationen über Ägypten, geheimnisvolles Land am Nil, das die Bewohner zur Pharaonenzeit KEMET nannten und über den Fluss, der reiche Ernte brachte, ohne den es in Ägypten keine Pyramiden und Tempel gegeben hätte. Bericht über eine Nilkreuzfahrt, eine Reise durch Ägypten wie auch schon zur Zeit Herodots, den Nil entlang zu, vorbei am legendären Tal der Könige, an Luxor, bis Assuan, dem Tor zu Afrika
- Portal: Ägyptologie
Das Portal: Ägypten betrifft den geschichtlichen Zeitraum von der prädynastischen Zeit bis zum Ende des pharaonischen Ägyptens und Nubiens in der Region der heutigen Staaten Ägypten, Libyen und Sudan
- Portal: Geschichte
Das Portal Geschichte bietet einen Überblick über historische Themen in der Wikipedia.
- Portal: Schleswig-Holstein
Überblick über Artikel rund um die Natur, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft des nördlichsten Bundeslandes in Deutschland.
- Straße der Moderne – Kirchen in Deutschland
Projektseite Moderne Kirchen aus 100 Jahren des.Deutschen Liturgischen Instituts
- Theban Mapping Project
Since its inception in 1978, the Theban Mapping Project (TMP, now based at the American University in Cairo) has been working to prepare a comprehensive archaeological database of Thebes.
- Theban Mapping Project (deutsch)
Seit seiner Gründung im Jahr 1978 hat das Theban Mapping Project (TMP, jetzt an der American University in Cairo) daran gearbeitet, eine umfassende archäologische Datenbank von Theben zu erstellen.
- Wikinger in Dänemark
Auf den Spuren der Wikinger in Dänemark.
→ Von der Steinzeit bis zur Wikingerzeit
- BUND Kreisgruppe Kiel
Website der Kreisgruppe Kiel des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
- Caeso Gramm Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus
Caeso Gramm Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus Kiel 2015. Wachholtz. auf MACAU, der Open-Access-Publikationsserver der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Der Service wird von der Universitätsbibliothek Kiel betrieben.
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Webpräsenz der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- DenkMal! – Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Informationsschrift der Denkmalpflege in Schleswig-Holstein, herausgegeben von dem Landesamt für Denkmalpflege
- DigitalerAtlasNord – Archäologie-Atlas SH
Der DigitaleAtlasNord (DANord) ist ein Projekt der E-Government-Initiative Schleswig-Holsteins und wird in Kooperation zwischen dem Land Schleswig-Holstein und den Kommunen von Schleswig-Holstein durchgeführt. Die Online-Karte zeigt u.a . archäologischen Denkmale und preußischen Karten an.
- Ein grauer Tag in Kiel
Aus dem Reisetagebuch von Bo Mackisom: Day 9: A Gray Day in Kiel Germany
→ Kieler Fischhalle - Fotoarchiv Online – Fotos aus Beständen des Kieler Stadtarchivs
25.000 Fotos aus Beständen des Stadtarchivs Kiel mit Suche und Herunterladen von Fotos
- Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Homepage der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG) über die regionale Geschichte Schleswig-Holsteins
- Holtenauer Geschichte
Private Informationsseite über die Geschichte des Stadtteils Kiel-Holtenau und seiner Umgebung.
- IngoWelt: Kiel – einst und jetzt (Archivierte Seite von 2018-12-27 via Wayback Machine)
Private Website zeigt historische und neuere Ansichten der Stadt Kiel
- kaffeeringe
Der Blog kaffeeringe von Stefan Voss behandelt (u. a. netz- und gesellschafts-)politische, (informations-)technische und Kieler Themen.
- Kiel aktuell
Es geht um Kiel - Blog von Ursula Shelton
- Kiel-Wiki
Kiel-Wiki.de ist ein Wiki Projekt aus Kiel über Kiel von Kielerinnen und Kielern.
- Kiel.Sailing.City
Webpräsenz des Kiel Marketings e.V
- Kielarchitektur – Kunst, Geschichte und Architektur
Private Website über Kunst, Geschichte und Architektur vor allem in Kiel und Schleswig-Holstein
- Kieler Erinnerungstage
Das Kieler Stadtarchiv erinnert an Ereignisse aus mehr als 750 Jahren Stadtgeschichte, aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft und anderen Bereichen, die das ganze Spektrum des städtischen Lebens umfassen, was die Kielerinnen und Kieler einst bewegt hat und was noch heute erinnernswert erscheint.
- Kieler KulturSpuren
Interessante Orten von historischer Bedeutung in Kiel (Webpräsenz Landeshauptstadt Kiel)
- Kieler Stadtarchiv
Das Stadtarchiv Kiel ist ein stadthistorischer Informationsspeicher und dokumentiert mehr als 750 Jahre Stadtgeschichte (Webpräsenz Landeshauptstadt Kiel)
- Kieler Stadtentwicklung
Private Website zur Stadtgeschichtsforschung, Stadtgeographie und Stadtmorphologie
- Kieler Stadtgeschichte
Entdeckungsreise in die 750 Jahre alten Kieler Geschichte auf der Webpräsenz der Landeshauptstadt Kiel
- Kieler Straßenlexikon
Informationen über Kieler Straßen und ihre Namen auf der Webpräsenz der Landeshauptstadt Kiel
- KielKontrovers
KielKontrovers von Thilo Pfennig behandelt aktuelle Themen in Kiel und Schleswig-Holstein, versteht sich als unabhängige und kritische Stimme und will insbesondere die Kieler Politik thematisiere.
- KunstCampusKiel
KunstCampusKiel des Kunsthistorisches Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Landeshauptstadt Kiel
Offizielle Webpräsenz der Landeshauptstadt Kiel
- Portal: Schleswig-Holstein
Überblick über Artikel rund um die Natur, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft des nördlichsten Bundeslandes in Deutschland.
- SkyscraperCity – Foren über Kiel
Community on skyscrapers and everything in between Foren über Kiel und Umland, u.a. Klönschnack & Stadtgespräch, Das alte Kiel | Fotos - Postkarten - Historische Gebäude - Bildvergleiche, Album, Einzelprojekte, Architektur, Infrastruktur und Stadtentwicklung.
- Stadtplan der Landeshauptstadt Kiel
u.a. Kulturdenkmale und Stadtteile
- archINFORM
Online-Datenbank für Architektur
- BauNetz
BauNetz ist ein deutschsprachige Online-Architekturmagazin
- DAMALS
Wissenschaftlich fundierte Artikel des populärwissenschaftlich Geschichtsmagazin auf der offiziellen Website online eingesehen.
- der architekt
Artikel "Spur der Steine - Architektur als Dokument" von Jörg H. Gleiter auf der Website der architekt, Herausgeber Bund Deutscher Architekten BAD.
→ Marineviertel Kiel - EGHANSING.de
Ernst Günter Hansing - Leben und Werk
→ Hansing, Ernst Günter: Plastiken - Ernst Günter Hansing
Offizielle Website über das künstlerische Lebenswerk des Kunstmalers Ernst Günter Hansing (1929-2011).
→ Hansing, Ernst Günter: Plastiken - Freundeskreis Karlheinz Goedtke
Website des Freundeskreises. deren Ziele als Förderverein Erhalt und Bewahrung des künstlerischen Werkes des weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus bekannten Bildhauers und Grafikers Karlheinz Goedtke beizutragen
→ Goedtke, Karlheinz: Skulpturen - Glaß-portal: Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902): Gründer der Hannoverschen Architekturschule - Leben und Werk
Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu Conrad Wilhelm Hase - Kurzbiografien und Werkverzeichnisse - Großsteingräber und Megalithbauwerke
Private Website mit guten Informationen über Anlagen der Megalithkultur
- Kielarchitektur – Kunst, Geschichte und Architektur
Private Website über Kunst, Geschichte und Architektur vor allem in Kiel und Schleswig-Holstein
- KUNST@SH
Bilder und Informationen zur öffentlichen Kunst in Schleswig-Holstein & Hamburg
- KunstCampusKiel
KunstCampusKiel des Kunsthistorisches Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- moderneRegional
Online-Magazin „moderneREGIONAL“
- Portal: Kunst und Kultur
Das Portal: Kunst und Kultur bietet einen Einstieg in die wichtigsten Themen aus Kultur, Kunst und Architektur.
- Portal: Schleswig-Holstein
Überblick über Artikel rund um die Natur, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft des nördlichsten Bundeslandes in Deutschland.
- SkyscraperCity – Foren über Kiel
Community on skyscrapers and everything in between Foren über Kiel und Umland, u.a. Klönschnack & Stadtgespräch, Das alte Kiel | Fotos - Postkarten - Historische Gebäude - Bildvergleiche, Album, Einzelprojekte, Architektur, Infrastruktur und Stadtentwicklung.
- Straße der Moderne – Kirchen in Deutschland
Projektseite Moderne Kirchen aus 100 Jahren des.Deutschen Liturgischen Instituts
- Welt der Form
Kunstwerke im öffentlichen Raum: Skulpturhauptstädte, die wichtigsten Skulpturenparks, Skupturen und eine Auswahl bedeutender Bildhauer
- box
Cloud-basierte Content-Management-Plattform
- Dropbox
Speicherplatz und geräteunabhängiger Zugriff auf Dateien
- Flickr
Meine Fotos auf Flickr / My photos in Flickr
- Flickr Alben / Sets
Meine Alben auf Flickr
- Flickr Sammlungen / Collections
Meine Fotosammlungen auf Flickr
- Flickr Schlagwörter / Tags
Meine Schlagwörter/Tags auf Flickr
- fotocommunity.de
Meine Fotos auf der Online-Fotocommunity fotocommunity.de / My photos in the online photography community fotocommunity.de
- Google Drive
Filehosting-Dienst des Unternehmens Google
- Kiel-Wiki
Kiel-Wiki.de ist ein Wiki Projekt aus Kiel über Kiel von Kielerinnen und Kielern.
- MaiLies Blo(g)ckflötenseite
Musik und mehr - Papageien im Wohnzimmer
Gedanken, Überlegungen, Erfahrungen von Rüdiger Stehn - Tumblr
Meine Tumblr-Seite "Kieler Sammelsurium"
- Wikimedia Commons
Wikimedia Commons ist eine Sammlung von frei verwendbaren Mediendateien, zu der jeder beitragen kann.
- Wikimedia Commons – Photographs by Rüdiger Stehn
Meine Fotos in der Kategorie „Photographs by Rüdiger Stehn/Germany“ auf Wikimedia Commons
- Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten
- Kiel-Wiki
Kiel-Wiki.de ist ein Wiki Projekt aus Kiel über Kiel von Kielerinnen und Kielern.
- Portal: Ägyptologie
Das Portal: Ägypten betrifft den geschichtlichen Zeitraum von der prädynastischen Zeit bis zum Ende des pharaonischen Ägyptens und Nubiens in der Region der heutigen Staaten Ägypten, Libyen und Sudan
- Portal: Geschichte
Das Portal Geschichte bietet einen Überblick über historische Themen in der Wikipedia.
- Portal: Kunst und Kultur
Das Portal: Kunst und Kultur bietet einen Einstieg in die wichtigsten Themen aus Kultur, Kunst und Architektur.
- Portal: Schleswig-Holstein
Überblick über Artikel rund um die Natur, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft des nördlichsten Bundeslandes in Deutschland.
- WikiMap
WikiMap ist ein WikiTools der gemeinnützigen Wikimedia Foundation und stellt Wikipedia-Artikel und Commons-Bilder auf einer Karte dar, basieren auf OpenStreetMap-Daten.
Hier: Fotos von Rüdiger Stehn (Commons Wikimedia) auf einer WikiMap - Wikimedia Commons
Wikimedia Commons ist eine Sammlung von frei verwendbaren Mediendateien, zu der jeder beitragen kann.
- Wikimedia Commons – Photographs by Rüdiger Stehn
Meine Fotos in der Kategorie „Photographs by Rüdiger Stehn/Germany“ auf Wikimedia Commons
- Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten
Verfasst von