„Kiel Säule“ von Erich Hauser (1971) am Kleinen Kiel vor dem Opernhaus Kiel.
„Kiel Pillar“ by Erich Hauser (1971) on the Kleiner Kiel in front of the Kiel Opera House.
→ Kunst@SH – Erich Hauser: Kiel-Säule

Kiel Säule (03)
Spiegelung des Gebäude der HSH-Nordbank in der Kiel Säule von Erich Hauser (1971) am Kleiner Kiel.

Kiel Säule (02)
von Erich Hauser (1971) am Kleiner Kiel vor dem Opernhaus Kiel.
Früher sagten wir: die Litfaßsäule. 🙂

Kiel Säule (01)
von Erich Hauser (1971) am Kleiner Kiel vor dem Opernhaus Kiel.
Früher sagten wir: die Litfaßsäule, 🙂

Kiel Säule (05)
von Erich Hauser (1971) - früher sagten wir: die Litfaßsäule - vor dem vollständig schwarz verglasten Betriebsgebäude (der "Glassarg") des Opernhauses Kiel.

Kiel Säule (06)
von Erich Hauser (1971) - früher sagten wir: die Litfaßsäule - vor dem Opernhaus Kiel mit dem vollständig schwarz verglasten Betriebsgebäude (der "Glassarg") in Kiel-Vorstadt.

Schwertträger und Kiel Säule
in Kiel-Vorstadt.
Der "Schwertträger" von Adolf Brütt in Kiel, Schleswig-Holstein
(Stadtarchiv Kiel - Kieler Erinnerungstage: 19. Oktober 1912 "Schwertträgerbrunnen vor dem Rathaus eingeweiht"). Im Hintergund die Kiel Säule von Erich Hauser (1971)
Zum Beitrag
Hauser, Erich: Kiel Säule
Die „Kiel Säule“ von Erich Hauser (1971) am Kleinen Kiel
Verfasst von

Seitennavigation
- Barlach, Ernst: Geistkämpfer
- Beier, Ulrich: Herbststimmung
- Blaue, Alwin: Blumenpflücker
- Blumenthal, Hermann: Römischer Jüngling
- Breuste, Hans-Jürgen: Denkmal „Wik“ – Feuer aus den Kesseln
- Brütt, Adolf: Kaiser-Wilhelm-Denkmal
- Brütt, Adolf: Schwertträger
- Brütt, Adolf: Steuermann
- Cimiotti, Emil: Große Muschel
- Demning, Gunter: Stolpersteine Kiel
- Drews, Hanswaldemar Milan: Alraune
- During, Fritz: Mädchen mit Reifen
- During, Fritz: Zwei Kinder mit Kater
- Engelmann, Richard: Schlummernde
- Fehlmann, Felix: Hafen 77
- Geschützte Kunst und Denkmale in Kiel
- Goedtke, Karlheinz: Auferstandener Christus
- Goedtke, Karlheinz: Der Segler
- Goedtke, Karlheinz: Flötenbläser
- Goepfert & Hölzinger: Licht wird Objekt
- Hansing, Ernst Günter: Plastiken
- Heiliger, Bernhard: Fünf Erdteile
- Hein, Jeppe: Changing Invisibility
- Hensel-Krüger, Ursula: Globus
- Hensel-Krüger, Ursula: Lesende Kinder
- Hertz, Karin: Familienbild mit Fotograf
- Kangro, Tauno: Guter Hausgeist
- Kieler Kunst-Keramik
- Koblasa, Jan: Der Nachbarn
- Kunst in Kiel (Zeitleiste)
- Kunsthalle Kiel
- Lehmann, Kurt: Der Wächter
- Lethgau, Erich: Dreiteilig
- Lindow, Ulrich: Engel-Paradieswächter
- Liu Ruowang: Erbsünde
- Lürssen, Eduard: Kilia und Muhlius
- Matschinsky-Denninghoff: Seewind
- Mißfeldt, Heinrich: Klaus Groth-Brunnen
- Munzer, Gustav August: Gefallenen-Ehrenmal
- Plickat, Jörg: Kieler Nobelpreisträger
- Plickat, Jörg: Skulpturen und Plastiken
- Rössler, Walter: Werftarbeiter
- Rost(kunst)
- Scheerer, Erwin: Max-Planck-Denkmal
- Schmaltz, K-L: Konstruktiv-stereometrische Kunst
- Seemann, Karl-Henning: Denkmal für Adolf IV.
- Seitz, Gustav: Die Lauschende
- Siemering & Moldenschardt: Kriegerdenkmal
- Stehr, Hermann: Stele
- Stolte, Dieter: Annäherung
- Taratynov, Alexander: Zar Peter III.
- Theilmann, Fritz: Keramikplastiken
- Tollmann, Günter: Bewegliche Plastik
- Walke, Susan: Steinarbeiten
- Wehberg, Frauke: Asmus Bremer
- Wehberg, Frauke: Zeitungsjunge