Von 1784 bis 2020: Auswahl der öffentlichen Kunst, Denkmale und Kunst am Bau in Kiel und Umgebung.
From 1784 to 2020: Selection of public art, monuments and architectural art in Kiel and the surrounding area.
→ KUNST@SH: Kunstwerke in Kiel → Kiel Wiki: Liste der Kieler Kunstwerke → Architektur in Kiel (Zeitleiste)
Inhalt / Contents
Zeitleiste / Timeline
1460 / 1490
Triumphkreuz (1490) und der Erzväteraltar (1460)
Ursprünglich in der Heiligengeistkirche des Kieler Klosters,
wurde sie nach der Reformation 1541 in die Nikolaikirche versetzt.
Aus dem Barock stammen die beiden großen Kronleuchter.
1705
Moses mit den Zehn Geboten –
die Statue trägt als Atlant die
barocke Holzkanzel der Nikolaikirche (1704/1705)
von Theodor_Allers" title="Theodor Allers on Wikipedia" rel="nofollow" target="blank">Theodor Allers.
1784
Goldene Krone des dänischen Königs auf dem Obelisk,
errichtet anlässlich der Einweihung des Eiderkanals.
Die Nachbildung steht heute vor dem Kanalpackhaus Holtenau.
Aufschrift „Patriae et populo, 1784“ (Für das Vaterland und für das Volk)
→ Holtenauer Geschichte – Obelisk
→ KULTURSPUREN DÄNEMARK: Kanalpackhaus
19. Jahrhundert
1879
Kriegerdenkmal von Rudolf Siemering und Heinrich Moldenschardt.
Der Figurenfries von Siemering war ursprünglich in rötlichem Terrakotta ausgeführt
und wurde 1905 durch einen Bronzeguss ersetzt.
1895

1896

→ Kunst@SH – Carl-Loewe-Denkmal
um 1900 (ab 1923 in Kiel)
20. Jahrhundert (1. Hälfte)
1910 – 1913
1931

→ Kunst@SH – Seesoldaten-Denkmal
1935

→ Kunst@SH – Maritime Figuren
1936 / 1937
20. Jahrhundert (2. Hälfte)
1957

→ Kunst@SH – Eichhörnchen
1964 / 1966
1966 / 1967
1967

→ Kunst@SH – Ludwig Gödecke
1971 / 1972

(anlässlich der Olympischen Segelwettbewerbe in Kiel entstanden)

(anlässlich der Olympischen Segelwettbewerbe in Kiel entstanden)
1972

(anlässlich der Olympischen Segelwettbewerbe in Kiel entstanden)

→ Kunst@SH – Feuersäule Vortex
1973

1987

→ Kunst@SH – Schwimmobjekt
1993 (ab 2006 in Kiel)
21. Jahrhundert
2006

→ Kunst@SH – Fische
um 2012
2013

→ Kunst@SH – Nixenbad
2014

→ Kunst@SH – iKiel
Kunst und Denkmale in Kiel
Öffentliche Kunst und Denkmale in Kiel / Public Art and monuments in Kiel
Kunst und Denkmale
Öffentliche Kunst, Skulpturen und Plastiken, Statuen und Denkmal / Public art, sculptures and statues, monuments and memorials
Kunst am Bau
Kunst am Bau und dekorative Architekturelemente / Architectural art of buildings and decorative architectural elements
Geschützte Kunst und Denkmale in Kiel
Kunst und Denkmale aus der Denkmalliste Kiel / Cultural heritage monuments (art) in Kiel
Zum Beitrag
Kunst in Kiel (Zeitleiste)
Galerie und Zeitleiste der öffentlichen Kunst und Denkmale in Kiel / Gallery and timeline of public art and monuments in Kiel
Verfasst von

Seitennavigation
- Barlach, Ernst: Geistkämpfer
- Beier, Ulrich: Herbststimmung
- Blaue, Alwin: Blumenpflücker
- Blumenthal, Hermann: Römischer Jüngling
- Breuste, Hans-Jürgen: Denkmal „Wik“ – Feuer aus den Kesseln
- Brütt, Adolf: Kaiser-Wilhelm-Denkmal
- Brütt, Adolf: Schwertträger
- Brütt, Adolf: Steuermann
- Cimiotti, Emil: Große Muschel
- Demning, Gunter: Stolpersteine Kiel
- Drews, Hanswaldemar Milan: Alraune
- During, Fritz: Mädchen mit Reifen
- During, Fritz: Zwei Kinder mit Kater
- Engelmann, Richard: Schlummernde
- Fehlmann, Felix: Hafen 77
- Geschützte Kunst und Denkmale in Kiel
- Goedtke, Karlheinz: Auferstandener Christus
- Goedtke, Karlheinz: Der Segler
- Goedtke, Karlheinz: Flötenbläser
- Goepfert & Hölzinger: Licht wird Objekt
- Hansing, Ernst Günter: Plastiken
- Hauser, Erich: Kiel Säule
- Heiliger, Bernhard: Fünf Erdteile
- Hein, Jeppe: Changing Invisibility
- Hensel-Krüger, Ursula: Globus
- Hensel-Krüger, Ursula: Lesende Kinder
- Hertz, Karin: Familienbild mit Fotograf
- Kangro, Tauno: Guter Hausgeist
- Kieler Kunst-Keramik
- Koblasa, Jan: Der Nachbarn
- Kunsthalle Kiel
- Lehmann, Kurt: Der Wächter
- Lethgau, Erich: Dreiteilig
- Lindow, Ulrich: Engel-Paradieswächter
- Liu Ruowang: Erbsünde
- Lürssen, Eduard: Kilia und Muhlius
- Matschinsky-Denninghoff: Seewind
- Mißfeldt, Heinrich: Klaus Groth-Brunnen
- Munzer, Gustav August: Gefallenen-Ehrenmal
- Plickat, Jörg: Kieler Nobelpreisträger
- Plickat, Jörg: Skulpturen und Plastiken
- Rössler, Walter: Werftarbeiter
- Rost(kunst)
- Scheerer, Erwin: Max-Planck-Denkmal
- Schmaltz, K-L: Konstruktiv-stereometrische Kunst
- Seemann, Karl-Henning: Denkmal für Adolf IV.
- Seitz, Gustav: Die Lauschende
- Siemering & Moldenschardt: Kriegerdenkmal
- Stehr, Hermann: Stele
- Stolte, Dieter: Annäherung
- Taratynov, Alexander: Zar Peter III.
- Theilmann, Fritz: Keramikplastiken
- Tollmann, Günter: Bewegliche Plastik
- Walke, Susan: Steinarbeiten
- Wehberg, Frauke: Asmus Bremer
- Wehberg, Frauke: Zeitungsjunge