Landschaft und Natur auf Zypern 1982 und 1983,
Landscape and nature in Cyprus in 1982 and 1983

005Zypern Amathus Akropolis
An der Stadtmauer der Akropolis der Königsstadt Amathus, Zypern, nach Osten des Südküste.

010Zypern Amathus Akropolis
Die Ruinen der Agora auf der Akropolis von der Königsstadt Amathus, Zypern

083Zypern Petra Tou Romiou
Nicht der, aber nahe der Felsen der Griechen - Petra Tou Romiou oder auch Aphrodites Felsen genannt (Paphos, Zypern)

084Zypern Petra Tou Romiou
Petra tou Romiou - Felsen der Griechen, auch (Aphrodites Felsen genannt, der mythologisch ihr Geburtsort sein soll (Paphos, Zypern).

013Zypern Amathus
Blick von der Akropolis der Stadtkönigreich Amathus, Zypern auf die Straße B1 und die Vorläufer des Troodosgebirge. - eine Autobahn gab es noch nicht.

124Zypern Nea Paphos Theater
Blick über Ruinen des antiken Theaters auf den Leuchtturm von (Nea bzw. Kato) Paphos, Zypern).

066Zypern Kourion Episkopi Bay
Westlich gesehen von Kourion der Strand und die Küste der Episkopi Bucht, Zypern

088Zypern Kouklia Heiligtum der Aphrodite
Der römische Teil des Heiligtums der Aphrodite von Palaepaphos, dem alten Paphos (Kouklia, Zypern)

140Zypern Nea Paphos Königsgräber 5
Peristyl, ein rechteckiger Hof, der auf allen Seiten von durchgehenden Säulenhallen (Kolonnaden) umgeben ist, des Grabes 5 (Königsgräber von Nea Paphos, Zypern)

003Zypern Amathus Akropolis
Blick auf die Stadtmauer von Amathus, Zypern.
Amathus als eines der wichtigsten Stadtkönigreiche des antiken Zypern wurde gemäß der Mythologie vom König Kinyras gegründet (Bronzezeit). Im Bereich der Akropolis wurden Spuren menschlicher Anwesenheit gefunden (frühen Eisenzeit, 1100 v. Chr). Im Laufe der Jahrhunderte fiel Amathous vielen Eroberern anheim (Perser, Ptolemäer, Römer und Byzantiner), bis es schließlich im 7. Jahrhundert n. Chr. bei den arabischen Invasionen zerstört und danach verlassen wurde.
In der archaischen Periode wurde die Stadt mit dicken Mauern (Foto) umgeben, die in der hellenistischen Periode weiter verstärkt wurden. Die südöstlichen Mauern wurden bei einem Erdbeben im 4. Jahrhundert schwer beschädigt. Die Verteidigungswälle der Akropolis wurden unter Justinian neu aufgebaut (527-565 n. Chr.). Später wurden auch die südöstlichen Mauern wieder errichtet und angesichts der arabischen Bedrohung wurden im 7. Jahrhundert auch die nördlichen und östlichen Abschnitte neu aufgebaut.
Die Stadt von Amathus entwickelte sich auf zwei Ebenen, die untere und die obere Stadt (Akropolis; s. Foto). Ausgrabungen brachten den Bereich der Agora mit den Stoa (gedeckte Wege), Bädern und anderen angrenzenden Gebäuden ans Licht sowie vier Kathedralen, das Heiligtum von Aphrodite, ein Aquädukt und der Hafen, der heute unter dem Meeresspiegel liegt. Außerhalb der Mauern befindet sich die Ost- und Westnekropolis.

008Zypern Amathus Akropolis
Die archäologische Ausgrabungen in der Königsstadt Amathus begannen im Jahr 1980 - ich war 1982 dort - und dauerte bis heute.

053Zypern Kourion Basilika
Von der Basilika westlich gesehen die Küste der Episkopi Bucht, Kourion/Zypern

135Zypern Königsgräber Nea Paphos
Blick nach Norden.
Die "Königsgräber" von Nea Paphos sind eine Nekropole unmittelbar an der Westküste Zyperns mit großen Felsengräber vom hohen Beamten aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. zur Zeit der Ptolemäer (294–58 v. Chr.). Im Jahr 1983 entdeckte man im Norden der Nekropole ein weiterer Gräberkomplex.

189Zypern Troodos Kalabrische Kiefer
Kalabrische Kiefer (Pinus brutia) im Troodos, Zypern
(Thank you MPF for identification and photo editing),
Zum Beitrag
Landschaft und Natur auf Zypern
Landschaft und Natur auf Zypern 1982 und 1983 / Landscape and nature in Cyprus in 1982 and 1983
Verfasst von

Seitennavigation
« Die Elbe