Landschaft und Natur in Dänemark / Landscape and nature in Denmark

141DK Højstrup-Mark
Wikinggräberfeld von Højstrup-Mark mit Schiffssetzungen - bootförmige Steinsetzungen (Jütland/ Dänemark).

154DK (2) Bulbjerg
Dreizehenmöwen (Rissa tridactyla,Black-legged Kittiwake) am Vogelfelsen Bulbjerg an der Jammerbucht (Jütlands/Dänemark).

485DK Damestenen
Damestenen (Damen-, Hexenstein nach einer Sage, nach dem Dorf Hesselager auch genannt Hesselagerstenen) auf Fünen, ist der größte Findling in Dänemark: 10 Meter hoch hat er einen Umfang von 45,8 Metern (370 m³ ) und 1.000 t.

309DK Kalø
Auf dem Damm zu der Insel Insel Kalø (Hintergrund) mit der Burgruine Kalø (dän. Kalø Slotsruin, rechts) (Mols - Djursland, Jütlands/Dänemark).

155DK (1) Bulbjerg
Dreizehenmöwen (Rissa tridactyla,Black-legged Kittiwake) mit Jungvögel (rechts) am Vogelfelsen Bulbjerg an der Jammerbucht (Jütlands/Dänemark).

482DK Tåsinge
Blick vom Turm der Bregninge Kirke auf Tåsinge und über die Lunkebugten und dem Sund von Thurø auf Langeland (Dänemark).
In Richtung Süd soll an einem klaren Tag es möglich sein, den ganzen Weg bis in den nördlichen Deutschland Kiel zu sehen (www.bregningekirke.dk/3-kirken.html ),

241DK Lindholm Høje
Lindholm Høje, das größter Wikinggräberfeld mit Schiffssetzungen - bootförmige Steinsetzungen (Jütland/ Dänemark).
Im Hintergrund der

191DK Råbjerg Mile
Die Wanderdüne Råbjerg Mile ist die (tatsächliche oder vermeintliche) größte Wanderdüne in Europa, die höchste Wanderdüne in Europa ist Rubjerg Knude (Jütland,Dänemark).

190DK Råbjerg Mile
Die Wanderdüne Råbjerg Mile ist die letzte unbepflanzte Düne in der Region um Skagen (Jütland,Dänemark).

197DK Tilsandede Kirke
Um das Jahr 1770 erreichte der Sand der umgebenden Wanderdünen die (damals noch nicht versandete) Kirche, nach einem heftigen Sturm im Mai 1775 konnte der Eingang der Kirche nur noch durch ständiges Sandschaufeln freigehalten werden. Die Gemeinde gab im Jahr 1795 die Kirche auf, das Kirchenschiff wurde abgerissen, aber der Turm blieb als Seezeichen stehen (Jütland,Dänemark).

229DK Bangsbo
Das Hauptgebäude des Gut Bangsbo ist auf den alten Grabhügel gelegen und umgeben von Wassergräben (Frederikshavn, Jütlands/Dänemark).
1990er Jahren, Dänemark, Landschaft
1990, Analog, CanoScan 8800f, Contax 137 MD, Dänemark, Diapositiv, Europa, Fotoalbum, Kleinbild, Natur, Nordeuropa, Reisefoto, Scan, Skandinavien, Spiegelreflexkamera, Urlaub