Klitplantage – Dünen und Strandlandschaft an der Westküste und Skagens Odde in Dänemark im Jahr 1990.
→ Düne → Küstendüne → Rubjerg Knude → Råbjerg Mile
Klitplantage – Dunes and beach landscapes on the west coast of Denmark and Skagens Odde.
→ Dune → Råbjerg Mile

041DK Skalling
Küste der Nordseeseite der HalbinselKüste der Nordseeseite der Halbinsel Skallingen mit dem Leuchtturm von Blåvand (Jütland/Dänemark).

069DK Blåbjerg Klit
Blåbjerg Klit, einer 64 Meter hohen Düne in der Blaabjerg Klitplantage (Dünen- und Küstenschutzpflanzung) bei Henne Strand, deren Spitze als Seemarke diente,
Der im Jahr 1908 errichtete große Gedenkstein aus Bornholms Granit auf dem Blåbjerg erinnert an Thyge de Thygeson (1806 - 1905), der die Pflanzung von Blåbjerg Klitplantage leitete. (Jütland/Dänemark).
da.wikipedia: Blåbjerg Klit

172DK Rubjerg Knude
1990: Rubjerg Knude (dänisch knude: Erhebung), einer der größten Wanderdüne Europas und der Leuchtturm zwischen Løkken und Lønstrup (Jütlands/Dänemark).

196DK Tilsandede Kirke
Tilsandede kirke, die versandete St.-Laurentii-Kirche in der Ortschaft Gammel Skagen, Alt-Skagen. südlich der Stadt Skagen (Jütland,Dänemark).

176DK Rubjerg Knude
1990: Die Bepflanzung mit Strandhafer konnte das Wachstum der Wanderdüne Rubjerg Knudenicht bremsen. Anfang der 1990er Jahre war das gesamte Gebiet unter Naturschutz gestellt, um den Sand frei wandern zu lassen ( Jütlands/Dänemark).

173DK Rubjerg Knude
1990: Der Leuchtturm war noch nicht von dem Sand der Wanderdüne begraben (Rubjerg Knude,Jütlands/Dänemark).
Zum Beitrag
Klitplantage – Dünen in Dänemark
Dünen und Strandlandschaft an der Westküste und Skagens Odde in Dänemark 1990 / Dunes and beach landscapes on the west coast of Denmark and Skagens Odde, Denmark 1990
Verfasst von