Der Nil in Ägypten / The Nile in Egypt.

Ägypten 1983 (07) Alexandria: Nil oder ‘Izbat al Mitrās
Blick vom Busfenster bei der Fahrt von Alexandria nach Kairo auf der Agricultural Road: entweder irgendwo entlang eines Nilarmes oder am Lake Mariut/‘Izbat al Mitrās.

Ägypten 1999 (017) Assuan: Elephantine
Silvesternacht: Blick von
Assuan über den Nil auf die Flussinsel
Elephantine.

Ägypten 1999 (018) Assuan
Anlegestelle für die Motorboote, die über dem Stausee zur einige Kilometer südlich von Assuan gelegene Tempelinsel Philae fahren.

Ägypten 1999 (020) Assuan
Anlegestelle für die Motorboote, die über dem Stausee zur einige Kilometer südlich von Assuan gelegene Tempelinsel Philae fahren.

Ägypten 1999 (022) Assuan: Philae
Fahrt auf dem Stausee zum Tempel von Philae:
Blick nach Süden auf die Insel Agilkia mit der Tempelanlage Philae.
Bereits durch den Bau der alten Assuan-Staumauer, vor allem aber mit dem Bau des weiter südlich gelegenen neuen Assuan-Staudamm lag die Tempelanlage auf der Insel Philae den größten Teil des Jahres unter Wasser und trug entsprechend große Schäden davon. Dennoch zählt sie neben Edfu und Dendera zu den besterhaltensten Tempel aus ptolemäischen Zeit.
Deshalb baute man die Tempelanlage ab und versetzte sie auf die benachbarte, etwa 600 Meter nordwestlich und höher gelegene Insel Agilkia.

Ägypten 1999 (024) Assuan: Isistempel, Philae
Fahrt auf dem Stausee zum Tempel von Philae:
Blick auf die Westseite der Insel Agilki mit der Tempelanlage Philae.
Zu sehen das Hauptgebäude der Tempelanlagen, der Tempel der Göttin Isis mit dem ersten (rechts) und zweiten Pylon. Zwischen ihnen im Tempelhof das Mammisi (Geburtshaus), ein Gebäude in Form eines kleinen Tempels innerhalb der Umwallung des Haupttempels am Hauptprozessionsweg.

Ägypten 1999 (027) Assuan: Isistempel, Philae
Fahrt auf dem Stausee zum Tempel von Philae:
Blick von Südosten auf die Insel Agilkia mit der Tempelanlage Philae.
Zu sehen die Hauptgebäude der Tempelanlagen, der Tempel der Göttin Isis mit den Pylonen und das Mammasi.
Seit dem Neuen Reich wurde der ältere Göttin Hathor eine Begleiterin der Isis, später worden die Göttin Isis mit Göttin Hathor gleichgesetzt oder ersetzt.

Ägypten 1999 (038) Assuan-Staudamm
Blick von dem Assuan-Staudamm (auch als Assuan-Hochdamm, bezeichnet) auf das Kraftwerk.

Ägypten 1999 (037) Assuan-Staudamm
Blick von dem Assuan-Staudamm (auch als Assuan-Hochdamm bezeichnet) nach Norden auf den Nil.

Ägypten 1999 (041) Assuan-Staumauer
Blick von der Assuan-Staumauer (auch als Alter Assuan-Damm, Aswan Low Dam bezeichnet) nach Norden auf den Nil Richtung Assuan.

Ägypten 1999 (040) Assuan-Staumauer
Blick von der Assuan-Staumauer (auch als Alter Assuan-Damm, Aswan Low Dam bezeichnet) nach Nordosten.

Ägypten 1999 (039) Assuan-Staumauer
Blick von der Assuan-Staumauer (auch als Alter Assuan-Damm, Aswan Low Dam bezeichnet) nach Norden in Richtung Assuan und den ersten Katarakt des Nils.

Ägypten 1999 (050) Assuan: Felukenfahrt
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener Island vor Assuan.

Ägypten 1999 (051) Assuan
Fahrt mit einer Feluke über de Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener Island vor Assuan.

Ägypten 1999 (052) Assuan: Felukenfahrt
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener Island vor Assuan.

Ägypten 1999 (049) Assuan
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischen Garten auf Kitchener Island: Blick auf die Kreuzfahrtschiffe vor Assuan..

Ägypten 1999 (048) Assuan: Felukenfahrt
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischen Garten auf Kitchener Island:
Einsteigen in die Feluke vor unserem Hotel in Assuan.
Im Hintergrund die Insel Elephantine und dahinter zu sehen der Qubbet el-Hawa mit dem Mausoleum des muslimischen Scheichs Sidi Ali Bin el-Hawaden am Westufer des Nils.

Ägypten 1999 (060) Assuan: Felukenfahrt
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener's Island, auch Elnabatat's Island oder Geziret an-Nabatat - Insel der Pflanzen (im Hintergrund).

Ägypten 1999 (055) Assuan: Felukenfahrt
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener's Island, auch Elnabatat's Island, Geziret an-Nabatat - Insel der Pflanzen - vor Assuan.

Ägypten 1999 (054) Assuan: Felukenfahrt
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener Island vor Assuan.

Ägypten 1999 (058) Assuan: Qubbet el-Hawa
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener's Island, auch Elnabatat's Island, Geziret an-Nabatat - Insel der Pflanzen: der Felsenberg Qubbet el-Hawa auf der Ostufer des Nils mit dem Mausoleum des muslimischen Scheichs Sidi Ali Bin el-Hawaden auf dem Gipfel, die Ruinen des koptischen Simeonsklosters (Kloster des Heiligen Simeon, arabisch Deir Anba Samaan) und die Gräber der Noblen (UNESCO-Weltkulturerbe, Assuan).

Ägypten 1999 (057) Assuan: Felukenfahrt
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener's Island, auch Elnabatat's Island, Geziret an-Nabatat - Insel der Pflanzen: unterhalb des ersten Katarakts das Ostufer des Nils.

Ägypten 1999 (053) Assuan: Felukenfahrt
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener Island vor Assuan.

Ägypten 1999 (053) Assuan: Felukenfahrt - Ausschnitt
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener Island vor Assuan.

Ägypten 1999 (061) Assuan: Elnabatat's Island
Fahrt mit einer Feluke über den Nil zum Botanischer Garten auf Kitchener's Island, auch Elnabatat's Island oder Geziret an-Nabatat - Insel der Pflanzen: die Anlegestelle auf Elnabatat's Island.

Ägypten 1999 (071) Assuan: Elnabatat's Island
Blick auf die Südspitze von Kitchener's Island, auch Elnabatat's Island oder Geziret an-Nabatat - Insel der Pflanzen.

Ägypten 1999 (070) Assuan: Elephantine
Feluken zwischen Kitchener's Island, auch Elnabatat's Island oder Geziret an-Nabatat - Insel der Pflanzen - und Elephantine (im Hintergrund).

Ägypten 1999 (068) Assuan: Kuhreiher, Elnabatat's Island
Kuhreiher (Bubulcus ibis) auf einem Baum an der Ostufer von Kitchener's Island, auch Elnabatat's Island oder Geziret an-Nabatat - Insel der Pflanzen. Im Hintergrund die Insel Elephantine.

Ägypten 1999 (137) Assuan: Nassersee und Abu Simbel
Blick vom Großen Tempel von Abu Simbel auf den Nassersee.

Ägypten 1999 (105) Assuan: Großer Tempel von Abu Simbel
Unsere Gruppe am Eingang des Großen Tempels von Abu Simbel mit den Reliefs nubischer und asiatischer Gefangener. Im Hintergrund der Nassersee
Zum Beitrag
Der Nil
Der Nil in Ägypten / The Nile in Egypt
Verfasst von