Das (biologische) Reich der Pilze / The (biological) kingdom of fungi

Hallimasche (Armillaria) 04
Möglicherweise eine Art der Hallimasche oder Honigpilze (Armillaria, Honey fungus or оpenky) in Barkmissen, Altenholz-Stift

Hallimasche (Armillaria) 05
Möglicherweise eine Art der Hallimasche oder Honigpilze (Armillaria, Honey fungus or оpenky) in Barkmissen, Altenholz-Stift

Eine Champignonart 03
...

Eine Champignonart 02
...

Eine Champignonart 01
...

Schmetterlings-Tramete (01)
Trametes versicolor (auch Coriolus versicolor oder Polyporus versicolor und Bunte Tramete oder Schmetterlingsporling genannt) auf einen Baumstumpf.

Schmetterlings-Tramete (02)
Trametes versicolor (auch Coriolus versicolor oder Polyporus versicolor und Bunte Tramete oder Schmetterlingsporling genannt) auf einen Baumstumpf.
AgaricomycetesStielporlingsartige Polyporales
Stielporlingsverwandte Polyporaceae
Trameten Trametes

Schmetterlings-Tramete (03)
Trametes versicolor (auch Coriolus versicolor oder Polyporus versicolor und Bunte Tramete oder Schmetterlingsporling genannt) auf einen Baumstumpf.
AgaricomycetesStielporlingsartige Polyporales
Stielporlingsverwandte Polyporaceae
Trameten Trametes

Schmetterlings-Tramete (04)
Trametes versicolor (auch Coriolus versicolor oder Polyporus versicolor und Bunte Tramete oder Schmetterlingsporling genannt) auf einen Baumstumpf.

Hecke mit Flechten
...

Baumpilz und Moos (04)
ein auf einen Baum in der
Forstbaumschule, Kiel-Düsternbrook.
Vielleicht ein Schwamm und eine Drehzahnmoosart (Tortula) oder eine Rhytidiadelphusart (Große Kranzmoos - Rhytidiadelphus triquetrus?) der Laubmoose (Bryopsida).

Baumpilz und Moos (01)
ein auf einen Baum in der
Forstbaumschule, Kiel-Düsternbrook.
Vielleicht ein Schwamm und eine Drehzahnmoosart (Tortula) oder eine Rhytidiadelphusart (Große Kranzmoos - Rhytidiadelphus triquetrus?) der Laubmoose (Bryopsida).

Baumpilz und Moos (03)
ein auf einen Baum in der
Forstbaumschule, Kiel-Düsternbrook.
Vielleicht ein Schwamm und eine Drehzahnmoosart (Tortula) oder eine Rhytidiadelphusart (Große Kranzmoos - Rhytidiadelphus triquetrus?) der Laubmoose (Bryopsida).

Baumpilz und Moos (02)
ein auf einen Baum in der
Forstbaumschule, Kiel-Düsternbrook.
Vielleicht ein Schwamm und eine Drehzahnmoosart (Tortula) oder eine Rhytidiadelphusart (Große Kranzmoos - Rhytidiadelphus triquetrus?) der Laubmoose (Bryopsida).

Taphrina
Von einem parasitären Pilz - vermutlich eine Taphrina-Arten -. befallener Baum.

Birkenporling (Piptoporus betulinus) (01)
in einem Wäldchen bzw. auf einem Brachland in Altenholz-Stift (birch polypore, birch bracket or razor strop)

Birkenporling (02)
in einem Wäldchen bzw. auf einem Brachland in Altenholz-Stift (birch polypore, birch bracket or razor strop)

Birkenporling (05)
in einem Wäldchen bzw. auf einem Brachland in Altenholz-Stift (birch polypore, birch bracket or razor strop)

Birkenporling (04)
in einem Wäldchen bzw. auf einem Brachland in Altenholz-Stift (birch polypore, birch bracket or razor strop)

Birkenporling (08)
in einem Wäldchen bzw. auf einem Brachland in Altenholz-Stift (birch polypore, birch bracket or razor strop)

Birkenporling (07)
in einem Wäldchen bzw. auf einem Brachland in Altenholz-Stift (birch polypore, birch bracket or razor strop)

Birkenporling (06)
in einem Wäldchen bzw. auf einem Brachland in Altenholz-Stift (birch polypore, birch bracket or razor strop)

Birkenporling (03)
in einem Wäldchen bzw. auf einem Brachland in Altenholz-Stift (birch polypore, birch bracket or razor strop)

Goldgelber Zitterling (Tremella mesenterica)
in Altenholz-Stift

Brauner Pilz (01)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz (02)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz (03)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz (04)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz und Kleine Braunelle
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete) und Kleine Braunelle (Prunella vulgaris, auch Gemeine Braunelle oder Gewöhnliche Braunelle genannt),

Brauner Pilz (07)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz (08)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz (09)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz (10)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz (11)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz (12)
Vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Brauner Pilz (12)
umgefallen oder gefällt -
vielleicht ein Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus, Syn. Boletus luridus, lurid bolete)

Pilz im Herbstlaub (02)
Trichterling- oder Champignonart unter einem Baum, Altenholz-Stift

Pilz im Herbstlaub (01)
Trichterling- oder Champignonart unter einem Baum, Altenholz-Stift

Pilz im Herbstlaub (03)
Trichterling- oder Champignonart unter einem Baum, Altenholz-Stift

Pilz im Herbstlaub (04)
Trichterling- oder Champignonart unter einem Baum, Altenholz-Stift
Album ansehen auf Flickr