hier: Publikationen aus einem Buch als pdf-Datei / Book – here: publications from a book as pdf file
Architektonische Entwicklung der CAU (Klaus Gereon Beuckers)
Klaus Gereon Beuckers, Gebaute Bildungspolitik. Die architektonische Entwicklung der CAU
Aus Kiels Vergangenheit (Arthur Gloy)
Arthur Gloy Aus Kiels Vergangenheit und Gegenwart. Ein Heimatbuch für jung und alt, Kiel 1926
Blaue, Alwin – Bildhauer und und Baukeramiker (Margrit Kühl)
Margrit Kühl, Alwin Blaue – Bildhauer und Baukeramiker in Norddeutschland in: Bernfried Lichtnau (Hg.), Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950
Caeso Gramm Chilonium (Abschrift)
Abschrift von Caeso Gramm Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus
Geschützt: Caeso Gramm Chilonium (Burkard & Harms)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Caeso Gramm: Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus
Kiel. Holsteins neuer Parnass von Caeso Gramm / Kiel. Holstein's new Parnassus by Caeso Gramm
Chronica der Städte und Flecken (Friedrich Prahl)
Chronica der Herzogthümer Schleswig und Holstein von Friedrich Prahl 1856
Gedichte und Geschichte (Johann Meyer)
Über den Dichter und Pädagogen Johann Meyer und seine Kieler Gedichte / About the poet and pedagogue Johann Meyer and his Kiel poems
Neue Landesbeschreibung der Herzogtümer Schleswig und Holstein
Atlas "Die Neue Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schleswig und Holstein" (1652) von Johannes Mejer und Caspar Danckwerth.
Novemberpogrom in Schleswig-Holstein
Aufsatzsammlung über den Novemberpogrom im historischen Kontext / Collection of essays on the November pogrom in a historical context
Topographie Herzogtum Schleswig (Henning Oldekop)
Topographie des Herzogtums Schleswig (1906) von Henning Oldkop
Topographie Holstein 1841 (Johannes von Schröder)
Kiel und Umgebung aus der Topographie des Herzogthums Holstein, des Fürstenthums Lübeck und der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübeck 1841 von Johannes von Schröder
Von Muhlius zu Gustav Radbruch
Gustav-Radbruch-Haus - die alte Muhliusschule in Kiel und ihre Geschichte / Old school building in Kiel (Northern Germany) and its history