Stadtteil von Kiel, Schleswig-Holstein / Old Town – district of Kiel, Schleswig-Holstein (Northern Germany)
Alte Feuerwache, Kiel
Neubauten auf dem Gelände des ehemaligen Alte Feuerwache in Kiel / New buildings on the site of the former old fire station in Kiel (Northern Germany)
Alter Markt Kiel
Alter Markt in Kiel-Altstadt / Old market in the district of Kiel Altstadt
Alter Markt Kiel (Ursula Rellstab)
Ursula Rellstab, Alter Markt Kiel in: Das Werk : Architektur und Kunst (L’oeuvre : architecture et art), Band 62, 1975
Alter Markt und seine Bebauung (Hansen & Schulze)
Astrid Hansen, Heiko K. L. Schulze, Die Bebauung des Kieler Marktplatzes von 1972 in: DenkMal! 2008 (pdf-Dokument)
Altstadt (Kiel)
In der Altstadt (Kiel) unterwegs / In the district and city centre of Kiel Altstadt
Ausgrabung auf der Baustelle Schlossquartier
Archäologische Arbeiten auf der Baustelle Schlossquartier in Kiel-Altstadt / Archaeological excavation at the construction site Castle quartier in the district Altstadt in Kiel
Barlach, Ernst: Geistkämpfer
Der Geistkämpfer von Ernst Barlach in Kiel-Altstadt / The Geistkämpfer (spirit-fighter) by Ernst Barlach in the district Altstadt of Kiel
Baustelle Schlossquartier, Kiel
Fotodokumentation der Baustelle Schlossquartier, Kiel / Photo documentation of the construction site Schlossquartier in Kiel
Beier, Ulrich: Herbststimmung
Der Brunnen "Herbststimmung" von Ulrich Beier in Kiel-Altstadt / The fountain "Herbststimmung" (autumn mood) by Ulrich Beier in Kiel
Breuste, Hans-Jürgen: Denkmal „Wik“ – Feuer aus den Kesseln
Das Denkmal „Wik“ oder „Feuer aus den Kesseln“ von Hans-Jürgen Breuste (1982) in KIel-Altstadt erinnert an den Kieler Matrosenaufstand / The monument "Wik" by Hans-Jürgen Breuste (1982) in the district Altstadt is reminiscent of the Kiel mutiny
Brütt, Adolf: Steuermann
Der „Steuermann“ von Adolf Brütt am Wall, Kiel-Altstadt /
The „Steuermann“ (mate) by Adolf Brütt in the districht Altstadt, Kiel-Altstadt
Ehemalige Synagoge, Haßstraße Kiel
Synagogen in Kiel / Synagogues in Kiel
Eine Lanze für das Kieler Schloss (Deert Lafrenz)
Eine Lanze für das Kieler Schloss von Dr. Deert Lafrenz in DenkMal! - Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein / A lance for the Kiel Castle by Dr. Deert Lafrenz in DenkMal! - Journal for the preservation of monuments in Schleswig-Holstein
Goedtke, Karlheinz: Der Segler
Der "Segler" von Karlheinz Goedtke (1962) am Ostseekai, Kiel-Altstadt / The "Sailor" by Karlheinz Goedtke (1962) in the harbour of Kiel
Holstenstraße
Fußgängerzone Holstenstraße in der Innenstadt Kiels / Pedestrian zone Holstenstraße in the city center of Kiel
Kieler Fischhalle
Ehemalige Fischauktionshalle, jetzt das Schifffahrtsmuseum Kiel / Former fish auction hall, now the Kiel Maritime Museum
Kieler Kloster
Ehemaliges Kieler (Franziskaner-) Kloster in Kiel-Altstadt / Former Kiel (Franciscan) monastery in the Altstadt, a district of Kiel
Kieler Nikolaikirche
Rundherum und drinnen – die Nikolaikirche in Kiel-Altstadt, Schleswig-Holstein / All around and inside the Nikolai Church in the district Altstadt of Kiel, Northern Germany
Kieler Schloss
Kieler Schloss / Kiel Castle in Kiel-Altstadt
Kieler Stadtmauer
Ungefährer Verlauf der Kieler Stadtmauer zwischen den 14. und 18. Jahrhundert / Approximate course of the Kiel city wall between the 14th and 18th centuries
Kleiner Kiel
Der Kleiner Kiel, ein Seitenarm der Kieler Förde / Little Kiel, a branch of the Kiel Fjord
Lehmann, Kurt: Der Wächter
Plastik "Wächter" von Kurt Lehmann in Kiel / Plastic "Guardian" by Kurt Lehmann in Kiel
Lindow, Ulrich: Engel-Paradieswächter
Skulptur Engel-Paradieswächter von Ulrich Lindow (2013) in Kiel-Altstadt. / Sculpture Engel-Paradieswächter (Angel guardian of paradise) by Ulrich Lindow (2013) in the district of Kiel Altstadt.
Lürssen, Eduard: Kilia und Muhlius
Die Bronzestatue „Kilia“ von Eduard Lürssen (1890) in der Dänischen Straße in Kiel-Altstadt / The bronze statue "Kilia" by Eduard Lürssen (1890) in the Danish Street in the district Altstadt, Kiel
Mißfeldt, Heinrich: Klaus Groth-Brunnen
Bronzeplastik „Klaus Groth“ und Brunnenanlage (1912) von Heinrich Mißfeldt am Kleinen Kiel, Kiel-Altstadt / Bronze sculpture "Klaus Groth" and fountain (1912) by Heinrich Missfeldt in the district Altstadt, Kiel
Museumsnacht Kiel 2017
Museumnacht 2017 in Kiel / Long Night of Museums in Kiel (Northern Germany) in 2017
Plickat, Jörg: Kieler Nobelpreisträger
Büsten von Nobelpreisträger, die an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel arbeiteten, gestalten von dem Bildhauer Jörg Plickat (2015, 2016) im Ratsdienergarteb, Kiel-Altstadt. / Busts of Nobel Prize winners, who worked at the University of Kiel, designed by the sculptor Jörg Plickat (2015, 2016), in the Ratsdienergarten in the district Altstadt of Kiel
Plickat, Jörg: Skulpturen und Plastiken
Skulpturen und Plastiken in Kiel von dem Bildhauer Jörg Plickat / Sculptures and statues in Kiel by the sculptor Jörg Plickat
Rössler, Walter: Werftarbeiter
Der „Werftarbeiter“ von Walter Rössler (1959) im Prinzengarten in Kiel-Altstadt / The "shipyard worker" by Walter Rössler (1959) in the Prince's garden in the district Altstadt, Kiel
Sartori & Berger-Speicher (Gert Kaster)
Gert Kaster, Der Sartori & Berger-Speicher in Kiel in: DenkMal! Jg. 9/2002, S. 7-18 (pdf)
Sartori & Berger-Speicher, Kiel
Sartori und Berger-Speicher (1925/26) von den Architekten Ernst Stoffers und Hermann Müller in Kiel-Altstadt / Sartori and Berger dockside warehouse (1925/26) by the architects Ernst Stoffers and Hermann Müller in the district Altstadt, Kiel
Scheerer, Erwin: Max-Planck-Denkmal
Max-Planck-Denkmal von Erwin Scheerer (1958) in Kiel-Altstadt / Max Planck memorial by Erwin Scheerer (1958) in Kiel
Seemann, Karl-Henning: Denkmal für Adolf IV.
Drei Bronzedenkmale beim Kieler (Franziskaner-)Kloster von Karl-Henning Seemann. / Three bronze memorials at the Kiel (Franciscan) monastery by Karl-Henning Seemann.
Seitz, Gustav: Die Lauschende
Die „Lauschende“ (1967) von Gustav Seitz vor dem Konzertsaal des Kieler Schlosses / The "Listening Lady" (1967) by Gustav Seitz before the concert hall of the Kiel castle
Siemering & Moldenschardt: Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal (1879) im Kieler Schlossgarten , entworfen von Heinrich Moldenschardt und Rudolf Siemering, im Kieler Schlossgarten / War memorial (1879), designed by Heinrich Moldenschardt and Rudolf Siemering, in Kiel Castle garden.
St. Lukas-Kirche, Kiel
St. Lukas Kirche (1981, Kiel-Wik) und Wohnstift Klosterkirchhof (1990–1992, Altstadt) / St. Luke's Church (1981, district Wik of Kiel) and residence Klosterkirchhof (1990-1992, district Altstadt)
Stolte, Dieter: Annäherung
Plastik „Annäherung“ von Bernd-Dietrich Stolte am Kleinen Kiel / Sculpture "Approach" by Bernd-Dietrich Stolte in Kiel
Taratynov, Alexander: Zar Peter III.
„Zar Peter III. mit dem Thron“ von Alexander Taratynov in Kiel / "Czar Peter III. with the throne" by Alexander Taratynov in Kiel
Theede, Johann: Gebäude in Kiel
Gebäude von den Architekten Johann Theede (* 1876 , † 1934 )in Kiel / Buildings by the architect Johann Theede (* 1876, † 1934) in Kiel
Walke, Susan: Steinarbeiten
"Gaia" (1986) und "Berg-Teile" (1987) von Susan Walke im Ratsdienergarten, Kiel-Altstadt / Stone sculpturs by Susan Walke in the Park Ratsdienergarten, district Altstadt of Kiel
Warleberger Hof
Letztes erhaltene Adelspalais in Kiel, heute das Stadtmuseum / The Warleberger Hof is the last surviving aristocratic palace in Kiel, today the city museum
Weihnachtsfotos
Weihnachtsfotos ab 1981 bis 2017 / Christmas photos from 1981 to 2017