Mahnendes Denkmal, das an ein historisches Ereignis erinnern und Betroffenheit erzeugen soll /Admonishing memorial, which is intended to remind of a historical event and cause concern
Blumenthal, Hermann: Römischer Jüngling
Statue von dem Bildhauer Hermann Blumenthal (1936/37), aufgestellt 1955 von der Christian-Albrechts-Universität / Statue by the sculptor Hermann Blumenthal (1936-37), set up in 1955 by the Kiel University.
Demning, Gunter: Stolpersteine Kiel
Stolpersteine vor dem Schauspielhaus Kiel / Stolpersteine (literally „stumbling stone“) in front of the theater Schauspielhaus Kiel, Northern Germany
During, Fritz: Kriegsgefangenenmahnmal Berliner Platz
Am 25. Oktober 1953 wurde in der Holstenstraße am ehemaligen Runden Platz, heute Berliner Platz, in Kiel-Vorstadt, das Kriegsgefangenenmahnmal eingeweiht.
Holocaust-Mahnmal Soltau
Holocaust-Mahnmal in Soltau, Niedersachsen / Holocaust Memorial in Soltau, Lower Saxony (Germany)
Kieler „Langemarck-Denkmal“ – Nicht errichtet und doch steinernes Zeugnis
Sven Reiß, Das Kieler "Langemarck-Denkmal" - Nicht errichtet und doch steinernes Zeugnis. in: Markus Tauschek (Hg.),, Handlungsmacht, Widerständigkeit und kulturelle Ordnungen: Potenziale kulturwissenschaftlichen Denkens. Festschrift für Silke Göttsch-Elten, Münster 2016 (pdf)
Laboe 1988
An und auf dem Marine-Ehrenmal in Laboe / At and on the Laboe Naval Memorial (a.k.a. Laboe Tower) at the Kiel Fjord in Schleswig-Holstein.
Munzer, Gustav August: Gefallenen-Ehrenmal
Das Gefallenen-Ehrenmal der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von Gustav August Munzer, KIel-Düsternbrook / The Fallen memorial of the University of Kiel by Gustav August Munzer in the district Düsternbrook