Marine in Kiel / Navy in Kiel
Allegorie der Marinetechnik (Jens Rönnau)
Zeitungsartikel / Newspaper article
Ehemalige Marinegebäude
Ehemalige Marinegebäude in Kiel / Former naval building in Kiel
Ein ziviler Militärbau (Hans-Günther Andresen)
Technische Marineschule Kiel - Baugeschichte der ehemaligen Ingenieur- und Deckoffizierschule in KIel-Wik von Hans-Günther Andresen / Technical Naval School Kiel - Architectural history of the former Engineering and Deck Officers School in the district of KIel Wik by Hans-Günther Andresen
Gorch Fock
Gorch Fock und Tirpitzhafen in Kiel / Gorch Fock and the naval port in Kiel.
Kieler Kunst-Keramik
Architektonische Schmuckelemente des Unternehmens "Kieler Kunst-Keramik AG" in Kiel / Architectural decorative elements of the company "Kieler Kunst-Keramik AG" in Kiel
Laboe 1988
An und auf dem Marine-Ehrenmal in Laboe / At and on the Laboe Naval Memorial (a.k.a. Laboe Tower) at the Kiel Fjord in Schleswig-Holstein.
Landeshaus Kiel
Landeshaus Kiel (1950, ehemalige Kaiserliche Marineakademie 1888) / Landeshaus Kiel (1950, former Imperial Naval Academy 1888) in Kiel
Marineviertel Kiel
Marineviertel in KIel-Ravensberg und in der Wik / The Marineviertel (navy quarter) in Kiel
Petruskirche, Kiel-Wik
Petruskirche in Kiel-Wik,1905–1907 als Garnisonkirche / Petrus Church in Kiel-Wik, built as a garrison church between 1905-1907.
St. Heinrich Kirche
Garnisionskirche St. Heinrich in Kiel / Garrison church St. Heinrich in Kiel
Technische Marineschule
Ehemalige Technische Marineschule in der Wik (Kiel)/ Former Technical Naval School Kiel in the district of KIel Wik
Theilmann, Fritz: Keramikplastiken
Der Künstler Fritz Theilmann arbeitete 1925–1929 bei der Kieler Kunst-Keramik AG als Bildhauer, Techniker und Leiter der baukeramischen Abteilung. / The artist Fritz Theilmann worked 1925-1929 at the Kieler Kunst-Keramik AG as a sculptor, technician and director of the baukeramischen department.
U-Boot-Bunker Kilian 1978
Mit der Ruderboot zu dem U-Boot-Bunker Kilian 1978 / With the rowboat to the submarine bunker Kilian in 1978
U-Bootbunker „Kilian“ (Tim Schwabedissen)
Geschichte des U-Bootbunkers "Kilian" in Kiel von Tim Schwabendissen.
Umnutzung von Kulturdenkmalen (Cathrin Prietzel)
Cathrin Prietzel, Nutzungsdruck – Konversionsmaßnahmen Bewahren. Erneuern. Gestalten.
Wasserturm Wik
Der Wasserturm Wik (1904) von Marinebaurat Adalbert Kelm / Water Tower in the district of Kiel Wik by the naval building officer Adalbert Kelm (1904)