und öffentliche Garten und Grünanlage / Park, public garden and green area
Walke, Susan: Steinarbeiten
"Gaia" (1986) und "Berg-Teile" (1987) von Susan Walke im Ratsdienergarten, Kiel-Altstadt / Stone sculpturs by Susan Walke in the Park Ratsdienergarten, district Altstadt of Kiel
Mannheim 1987
In Mannheim im Sommer 1987 / In Mannheim (Germany) in summer 1987
Im Kreis Pinneberg 1996
In Uetersen, Haseldorf und Ellerhoop 1996
Alter Botanischer Garten
Der Alte Botanische Garten in Kiel-Düsternbrook / The Old Botanical Garden in the district of Kiel Düsternbrook
Munzer, Gustav August: Gefallenen-Ehrenmal
Das Gefallenen-Ehrenmal der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von Gustav August Munzer, KIel-Düsternbrook / The Fallen memorial of the University of Kiel by Gustav August Munzer in the district Düsternbrook
Hein, Jeppe: Changing Invisibility
Wasserinstallation „Changing Invisibility“ von Jeppe Hein (2004, auch bekannt als „Jeppe-Hein-Brunnen“) in Kiel-Damperhof / Water installation "Changing Invisibility" by Jeppe Hein (2004, also known as "Jeppe Hein Fountain") in the district Damperhof, Kiel
Botanische Gärten und Parks (Provence/Monaco)
Botanische Gärten und Parks in der Provence und Monaco / Botanical gardens and parks in Provence and Monaco
Im Wildgehege Hasseldieksdamm (1980er)
Wildgehege Hasseldieksdamm in der 1980er / Animal enclosures Hasseldieksdamm, Kiel in the 1980s
Vigelandsanlegget, Oslo
Der Vigelandsanlegget (Vigeland-Anlage) im Frognerpark in Oslo von Gustav Vigeland / The Vigelandsanlegget (also called Vigeland Sculpture Park) is located in the Frognerpark in Oslo by Gustav Vigeland
Kleiner Kiel
Der Kleiner Kiel, ein Seitenarm der Kieler Förde / Little Kiel, a branch of the Kiel Fjord
Taratynov, Alexander: Zar Peter III.
„Zar Peter III. mit dem Thron“ von Alexander Taratynov in Kiel / "Czar Peter III. with the throne" by Alexander Taratynov in Kiel
Stolte, Bernd-Dietrich: Annäherung
Skulptur „Annäherung“ (1984) von Bernd-Dietrich Stolte am Kleinen Kiel auf der Wiese Möllingsruh im Ratsdienergarten, Kiel-Altstadt / Sculpture "Approach" (1984) by Bernd-Dietrich Stolte at the Kleiner Kiel in the district Altstadt, Kiel
Siemering & Moldenschardt: Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal (1879) im Kieler Schlossgarten , entworfen von Heinrich Moldenschardt und Rudolf Siemering, im Kieler Schlossgarten / War memorial (1879), designed by Heinrich Moldenschardt and Rudolf Siemering, in Kiel Castle garden.
Brütt, Adolf: Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Schleswig-Holsteinisches Provinzialdenkmal von Adolf Brütt (1896) im Schlossgarten, Kiel / Schleswig-Holstein Provincial Monument by Adolf Brütt (1896) in the garden of Kiel Castle
Rössler, Walter: Werftarbeiter
Der „Werftarbeiter“ von Walter Rössler (1959) im Prinzengarten in Kiel-Altstadt / The "shipyard worker" by Walter Rössler (1959) in the Prince's garden in the district Altstadt, Kiel
Plickat, Jörg: Kieler Nobelpreisträger
Büsten von Nobelpreisträger, die an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel arbeiteten, gestalten von dem Bildhauer Jörg Plickat (2015, 2016) im Ratsdienergarteb, Kiel-Altstadt. / Busts of Nobel Prize winners, who worked at the University of Kiel, designed by the sculptor Jörg Plickat (2015, 2016), in the Ratsdienergarten in the district Altstadt of Kiel
Mißfeldt, Heinrich: Klaus Groth-Brunnen
Bronzeplastik „Klaus Groth“ und Brunnenanlage (1912) von Heinrich Mißfeldt am Kleinen Kiel, Kiel-Altstadt / Bronze sculpture "Klaus Groth" and fountain (1912) by Heinrich Missfeldt in the district Altstadt, Kiel
Jesperhus Blomsterpark, Morsø
Jesperhus Blomsterpark auf Morsø, Dänemark / Jesperhus Park on Mors, Denmark
Wasservögel im Schrevenpark, Kiel
Wasservögel im Schrevenpark im Stadtteil Kiel-Schreventeich in den 1980er Jahren / Waterfowl in the Schrevenpark in the district Schreventeich in Kiel in the 1980s
Engelmann, Richard: Schlummernde
Die „Schlummernde“ (kiel slang „Venus von Kilo“) von Richard Engelmann (1911) in Schrevenpark, Kiel. / The "slumbering" (kiel slang "Venus of Kilo") by Richard Engelmann (1911) in Schrevenpark, Kiel.
Breuste, Hans-Jürgen: Denkmal „Wik“ – Feuer aus den Kesseln
Das Denkmal „Wik“ oder „Feuer aus den Kesseln“ von Hans-Jürgen Breuste (1982) in KIel-Altstadt erinnert an den Kieler Matrosenaufstand / The monument "Wik" by Hans-Jürgen Breuste (1982) in the district Altstadt is reminiscent of the Kiel mutiny
Breidings Garten, Soltau
Breidings Garten in Soltau, Niedersachsen / Breidings garden in Soltau, Lower Saxony (Germany)
Botanischer Garten, Kiel
Neuer Botanischer Garten der Christian-Albrechts-Universität in Kiel-Ravensberg / New Botanical Garden of the Kiel University in the district Ravensberg
Spaß im Park 2011
Eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche von Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Kiel im Sportpark Gaarden. / An event for children and young people of the Youth centers and clubs of the state capital Kiel in the sports park Gaarden
Ostufertag 2012
Eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche von Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Volkspark am Ostufer Kiels (Gaarden, Ellerbek, Wellingdorf, Dietrichsdorf und Wellsee) / An event for children and young people of the Youth centers and clubs on the east bank of the Kiel Fjord.
Spaß im Park 2012
Eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche von Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Kiel im Sportpark Gaarden. / An event for children and young people of the Youth centers and clubs of the state capital Kiel in the sports park Gaarden
Eutin 2016
Auf der Landesgartenschau Schleswig-Holstein 2016 und in der Innenstadt Eutins / The State Garden and Horticultural Show Schleswig-Holstein 2016 and in the inner city Eutin, located in Schleswig-Holstein (Northern Germany).
Schreventeich (Kiel)
In Kiel-Schreventeich unterwegs / In the district of Kiel Schreventeich